Die neuesten Artikel unseres Magazins:
"Alte Liebe rostet nie" -
Der Oldtimer-Fragebogen
Heute: Det Müller
5. Oktober 2021
Welche Oldtimer fahren eigentlich die Promis? Was fasziniert sie so an altem Blech? Von welchen Modellen träumen sie noch? Welche Persönlichkeit würden sie gern einmal im Auto mitnehmen? Welche Musik lieben sie während der Fahrt? "Alte Liebe rostet nie" - unser neuer Oldtimer-Fragebogen für Prominente lüftet diese und andere Geheimnisse. 20 persönliche Fragen, 20 persönliche Antworten. Heute mit TV-Moderator Det Müller (RTL2, "GRIP - das Motormagazin").
Mehr erfahrenOldtimer-Auktionen:
Die Erfolgsstory
von Getyourclassic
30. September 2021
Michael Gross entwickelte 2013 die erste Internet-Auktionsseite nur für Liebhaberfahrzeuge. Heute gehört seine aktuelle Plattform www.getyourclassic.de zu den bekanntesten auf dem Markt. Im OCC-Interview erzählt der gebürtige Wiener, was Starregisseur Wim Wenders mit seiner Firma zu tun hat, wie ihn Niki Lauda motiviert hat.
Mehr erfahrenBrandschutz enorm wichtig:
Warum Oldtimer plötzlich Feuer fangen
23. September 2021
Es passierte am 3. September auf der Perchtoldsdorfer Charity Classic Oldtimer-Rallye in Österreich: Ein Porsche 924 S (Baujahr 1988) geriet plötzlich in Brand. Der Eigentümer steuerte das Fahrzeug an den Straßenrand, er und sein Beifahrer konnten sich schnell in Sicherheit bringen, bevor die Flammen sich vom Motorraum durch den Kotflügel des Sportwagens gefressen hatten. Der Porsche war nicht mehr zu retten, brannte vollständig aus - Totalschaden. Und es kam noch schlimmer…
Mehr erfahrenMessing, Öl, Leder, Stahl:
Warum alte Motorräder
immer beliebter werden
16. September 2021
Über 100 Jahre alte Maschinen, die immer noch klaglos ihren Dienst antreten, sofort anspringen und vor sich hin tuckern, surren, schmatzen. Messing, Öl, Kraftstoff, Stahl, Leder – gebaut für die Ewigkeit, echte Wertarbeit. Wir gehen der Faszniation für Motorrad-Klassiker nach.
Mehr erfahrenRestomod Emilia GT Veloce
Der neue 500 PS-Bertone aus Hamburg
9. September 2021
Der Wagen ist schon jetzt ein Hingucker, obwohl er bisher nur als Computersimulation veröffentlicht wurde. Doch in ein paar Monaten soll der 1. Emilia GT Veloce fertig produziert sein – in Handarbeit. Als Restomod erweckt der Hamburger Auto Classic-Car- und Sportwagen-Spezialist Emilia die italienische Schönheit Alfa Romeo Giulia GT nach fast 50 Jahren wieder zum Leben.
Mehr erfahrenDie Reisen des Herrn Buchta:
Wenn ein Österreicher den
deutschen Auto-Adel besucht
2. September 2021
Mercedes, Porsche, BMW - der österreichische Autojournalist Wolfgang M. Buchta zu Besuch beim süddeutschen Auto-Hochadel. Lesen Sie hier seine wunderbaren Reiseerinnerungen...
Mehr erfahrenBlitzschlag, Sturm, Starkregen:
Wie sicher sind Oldtimer bei Unwetter?
18. August 2021
Dieser Sommer spielt verrückt. Mal Sonne, dann starker Regen, Gewitter. Manchmal ist es kein Vergnügen, im Oldtimer oder Youngtimer unterwegs zu sein. Gerade plötzlich einsetzender Starkregen, Sturmböen und Gewitter können für Fahrer und Insassen sehr gefährlich werden. Wir sagen, wie Sie sicher durchs Unwetter kommen.
Mehr erfahrenTotalschaden nach Flutkatastrophe?
Gutachter: So retten Sie Ihren Oldtimer
4. August 2021
Nach der furchtbaren Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen läuft die Hilfe auf Hochtouren. Jeden Tag sind auch Gutachter vor Ort, beraten Betroffene, erfassen den Schadenumfang und kalkulieren die Reparaturkosten. In einem gemeinsamen Gespräch mit den Oldtimer-Experten Dipl.-Ing. Klaus Kukuk, öffentlich vereidigter Oldtimer-Sachverständiger, Fahrzeugtechnik-Ingenieurin Laura Kukuk und Norbert Schroeder, Sachverständiger vom TÜV SÜD, beantworten wir hier wichtige Fragen rund um das Thema Wasser- und Überschwemmungsschäden.
Mehr erfahrenBande stahl über 50 Autos
Polizei zerschlägt Oldtimer-Mafia
21. Juli 2021
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat eine international agierende Oldtimer-Diebesbande zerschlagen. Sie sollen bundesweit über 50 Klassiker gestohlen haben. Mit welchen Tricks die Ganoven an die Autos kamen..,
Mehr erfahrenDas Wunder von München:
Kaiser Franz sitzt nach 44 Jahren
wieder in seinem Traum-Mercedes
14. Juli 2021
Der Kaiser hat seinen Stern wieder… Mit einem Lächeln sitzt Franz Beckenbauer hinter dem Steuer eines dunkelblauen Mercedes-Benz 450 SEL 6.9. Es ist alles noch so wie vor 44 Jahren, als sei die Zeit stehengeblieben: helle Veloursitze, Automatik, Autotelefon. Das war sein Mercedes! 1977 hat er ihn verkauft, jetzt hat der Fußball-Kaiser den Wagen wieder zurück.
Mehr erfahren