Die neuesten Artikel unseres Magazins:
Schon ab 2.800 Euro Kaufpreis:
Diese 12 Klassiker steigen bald im Wert
25. Mai 2023
12 absolute Geheimtipps, bei denen Sie vielleicht ins Grübeln kommen, ob nicht noch Platz in der heimischen Garage ist. Diese kommenden Klassiker haben bisher nur Insider auf dem Schirm. Schon bei 2.800 Euro Kaufpreis geht es los.
Mehr erfahrenAllzeithoch: Oldtimerpreise
trotzen der Krise
17. Mai 2023
Der Oldtimerindex DOX steht auf einem Allzeithoch. Ein Klassiker sorgte mit seiner unglaublichen Preisentwicklung für Überraschungen...
Mehr erfahrenPrima Klima! Schwabe
erfand die schlaue Garage
11. Mai 2023
Eine gute Unterbringung sorgt für ein langes Oldtimer-Leben. Wie wär's mit einer Garage, die von allein für ein optimales Klima sorgt?
Mehr erfahrenSteuer-Schummel bei H-Kennzeichen?
Oldtimer-Szene zofft sich mit Behörde
4. Mai 2023
Gibt es wirklich zu viele Fahrzeuge mit H-Kennzeichen? Krach zwischen der Oldtimer-Community und Deutschlands oberster Finanzbehörde
Mehr erfahrenOCC-Küstentrophy 2023:
Diese Oldtimer müssen Sie unbedingt sehen
28. April 2023
Bei der 14. OCC-Küstentrophy gibt es diesmal echte Hingucker. Wir sagen Ihnen, welche Fahrzeuge Sie unbedingt sehen sollten.
Mehr erfahrenRennfahrer-Legende Hans-Joachim Stuck:
"Nur meine Söhne dürfen meine Oldtimer fahren"
26. April 2023
Hans-Joachim "Strietzel Stuck" hat unseren Oldtimer-Fragebogen ausgefüllt. Die Rennfahrer-Legende verrät unter anderem, was in seiner Garage steht und wer seine Schätze steuern darf.
Mehr erfahrenAbschied vom Red Porsche
aus dem Werner-Rennen
20. April 2023
Der 911er ist Kult und schrieb ein Stück deutsche Kulturgeschichte mit. Holger "Holgi" Henze will seinen berühmten Red Porsche aus dem Werner-Rennen verkaufen. Warum, erzählt er hier...
Mehr erfahrenSo funktioniert eine Oldtimer-Rallye:
Tipps für Einsteiger und Profis
18. April 2023
Faszination Oldtimer-Rallye. Spannende Wertungsprüfungen, wunderschöne Landschaften, familiäre Atmosphäre. Und mittendrin herrliche alte Autos. Wir erklären, wie so eine Oldtimer-Rallye funktioniert, was man dafür braucht und wie teuer es ist. Wertvolle Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Mehr erfahrenTschüss, Wörthersee: VW holt
GTI-Treffen nach Wolfsburg
13. April 2023
Der Hammer für alle GTI-Fans: VW holt das Wörthersee-Treffen nach Wolfsburg. Lesen Sie, was der Konzern mit dem Event vorhat.
Mehr erfahrenLexmaul, Zender, Rieger & Co.:
Die deutschen Tuner der 80 Jahre
6. April 2023
Till Schweigers „MANTA MANTA – ZWOTER TEIL“ stürmt die Kino-Charts: Breitreifen, Alufelgen und Spoiler sind wieder in aller Munde. Wir wollen an die deutschen Tuner der 80er erinnern.
Mehr erfahrenWie stelle ich die Ventile ein?
30. März 2023Sind die Ventile nicht richtig eingestellt, kann der Motor Schaden nehmen. Deswegen ist es wichtig, das Ventilspiel zu prüfen. Nur so kann der Motor seine optimale Lebensdauer erreichen.
Mehr erfahrenProfi-Tipps und Gratis-Check:
So gelingt der Saisonstart
29. März 2023
Einsteigen und losfahren – so einfach ist das nicht! Oldtimer müssen vor dem Saisonstart besonders sanft und liebevoll aus dem Winterschlaf geweckt werden. Von Batterie über Flüssigkeiten bis Reifendruck, alles sollte überprüft werden. Was ist beim Frühjahrscheck zu beachten, damit die erste Fahrt im Klassiker nach der langen Pause zum Vergnügen wird?
Mehr erfahrenMercedes /8 Binz-Krankenwagen:
der Lebensretter aus Schwaben
23. März 2023
Wenn Autos reden könnten, hätte dieser 50 Jahre alte Mercedes /8-Krankenwagen von Binz eine Menge zu erzählen... Zu Besuch bei der Oldtimergruppe des DRK in Lübeck.
Mehr erfahrenBezauberndes Irland: die 4 schönsten Routen durch das Land der Kobolde
17. März 2023Entdecken Sie die schönsten Roadtrip-Routen Irlands und erleben Sie spektakuläre Landschaften und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Von Dublin über Newgrange und Kells bis hin zu Cork, Sheep's Head und Kenmare bietet Irland atemberaubende Aussichten auf eine einzigartige Natur und Geschichte. Lassen Sie sich von unserer Reiseroute inspirieren und machen Sie Ihren nächsten Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mehr erfahrenJetzt unterm Hammer! Dieses blonde
Biest war das stärkste Auto der Welt
16. März 2023
Dieses gelbe Monster ist Kult, vereinigt Abenteuer, Ruhm und Tragik zu einer unglaublichen Geschichte. Jetzt sucht das einst stärkste Auto der Welt einen neuen Besitzer.
Mehr erfahrenStreit um Öko-Benzin: Bundeskanzler
Scholz macht E-Fuels zur Chefsache
9. März 2023
Neue Hoffnung für E-Fuels. Bundeskanzler Olaf Scholz fordert von der EU verbindliche Regelungen für den Öko-Kraftstoff beim geplanten Aus für Verbrennermotoren. Brüssel hat inzwischen eine wichtige Abstimmung verschoben. Muss jetzt nachverhandelt werden?
Mehr erfahrenSo gigantisch waren die Retro Classics Stuttgart
2. März 2023Simon Albrecht, unser Mann für gute Bilder und Videos, war auf der Retro Classics Stuttgart. Sein Fazit: "gigantisch!". Lesen Sie, was Simon erlebt hat...
Mehr erfahrenMercedes Pagode wird 60 Jahre alt -
einst der sicherste Sportwagen der Welt
23. Februar 2023
60 Jahre alt und immer beliebter: die Mercedes Pagode feiert Jubiläum. Preise, Promis, skurrile Umbauten: alles zur Sternstunde des deutschen Automobilbaus.
Mehr erfahrenPatina bei Oldtimern –
mehr als nur Geschmackssache
16. Februar 2023
Patina bei Old- und Youngtimern ist zu einem begehrten Kaufargument geworden. Warum Oldtimer mit Gebrauchsspuren immer wertvoller werden...
Mehr erfahrenTipps & Tricks beim
Zündkerzen-Wechsel
2. Februar 2023
Ohne diese Kerzen läuft nichts… Oldtimer-Experte Bert Spranger zeigt, wie man Zündkerzen schnell und richtig wechselt.
Mehr erfahrenTV-Star Dieter Landuris -
immer in Bewegung
26. Januar 2023
Sein Vater war Autohändler in München, da fällt der Apfel nicht weit vom Stamm... Schauspiel-Star Dieter Landuris plaudert über seine Oldtimerleidenschaft im OCC-Magazin.
Mehr erfahrenAlle schon 30 Jahre alt:
die neuen Oldtimer 2023
19. Januar 2023
1993: Auf deutschen Straßen gaben Fiat Punto und Ford Mondeo ihr Debüt, die C-Klasse von Mercedes-Benz war der Traum vieler Familienväter. Diese und andere Modelle erreichen jetzt zum ersten Mal Oldtimer-Status. Hier eine kleine Liste der zehn besten Neu-Oldies.
Mehr erfahrenWarum der Twingo für mich
das beste Auto der Welt ist
12. Januar 2023
Vor 30 Jahren startete der Verkauf in Deutschland: Jetzt ist der Renault Twingo auch schon Oldtimer. OCC-Experte Bernd Uhlenbruck mit einer Liebeserklärung an den kleinen Franzosen.
Mehr erfahrenGRIP-Moderator Helge Thomsen: Punkrock im Oldtimer
5. Januar 2023Helge Thomsen, der beliebte Moderator von "GRIP - Das Motormagazin " (RTL2) hat unseren Oldtimer-Promifragebogen „Alte Liebe rostet nie“ ausgefüllt. „20 Fragen – 20 Antworten“: Helge über Punkrock, Pannen und warum er gern einmal mit James Hetfield von Metallica im Oldie sitzen würde…
Mehr erfahrenBewiesen! Dieses Auto fährt der Weihnachtsmann
22. Dezember 2022Wir klären mit Hilfe einer Statistik die Frage, welches Auto der Weihnachtsmann fährt. Sie werden über das Ergebnis wirklich staunen...
Mehr erfahren10 verrückte Weihnachtsgeschenke für Oldtimer-Fans
15. Dezember 2022Von der leckeren Wurstfelge bis zum Motoröl-Duschbad - wir zeigen die 10 witzigsten Weihnachtsgeschenke für Oldtimer-Fans.
Mehr erfahren"Alle Jahre wieder...":
Meine Weihnachten im Klassiker
8. Dezember 2022
"Alle Jahre wieder..." Wer sein geliebtes Altblech nicht trocken über den Winter eingemottet hat, singt seine ganz eigenen Weihnachtsballaden. Wie unser Autor Jens Tanz...
Mehr erfahrenPer Knopfdruck:
Add On E-Engine macht
Oldtimer leise und sauber
1. Dezember 2022
Ist das die Zukunft? Mit einem hybriden, nachrüstbaren Antrieb können Oldtimer per Knopfdruck mit Verbrennungsmotor oder E-Motor fahren. Entwickler Roland Heidl stellt die High-Tech-Erfindung vor.
Mehr erfahrenIn dieser Werkstatt gucken
Sie per App bei Reparaturen zu
24. November 2022
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Oldtimerspezialist Vincent Krampol bietet jetzt für seine Kunden eine App an, die alle Reparaturschritte in der Werkstatt dokumentiert. Wir stellen den neuen Service vor.
Mehr erfahrenKrieg, Energiekosten, Inflation:
Werden jetzt die Oldtimer-Ersatzteile knapp?
17. November 2022
Die richtigen Klassiker-Ersatzteile sind begehrt. Oft nicht verfügbar und wenn, dann sehr teuer. Wie wirken sich die aktuellen Krisen auf die Versorgung aus? Wir haben mit Clubs und Herstellern gesprochen.
Mehr erfahrenHier fährt der Daniel Düsentrieb aus Sachsen
10. November 2022Durch Zufall entdeckte Frieder Bach bislang unbekannte Zeichnungen von Fahrzeugen, die nie gebaut wurden. Der Chemnitzer konstruierte so einen Aufsehen erregenden DKW-Sportwagen und ein Rennmotorrad. Mit dem OCC-Magazin sprach Frieder Bach über seine Restaurierungsleidenschaft und künftige Projekte.
Mehr erfahrenTeuer? Unnötig? Kompliziert?
10 Mythen über die Oldtimerversicherung
3. November 2022
"Die ist doch viel zu teuer!" "Eine normale Versicherung tut's doch auch..." Alles falsch! Wir räumen mit den größten Irrtümern über Oldtimerversicherungen auf. Lesen Sie, wie es wirklich läuft.
Mehr erfahrenGrusel-Spaß an Halloween
Die 10 schrecklichsten Autos aller Zeiten
27. Oktober 2022
Gruselmonat Oktober: Es gibt Autos, die sind so schrecklich, dass sie schocken. Pünktlich zu Halloween unsere Top 10 der fürchterlichsten Autos, die jemals gebaut wurden.
Mehr erfahrenDie Profis – Doyle und Bodie lassen es krachen
13. Oktober 2022Action, kurze Dialoge, trockener, englischer Humor - "Die Profis" flimmerten vor über 40 Jahren zum ersten Mal über die deutschen Bildschirme. Klar, dass uns natürlich auch die Autos der Serie interessieren...
Mehr erfahrenEin Fall für die Kripo:
Der Grusel-Audi
aus dem Staussee
6. Oktober 2022
Welches Geheimnis birgt dieses Audi 100 Coupé S? Taucher entdeckten das Wrack in einem Stausee in der Oberpfalz. Es lag mehrere Jahrzehnte auf Grund. Lesen Sie, warum der Halter bisher nicht ermittelt werden konnte.
Mehr erfahrenBörsen-Star und Promi-Liebling:
Das macht Porsche so legendär
29. September 2022
Porsche ist jetzt Börsen-Star: Die Sportwagenschmiede aus Zuffenhausen wird zum ersten Mal am Wertpapiermarkt gehandelt. Was macht die Marke so beliebt und legendär? Eine Spurensuche...
Mehr erfahrenMythos Monterey
Dollars, Donuts, Duesenberg
22. September 2022
Die Oldtimer-Auktionen in Monterey glänzten wieder mit Rekorderlösen. Spezialist Frank Wilke von "Classic Analytics" war vor Ort.
Mehr erfahrenMit 143 PS in die Alpen:
die OCC Jungfrau-Rallye 2022
15. September 2022
Schnaufende Vier- und Sechszylinder in den Schweizer Bergen; Am 26. und 27. August 2022 fand die 17. OCC Jungfrau-Rallye statt. Besonderheit: Am Steuer dürfen nur Damen sitzen. Teilnehmerin Daniela Friedrich erzählt Ihnen, was sie erlebt hat.
Mehr erfahrenNur ein Gefährt mochte sie nicht: die Queen und ihre Lieblingsautos
15. September 2022Die Welt trauert um Queen Elizabeth II. (1926-2022). Wir erinnern an eine starke Frau und legendäre Auto-Liebhaberin.
Mehr erfahrenEx-"Mr. Tagesschau" Jan Hofer - ein Mann mit Geschmack
1. September 2022Nachrichtensprecher und Moderator Jan Hofer ist einer der beliebtesten TV-Stars des Landes. Hier verrät er, was er an Oldtimern so liebt und welche Klassiker er selbst besitzt.
Mehr erfahrenForsa-Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Öko-Benzin statt Elektro-Motoren
25. August 2022E-Motor oder E-Fuels? Eine neue Umfrage des renommierten forsa-Instituts bringt Klarheit: Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich für die Zukunft Verbrennermotoren, die klimaneutralem Öko-Benzin betankt werden.
Mehr erfahrenAn diesem Porsche können
Sie digitale Anteile erwerben
18. August 2022
Schöne neue Computerwelt: Aus Oldtimern werden plötzlich digitale Anteile, die Gewinn versprechen. Und jeder kann in Klassiker investieren. Wir erklären, wie die sogenannte Tokenisierung funktioniert und welche Risiken eventuell lauern.
Mehr erfahrenOnline-Auktionen: So angeln Sie sich Ihren Wunsch-Oldtimer
11. August 2022Online-Auktionen für Oldtimer gewinnen zunehmend an Bedeutung. Thilo Bobrowski, Betreiber der Auktionsplattform My Next Classic, erklärt, was Käufer und Verkäufer beachten müssen und wie sich der Markt entwickelt.
Mehr erfahrenGanz großer Auftritt:
Moviecars - die heimlichen Filmstars
4. August 2022
Schimmis Citroen CX, der Alfa Romeo von Detektiv Matula, James Bonds Aston Martin DB5 - diese Moviecars kennt man zusammen mit ihren TV - und Leinwand-Helden. Doch wie schaffen es diese Filmautos, sich in unser Gedächtnis einzubrennen?
Mehr erfahrenPorsche 911 Carrera 2:
Deep Purple mit Heckmotor
28. Juli 2022
Kunden des Porsche 911 legten Anfang der 1990er den Gegenwert eines Einfamilienhauses auf den Tresen, um anders zu sein. Besonders dieses Modell in der Farbe Magenta zieht alle Blicke auf sich.
Mehr erfahrenDas blaue Rekord-Taxi aus Wien:
Josef Strobl fuhr 25-mal um die Welt
21. Juli 2022
Eine Million Kilometer hat dieser blaue Mercedes 220D (Baujahr 1974) abgespult. Aber auch sein Besitzer, Taxifahrer Josef Strobl aus Wien, ist eine Legende...
Mehr erfahrenDiesen Citroën SM fuhr
Schlagerstar Costa Cordalis
14. Juli 2022
Mit Charterfolgen wie "Anita" wurde Schlagerstar Costa Cordalis (1944-2019) in Deutschland berühmt. Jetzt steht sein ehemaliger Citroën SM zum Verkauf. Lesen Sie, was das Auto wirklich wert ist...
Mehr erfahrenBessere Performance als Aktien: Oldtimer immer wertvoller
1. Juli 2022Automobile Klassiker bleiben wertstabil, viele Modelle haben bei Verkäufen ordentlich zugelegt. Der aktuelle Oldtimerindex der Südwestbank weist ein sattes Plus von 6,3 Prozent über dem Vorjahr aus. Wir sagen, welche Modelle noch zu den Gewinnern zählen.
Mehr erfahrenSchutz vor Rost: Münchener baut Hightech-Garage mit reduziertem Sauerstoffgehalt
30. Juni 2022Science-Fiction in München. Eine hermetisch abgeriegelte Tiefgarage, Roboter fahren Oldtimer zu ihren Stellplätzen. Lesen Sie, warum diese Anlage in Europa einzigartig ist, welche Vorteile sie für Oldtimerbesitzer bringt und was sie kostet.
Mehr erfahrenAbenteuer Nordeuropa:
7.500 km im Saab 900i
23. Juni 2022
Die Baltic Sea Circle Rallye ist die nördlichste Oldtimer- und Youngtimer-Rallye des Erdballs. In 16 Tagen geht es 7.500 km durch Skandinavien und das Baltikum bis zum Polarkreis. Auch Iris und Jürgen Diehl aus Mettenheim haben sich auf die Reise gemacht...
Mehr erfahrenFord Taunus Transit:
im „Renntransporter“ durch Hamburg
16. Juni 2022
Es gab erstaunte Gesichter im vornehmen Hamburg. Bentley, Jaguar, S-Klasse ist man gewohnt. Aber diesen blauroten Kastenwagen hatte man noch nie gesehen...
Mehr erfahrenRon Wischmann:
Der Mann, der altes Leder rettet
3. Juni 2022
Ron Wischmann gilt in der Oldtimerszene als exzellenter Restaurierer von altem Leder. Der Hamburger erklärt, wie er arbeitet und warum ein gutes Auge wichtig ist.
Mehr erfahrenReichen Geld, Garage & Geschick?
So gelingt der erste Oldtimer-Kauf
2. Juni 2022
Ob Porsche 924, Mercedes W123, Alfa Romeo Giulia, BMW E30 oder Peugeot 504. Klassiker werden immer beliebter, viele Angebote sind verlockend und auch für schmalere Geldbeutel finanzierbar. Anfänger können trotzdem viel falsch machen. Wir erklären, worauf Sie achten müssen.
Mehr erfahren135 Mio. Euro: Dieser Mercedes
ist das teuerste Auto aller Zeiten!
19. Mai 2022
Dieser Mercedes ist jetzt das teuerste Auto der Welt. Ein Silberpfeil, das berühmte 300 SLR Uhlenhaut-Coupé soll jetzt für 135 Millionen Euro einen neuen Besitzer gefunden haben. Lesen Sie hier die Hintergründe.
Mehr erfahrenTop-Manager August von Joest:
Rallye-Abenteuer in Marokko
13. Mai 2022
Unternehmer August von Joest ist regelmäßiger Teilnehmer der OCC-Küstentrophy. In unserem Fragebogen „Alte Liebe rostet nie“ verrät er seine Abenteuer in Marokko und warum er Stargeigerin Anne Sophie Mutter gern einmal in seinem Oldtimer mitnehmen würde.
Mehr erfahrenS-Klasse W140:
aus dem Vollen gefräst
12. Mai 2022
Die Legende mit dem zu schmalen Autoreisezug nach Sylt kennt jeder. Und jeder hat schon einmal über die Notwendigkeit von Peilstäben am Heck geschmunzelt. Der "Helmut Kohl S-Klasse" ist das alles egal. Heute lächelt sie erhaben über die, die damals gelächelt haben.
Mehr erfahrenMit dem Fiat 500 Giardiniera
zur OCC-Küstentrophy
2. Mai 2022
Zweieinhalb Jahre dauerte es, bis der kleine Fiat 500 Giardiniera wieder fahren konnte. Melonengelb, Baujahr 1963, 15 PS. Jetzt erlebt er sein Comeback auf der OCC-Küstentrophy.
Mehr erfahrenEU plant Zulassungspflicht für Blei:
Oldtimer-Restaurierung in Gefahr?
28. April 2022
Wirbel um eine geplante EU-Chemikalien-Verordnung für die Zulassung von Blei. Der Bundesverband DEUVET e.V. warnt vor negativen Auswirkungen auf die gesamte Oldtimer-Branche.
Mehr erfahrenOldtimer sicher transportieren:
offener oder geschlossener Trailer?
28. April 2022
Wer seinen Klassiker transportieren muss, will kein Risiko eingehen. Zu wertvoll ist die Fracht. Doch bei der Überführung gibt es viele Möglichkeiten. Wir erklären die Vor- und Nachteile von offenem und geschlossenem Transport.
Mehr erfahrenNDR-Moderator Hinnerk Baumgarten:
verliebt in eine Corvette Stingray
21. April 2022
TV-Zuschauer kennen Hinnerk Baumgarten als Moderator der beliebten Sendung "DAS!" im NDR. Was aber die wenigsten wissen: Hinnerk Baumgarten steht auf muskulöse Amerikaner...
Mehr erfahrenNeues Sonority-Soundsystem: feinster Klang für Oldtimer
14. April 2022Echter Hi-Fi-Soundgenuss im Oldie? Das ging bisher nur mit kostspieligen Umbauten, die zudem das originale Armaturenbrett verschandelten. Dass es auch anders funktioniert, zeigt die Firma Sonority Sound Systems...
Mehr erfahrenMein erstes Auto:
ein Knudsen-Ford
7. April 2022
Auf der Suche nach dem Auto, das uns seit der Jugend geprägt hat. Unser Autor Jens Tanz weiß: Es ist wie der erste Kuss, die erste große Liebe, das erste Glas Wein...
Mehr erfahrenRammstein-Drummer Christoph Schneider: "Oldtimer sammeln ist wie eine Sucht"
31. März 2022Rammstein-Drummer Christoph Schneider im Exklusiv-Interview über seine Kindheit in Berlin-Pankow, verrückte Amerika-Abenteuer und warum seine Frau sein Hobby (eigentlich) nicht liebt.
Mehr erfahrenIniative Kulturgut fordert: Oldtimer dürfen nicht zum Stillstand verdammt werden
24. März 2022Die Initiative Kulturgut Mobilität (IKM) e.V. setzt sich vehement dafür ein, automobile Klassiker in der Gesellschaft bekannter zu machen und den Nachwuchs zu fördern. Aber der IKM-Vorsitzende Mario De Rosa fordert u.a. auch, dass automobile Klassiker öfter auf den Straßen unterwegs sein müssen. De Rosa: "Ein Oldtimer in der Garage, zum Stillstand verdammt, kann nicht als sympathischer Botschafter unserer Szene sichtbar auf der Straße sein." Lesen Sie hier das ganze Interview.
Mehr erfahrenBenzin und Diesel immer teurer:
Darf mein Oldtimer Heizöl tanken?
17. März 2022
Die Spritpreise klettern, jede Woche wird ein neuer Negativ-Rekord gebrochen. Auch in der Oldtimer-Szene werden Alternativen zu herkömmlichen Kraftstoffen heiß diskutiert. Experte Dr. Christoph Rohbogner von der OELCHECK GmbH sagt, was alten Motoren zugemutet werden kann und was man auf keinen Fall in den Tank füllen sollte.
Mehr erfahrenUnglaubliche Rettung: erst Moos-Passat, dann rotes Juwel
10. März 2022Jahrelang stand ein Passat GT B2 auf einem Parkdeck in Hamburg. Er hatte schon Moos angesetzt. Letzte Ruhestätte: eine Autoverwertung. Ein Hamburger Oldtimer-Fan rettete den Wagen, restaurierte ihn komplett. Inzwischen stiehlt der Klassiker jedem Ferrarri die Show...
Mehr erfahrenTwinner: Dieser Hightech-Scanner guckt jedem Auto unter die Haut
3. März 2022Ein neuer 360-Grad Scanner schafft ein digitales 1:1 Abbild von Fahrzeugen. Möglich machen das diverse Kameras und Sensoren in der Kabine. Wir erklären, warum sich die Technologie für Oldtimer-Besitzer lohnen kann.
Mehr erfahrenSo sparen Sie bei der Oldtimer-Versicherung
1. März 2022Einsteigen in die Frühjahrsaison und sparen! Wir geben Tipps, wie Sie u.a. mit einem simplen Schildertrick Steuern und Versicherungsbeiträge sparen können.
Mehr erfahrenSkidegodt! Die Autos der Olsenbande
24. Februar 2022Die Olsenbande sind ein großer TV-Spaß für die ganze Familie. Aber auch Oldtimer-Fans kommen in den insgesamt 14 Filmen, die zwischen 1968 und 1998 entstanden sind, auf ihre Kosten. Wir widmen uns den interessantesten Autos des berühmten Gaunertrios aus Kopenhagen.
Mehr erfahrenWas bringt die Blockchain-Technologie für Oldtimer?
17. Februar 2022Die Blockchain-Technologie ist in aller Munde - und wird jetzt erstmals auch in der Oldtimer-Welt angeboten. Ein junges Unternehmen aus der Schweiz bietet einen Service an, der wichtige Dokumente für den Klassiker digital schützt und jederzeit verfügbar macht.
Mehr erfahrenAlles so schön bunt hier:
digitale Tachos der 80er
10. Februar 2022
Audi, Opel, Citroen: In den frühen 1980er Jahren staunten Autofahrer über bunte LCD-Displays im Cockpit. Wir machen einen Streifzug durch die Geschichte des "Mäusekinos" ...
Mehr erfahrenAngst vor wachsender Inflation: Sind Oldtimer ein gutes Investment?
3. Februar 2022Die Angst vor der Inflation bringt plötzlich neben Wohneigentum, Grundstücken und Edelmetallen auch Oldtimer als alternative Geldanlage ins Spiel. Sind klassische Liebhaberfahrzeuge ein gutes Investment? Wir klären auf, was es zu beachten gilt.
Mehr erfahrenAls Kind verkaufte er seine Spielzeugeisenbahn: Stefans Traum vom Porsche
27. Januar 2022Träume, die irgendwann Realität werden, sind doch die schönsten... Stefan Fiala sparte schon als Kind auf sein Traumauto. Lesen Sie, wie er sich seinen Wunsch erfüllen konnte.
Mehr erfahrenWirbel um Zukunft von E-Fuels: Was hat Verkehrsminister Wissing vor?
20. Januar 2022Große Verwirrung in der Oldtimer-Szene: Droht etwa das frühzeitige Aus für E-Fuels, den klimaneutralen, synthetischen Kraftstoff für alle Verbrennungsmotoren? Hintergrund ist ein Zeitungsinterview von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Im Berliner Tagesspiegel sagte er, dass die Entscheidung für E-Mobilität längst gefallen sei. Man müsse die verschiedenen Energieträger dort einsetzen, wo sie am effizientesten seien. Das sei beim Pkw der E-Antrieb.
Mehr erfahrenBevor der Motor kaputt geht
Hightech-App warnt vor Kollaps
13. Januar 2022
Hightech "Made in Germany" - wir stellen eine junge Firma aus Sachsen vor, die eine App entwickelt hat, die Oldtimer-Besitzer vor Motorschäden und Diebstahl schützen kann.
Mehr erfahrenDiese 10 Kult-Flitzer
sind ab 2022 Oldtimer
6. Januar 2022
Erinnern Sie sich noch an das Jahr 1992? Im Radio dudelten „Rhythm Is a Dancer“ von Snap oder Dr. Albans „It‘s My Life“, bei den Autohändlern sorgten damals Neuwagen wie der Audi 80 Avant oder der Ford Scorpio Turnier für Aufsehen. Wir zeigen die zehn interessantesten Fahrzeuge, die ab 2022 Oldtimer-Status haben.
Mehr erfahrenExperten rätseln:
Wie alt ist dieses Fahrzeug wirklich?
4. Januar 2022
Ein Fund, der Schlagzeilen macht. Oldtimerfreunde aus Thüringen haben in einer Leipziger Garage ein verstaubtes Motor-Dreirad entdeckt. Alter unbekannt. Inzwischen haben Experten und Historiker erste Hinweise auf das Alter des Sensationsfunds.
Mehr erfahrenLast Minute-Weihnachtstipp
+ Gewinnspiel:
James Bond unterm Tannenbaum
15. Dezember 2021
Machen Sie sich’s an Weihnachten auch im Heimkino gemütlich? Dann besorgen Sie sich schon mal Popcorn und ein kühles Bierchen. Denn jetzt erscheint endlich der mit Spannung erwartete neue James Bond „Kein Zeit zu sterben“ auf DVD, BlueRay und 4K für den Movie-Abend zu Hause. Gut, dass wir die passende Literatur dazu haben.
Mehr erfahrenPromi-Schrauberin Tanja Trautmann:
Grusel-Panne mit Opel Diplomat
9. Dezember 2021
Mit einer TV-Reportage wurde Tanja Trautmann schlagartig bekannt. Inzwischen ist die Kfz-Meisterin mit den markanten Dreadlocks selbst ein Promi. In unserem Oldtimer-Fragebogen erzählt sie u.a. von einer missglückten Polizeikontrolle und einer gruseligen Panne im Wald.
Mehr erfahrenE-Motoren für Oldtimer:
Tüfteln unter Hochspannung
9. Dezember 2021
Die Umrüstung von Oldtimer auf E-Motor-Antrieb – kein Thema wird in der Klassiker-Szene derzeit so stark diskutiert. Immer mehr Firmen haben sich darauf spezialisiert, Liebhaberfahrzeuge auf emissionsfreie Elektro-Motoren umzubauen. Eine der ersten Adressen in Deutschland für diese schwierige und kostspielige Operation ist E-Cap Mobility in Winsen (Luhe). Wir haben die Hochspannungs-Spezialisten besucht.
Mehr erfahrenFiat 2300 - der
italienische Ami
1. Dezember 2021
Der Fiat 2300 begeisterte in den 1960er Jahren die Autowelt mit amerikanischen Linien und viel Luxus. Unser Autor Jens Tanz hat sich die Limousine mit dem 2,3 Liter Reihen-Sechszylinder und den kleinen Heckflossen mal etwas genauer angesehen.
Mehr erfahrenTipps vom Profi:
So wird der Oldtimer
sicher transportiert
23. November 2021
Schon beim Verladen des Fahrzeuges oder der Auswahl des richtigen Transportmittels lauern Gefahren. Anhänger oder Trailer? Ist die richtige Genehmigung vorhanden? Woran erkenne ich einen guten Transporteur? Welche Versicherung wird benötigt? Transport-Profi Thomas Wetzel (AUTOKIND) erklärt im nachfolgenden Interview, auf welche Fallstricke Sie achten müssen.
Mehr erfahrenDr. Ulf Poschardt:
Meditation mit
V12-Sinfonie
18. November 2021
Er ist einer der bekanntesten Journalisten des Landes und leidenschaftlicher Liebhaber von automobilen Klassikern: "Welt"-Chefredakteur Dr. Ulf Poschardt erzählt in unserem Fragebogen „Alte Liebe rostet nie“ von Reifenplatzern bei Tempo 200, Hollywood-Produzenten und Sinfonien in V12.
Mehr erfahrenBundesverband schlägt Alarm:
Darum müssen Oldtimer
Kulturgut in Deutschland bleiben!
10. November 2021
Droht unseren automobilen Klassikern wieder Gefahr aus der Politik? Der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. schlägt Alarm und legt jetzt ein Thesenpapier vor. Inhalt: Argumente, die die Bedeutung von klassischen Automobilen für die Gesellschaft hervorheben und handfeste Beweise gegen Vorwürfe, Oldtimer würden durch zu hohe Verbräuche, Emissionen, Fahrleistungen und Nutzung das Klima schädigen.
Mehr erfahrenVorsicht: Alle
zwei Minuten
ein Wildunfall!
3. November 2021
Der goldene Herbst lockt, um mit dem Oldtimer herrliche Ausfahrten zu erleben. Leider kommt es immer wieder zu schweren Wildunfällen. Statstistisch kollidieren alle zwei Minuten Autos und Wildtiere, so die aktuelle Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Mehr erfahrenFrauenrechte, Charity, Tierschutz:
Die schnelle Lina gibt Vollgas
28. Oktober 2021
Lina van de Mars schaltet schnell mal einen Gang rauf: ob auf der Rennstrecke, im TV oder für eine gute Sache. In unserer Serie „Alte Liebe rostet nie“ erzählt die beliebte Moderatorin u.a., warum sie mit einem Citroen nie warm wurde und welcher Oldie sie öfter im Stich gelassen hat.
Mehr erfahren20 Fragen - 20 Antworten
Auf diese Oldies fährt
Sven Hannawald ab
28. Oktober 2021
Sven Hannawald gewann als erster Skispringer alle vier Wettbewerbe der Vierschanzentournee. Heute arbeitet der ehemalige Weltklassesportler als TV-Experte und Unternehmensberater. Im Promi-Fragebogen "Alte Liebe rostet nie" erzählt Hannawald erstmals von seiner Leidenschaft für Oldtimer.
Mehr erfahrenGeduld, Gefühl und Geschick:
So arbeitet ein Dellen-Doktor
21. Oktober 2021
Sein Job spart Geld und schont den wertvollen Oldtimer-Lack. Aber wie arbeitet eigentlich ein Dellen-Doktor? Wir haben Spezialist Oliver Abholte in Hamburg besucht.
Mehr erfahren20000 Besucher, 300 Aussteller:
Das war die Classic Expo Salzburg 2021
18. Oktober 2021
20.000 Besucher, 300 Aussteller aus 12 Nationen – die Classic Expo Salzburg war im Oktober wie immer ein Magnet für Oldtimerfreunde aus ganz Europa. Auch ein OCC-Team war vor Ort. Hier der Bericht...
Mehr erfahren"Alte Liebe rostet nie" -
Der Oldtimer-Fragebogen
Heute: Det Müller
5. Oktober 2021
Welche Oldtimer fahren eigentlich die Promis? Was fasziniert sie so an altem Blech? Von welchen Modellen träumen sie noch? Welche Persönlichkeit würden sie gern einmal im Auto mitnehmen? Welche Musik lieben sie während der Fahrt? "Alte Liebe rostet nie" - unser neuer Oldtimer-Fragebogen für Prominente lüftet diese und andere Geheimnisse. 20 persönliche Fragen, 20 persönliche Antworten. Heute mit TV-Moderator Det Müller (RTL2, "GRIP - das Motormagazin").
Mehr erfahrenOldtimer-Auktionen:
Die Erfolgsstory
von Getyourclassic
30. September 2021
Michael Gross entwickelte 2013 die erste Internet-Auktionsseite nur für Liebhaberfahrzeuge. Heute gehört seine aktuelle Plattform www.getyourclassic.de zu den bekanntesten auf dem Markt. Im OCC-Interview erzählt der gebürtige Wiener, was Starregisseur Wim Wenders mit seiner Firma zu tun hat, wie ihn Niki Lauda motiviert hat.
Mehr erfahrenBrandschutz enorm wichtig:
Warum Oldtimer plötzlich Feuer fangen
23. September 2021
Es passierte am 3. September auf der Perchtoldsdorfer Charity Classic Oldtimer-Rallye in Österreich: Ein Porsche 924 S (Baujahr 1988) geriet plötzlich in Brand. Der Eigentümer steuerte das Fahrzeug an den Straßenrand, er und sein Beifahrer konnten sich schnell in Sicherheit bringen, bevor die Flammen sich vom Motorraum durch den Kotflügel des Sportwagens gefressen hatten. Der Porsche war nicht mehr zu retten, brannte vollständig aus - Totalschaden. Und es kam noch schlimmer…
Mehr erfahrenMessing, Öl, Leder, Stahl:
Warum alte Motorräder
immer beliebter werden
16. September 2021
Über 100 Jahre alte Maschinen, die immer noch klaglos ihren Dienst antreten, sofort anspringen und vor sich hin tuckern, surren, schmatzen. Messing, Öl, Kraftstoff, Stahl, Leder – gebaut für die Ewigkeit, echte Wertarbeit. Wir gehen der Faszniation für Motorrad-Klassiker nach.
Mehr erfahrenRestomod Emilia GT Veloce
Der neue 500 PS-Bertone aus Hamburg
9. September 2021
Der Wagen ist schon jetzt ein Hingucker, obwohl er bisher nur als Computersimulation veröffentlicht wurde. Doch in ein paar Monaten soll der 1. Emilia GT Veloce fertig produziert sein – in Handarbeit. Als Restomod erweckt der Hamburger Auto Classic-Car- und Sportwagen-Spezialist Emilia die italienische Schönheit Alfa Romeo Giulia GT nach fast 50 Jahren wieder zum Leben.
Mehr erfahrenDie Reisen des Herrn Buchta:
Wenn ein Österreicher den
deutschen Auto-Adel besucht
2. September 2021
Mercedes, Porsche, BMW - der österreichische Autojournalist Wolfgang M. Buchta zu Besuch beim süddeutschen Auto-Hochadel. Lesen Sie hier seine wunderbaren Reiseerinnerungen...
Mehr erfahrenBlitzschlag, Sturm, Starkregen:
Wie sicher sind Oldtimer bei Unwetter?
18. August 2021
Dieser Sommer spielt verrückt. Mal Sonne, dann starker Regen, Gewitter. Manchmal ist es kein Vergnügen, im Oldtimer oder Youngtimer unterwegs zu sein. Gerade plötzlich einsetzender Starkregen, Sturmböen und Gewitter können für Fahrer und Insassen sehr gefährlich werden. Wir sagen, wie Sie sicher durchs Unwetter kommen.
Mehr erfahrenTotalschaden nach Flutkatastrophe?
Gutachter: So retten Sie Ihren Oldtimer
4. August 2021
Nach der furchtbaren Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen läuft die Hilfe auf Hochtouren. Jeden Tag sind auch Gutachter vor Ort, beraten Betroffene, erfassen den Schadenumfang und kalkulieren die Reparaturkosten. In einem gemeinsamen Gespräch mit den Oldtimer-Experten Dipl.-Ing. Klaus Kukuk, öffentlich vereidigter Oldtimer-Sachverständiger, Fahrzeugtechnik-Ingenieurin Laura Kukuk und Norbert Schroeder, Sachverständiger vom TÜV SÜD, beantworten wir hier wichtige Fragen rund um das Thema Wasser- und Überschwemmungsschäden.
Mehr erfahrenCampingurlaub mit Bulli & Co.:
Die fünf schönsten Plätze
für Oldtimer und Youngtimer
29. Juli 2021
Ein Campingurlaub im Oldtimer kann eine unvergessliche Zeitreise in die eigene Kindheit sein: ob im Zelt, mit einem nostalgischen Wohnwagen oder einem Wohnmobil im Rentenalter. Wir zeigen Ihnen die fünf schönsten, lauschigsten und sichersten Plätze in Deutschland für Ihre Urlaubsreise im Klassiker.
Mehr erfahrenBande stahl über 50 Autos
Polizei zerschlägt Oldtimer-Mafia
21. Juli 2021
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat eine international agierende Oldtimer-Diebesbande zerschlagen. Sie sollen bundesweit über 50 Klassiker gestohlen haben. Mit welchen Tricks die Ganoven an die Autos kamen..,
Mehr erfahrenDas Wunder von München:
Kaiser Franz sitzt nach 44 Jahren
wieder in seinem Traum-Mercedes
14. Juli 2021
Der Kaiser hat seinen Stern wieder… Mit einem Lächeln sitzt Franz Beckenbauer hinter dem Steuer eines dunkelblauen Mercedes-Benz 450 SEL 6.9. Es ist alles noch so wie vor 44 Jahren, als sei die Zeit stehengeblieben: helle Veloursitze, Automatik, Autotelefon. Das war sein Mercedes! 1977 hat er ihn verkauft, jetzt hat der Fußball-Kaiser den Wagen wieder zurück.
Mehr erfahrenMOTORWORLD München:
Lifestyle, Fahrkultur, Oldtimer
8. Juli 2021
Nach 12 Jahren Projektentwicklungs- und Bauzeit ist mit der Motorworld München eine automobile Erlebniswelt entstanden, die ihresgleichen sucht. Wir zeigen den imposanten Treffpunkt für Liebhaber und Freunde von Fahrkultur und Lifestyle.
Mehr erfahrenYoungtimer Mazda MX-5:
Kult-Cabrio versichern
ab 161,84 EUR/Jahr*
17. Juni 2021
Der 1989 erstmals präsentierte Mazda MX-5 gilt heute als Wegbereiter einer ganzen Generation von offenen Zweisitzern. Sein Design erinnert stark an die Tradition der britischen Roadster aus den 1950er bis 1970er-Jahren, ohne es jedoch zu kopieren. Der kleine Sportwagen überzeugt bis heute durch solide Technik, spritzige Fahrleistungen und gute Qualität. Obendrein sind gut erhaltene Youngtimer schon für sehr überschaubare Beträge zu haben.
Mehr erfahrenDarum landet Falco-Käfer
in deutschem Museum
16. Juni 2021
Spektakuläre Online-Transaktion in Österreich: Dort wechselte jetzt ein VW Käfer 1303 LS Cabrio (Baujahr 1977) den Besitzer – für stolze 55.000 Euro. Der Oldtimer hat eine prominente Vorgeschichte, spielte im berühmten Musik-Video „Coming Home – Jeanny Part 2“ von Weltstar Falco (1957 – 1998, „Rock me Amadeus“) mit.
Mehr erfahrenFür Klimaschutz:
OCC pflanzt mit
Partnern
1000 neue Bäume
14. Juni 2021
Der Zustand unserer Wälder ist besorgniserregend. Ob in Österreich, Deutschland oder der Schweiz - Monokulturen, Dürre, Übernutzung und der Befall von Borkenkäfern zerstören die wertvollen CO2-Speicher im Kampf gegen die Klimakrise. OCC hat jetzt mit Partnern aus der Oldtimer-Szene das Projekt „Unser Beitrag“ ins Leben gerufen. Ziel: Durch Spenden die Wälder wieder aufzuforsten. Erster Erfolg: 1000 neue Bäume konnten jetzt in Österreich gepflanzt werden.
Mehr erfahrenHalle49 in Lübeck:
Hier geht es um
die Seele des Autos
8. Juni 2021
Ein Gewerbegebiet nördlich der Lübecker Altstadt. Die weit über die altehrwürdige Hansestadt hinaus bekannte Gollan-Kulturwerft hat hier ihren Sitz. Und seit Neuestem gibt es hier auch automobile Hoch-Kultur zu bestaunen. Zu Besuch in Halle49 – Lübecks neuem Mekka für Oldtimer.
Mehr erfahrenDas skurrilste
London-Taxi
3. Juni 2021
Es erinnert an ein LEGO-Spielzeugauto für Kinder. 1975 stellte die britische Firma Lucas Industries ein Elektro-Taxi vor, das in London für Aufregung sorgte...
Mehr erfahrenSchweizer Häuptling
Škoda Winnetou
27. Mai 2021
Der Genfer Autosalon von 1967 zeigte so exotische Autos wie den Toyota 2000 GT, den Lamborghini Marzal und einen Sportwagen mit Kunststoffkarosserie von Škoda. Die ungewöhnliche Geschichte des tschechischen Autos...
Mehr erfahrenCT Inspections: Neuer
Gutachtenservice
für Oldtimer-Besitzer
20. Mai 2021
Deutschlandweit gibt es etwa 10.000 Sachverständige rund ums Auto (so eine Schätzung des Bundesverbandes der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen, kurz BVSK). Hunderte von ihnen sind Experten für Oldtimer. Da wird es für viele Kunden unübersichtlich, gerade, was die Preise und Umfänge der Begutachtung angeht. Ein Standard wäre hier wünschenswert. Diesen bietet der Gutachtenservice CT Inspections . Wir sagen, wie er funktioniert.
Mehr erfahrenFabrik in Chile produziert E-Fuel für Deutschland
12. Mai 2021Dieser neue Kraftstoff ist derzeit Zeit in aller Munde: E-Fuel, der synthetische Sprit, der klimaneutral mittels Strom aus Wasser und Kohlenstoffdioxid (CO2) hergestellt werden kann. Aber wie wird er überhaupt produziert, welche Technologien werden dabei genutzt und was haben Oldtimer-Fahrer davon? Deutsche Firmen liegen im Rennen um die Produktion des Öko-Kraftstoffs ganz weit vorn.
Mehr erfahrenMit 15 Pferdestärken
quer durch Italien
4. Mai 2021
Als Johann Wolfgang von Goethe auf seiner berühmten italienischen Reise (1786 – 1788) das Land zwischen Alpen, Mittelmeer und Adria erkundete, war er mit der Postkutsche unterwegs. Mit 15 Pferdestärken hat jetzt ein Hamburger „Bella Italia“ für sich entdeckt. Marco Maurer war im Fiat 500 (Baujahr 1968) unterwegs. Heraus kamen unvergessliche Erlebnisse, beeindruckende Fotos - und ein Bestseller.
Mehr erfahrenTraumziele mit Oldtimer:
Die schönsten Touren in
Deutschland, Österreich
und der Schweiz
3. Mai 2021
Beim Oldtimerfahren steht das entspannte Cruisen durch beeindruckende Landschaften im Vordergrund. Genuss statt Stress. Wir zeigen Ihnen Traumrouten für Oldtimerliebhaber in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tour von Lindau am Bodensee, entlang der Deutschen Alpenstraße bis zum malerischen Königsee. Oder einer Grand Tour of Switzerland, die fünf imposante Pässe mit 45 Highlights des kleinen Schweizer Nachbarlandes verbindet?
Mehr erfahrenDarum ist die Fahrerschutz-
Versicherung so wichtig!
23. April 2021
Manche Träume erfüllt man sich spät. Zum Beispiel einen Fiat Nuova 500 Sport, Baujahr 1960. Für 15.000 Euro war blaue Winzling (Note 2) in der Fachzeitschrift annonciert. Jan (37), Diplom-Betriebswirt aus dem Mannheim, musste nicht lange überlegen. Aber was passiert bei einem selbstverschuldeten Unfall? Wie ist man als Fahrer abgesichert im Extremfall?
Mehr erfahrenRetten E-Fuels den
Verbrennungsmotor?
22. April 2021
Dürfen wir irgendwann nicht mehr mit Benzin und Diesel fahren? Fieberhaft wird nach Alternativen gesucht. Derzeit ist ein Hoffnungsträger in aller Munde. E-Fuels – synthetische Kraftstoffe, die mittels Strom aus Wasser und Kohlenstoffdioxid (Co2) hergestellt werden. Sie sollen klimaneutral sein, das bedeutet, weder ihre Herstellung noch ihre Benutzung belasten nennenswert die Umwelt. Dr. Lorenz Kiene, geschäftsführender Gesellschafter der Lühmann-Gruppe Hoya (Tankstellen & Schmierstoffe), erklärt im Interview, warum E-Fuels in Zukunft eine wichtige Rolle spielen könnten.
Mehr erfahrenWartburg 353:
Der stolze Thüringer
15. April 2021
Wer in der DDR einen neuen Wartburg kaufen wollte, musste bis zu 18 Jahre warten. Der Mittelklasse-Wagen vom Typ 353 (später 353 W), den es auch als Kombi mit der Bezeichnung „Tourist“ gab, war im Arbeiter- und Bauernstaat begehrt. Noch heute sind laut Kraftfahrzeugbundesamt 8.400 Fahrzeuge des Modells zugelassen, dessen Produktion vor genau 30 Jahren endete. Grund genug, den Wartburg und seine bemerkenswerte Historie unter die Lupe zu nehmen.
Mehr erfahrenWischer, Knöllchen, Weltrekord:
10 starke Frauen, die Automobil-
Geschichte schrieben
8. April 2021
Wussten Sie eigentlich, dass es ohne Frauen keine Heizung und keine Scheibenwischer im Auto geben würde? Das weibliche Geschlecht war maßgeblich an bahnbrechenden Erfindungen rund ums Fahrzeug beteiligt. Sie schufen Rekorde, erlebten Abenteuer, waren Pioniere. Vom ersten Raser-Knöllchen bis zur Entdeckung des Rückspiegels. Und sie waren Auslöser für die Erfindung des Führerscheins. Wir erinnern an 10 starke Frauen, die Automobilgeschichte geschrieben haben.
Mehr erfahrenGanz schön teuer
Das kleinste Auto der Welt
29. März 2021
Haben Sie schon mal von einem Auto gehört, dass so klein ist, dass es sogar in einen Fahrstuhl passt? Vor mehr als 60 Jahren legten die Briten der Welt dieses Osterei ins Nest: den Peel P 50. Der skurrile Wagen sorgte damals für Lacher und Jahrzehnte später für Erstaunen. Nie war ein Kleinstwagen so bei Sammlern begehrt…
Mehr erfahrenElvis Presleys BMW 507:
Wiedergeburt des Millionen-Schatzes
24. März 2021
Was verbindet den King of Rock’n’Roll Elvis Presley (1935 – 1977) mit dem schicken Cabrio aus Bayern? Autofan Elvis war prominenter, aber eigenwilliger Besitzer. Kurz nach Antritt seines Militärdienstes in Deutschland besucht der Sänger im Dezember 1958 einen Autohändler in Frankfurt...
Mehr erfahrenSteuern & Kosten senken mit dem richtigen Kennzeichen
17. März 2021Kaum startet die Saison, stellt sich vielen Oldtimer-Besitzern wieder die knifflige Frage: Welches Kennzeichen soll ich nur nehmen? Das H für historische Automobile, die Saison-Genehmigung oder doch besser ein ganz normales Schild? OCC-Experte Marco Wenzl sagt Ihnen, welches Kennzeichen Sie brauchen und wie Sie mit dem richtigen Nummernschild sogar Geld sparen können.
Mehr erfahrenDer Mann, der
Autos fühlen kann
25. Februar 2021
Liebevoll streicht Bernd Röthig über den Kotflügel des bald 42 Jahre alten Skoda aus dem berühmten Werk im mittelböhmischen Mladá Boleslav: „Ein herrliches Auto.“ Er prüft fachmännisch die Technik unter der Motorhaube, seine Handgriffe wirken routiniert, alles sitzt. Kaum zu glauben, dass er eigentlich in völliger Dunkelheit arbeitet. Bernd Röthig ist vermutlich der einzige blinde Autoschrauber Deutschlands. Im OCC-Magazin erzählt der 56-jährige Familienvater, wie er sich trotzdem in seiner Werkstatt zurechtfindet und mit welchen Tricks er sich sogar an die Elektrik von Oldtimern wagt.
Mehr erfahrenDelahaye – Der vergessene Franzose
15. Februar 2021Für die Kundigen ist Delahaye eine französische Automobilmarke, die sportliche Luxusfahrzeuge herstellte, die von den berühmtesten französischen Karossiers eingekleidet wurden. Außerdem steht der Name für eine Handvoll nicht sehr erfolgreiche Rennwagen, denen fälschlicherweise nachgesagt wird, dass deren Motoren aus Lastwagenmotoren entwickelt wurden. Mehr ist kaum bekannt.
Mehr erfahrenAusgezeichnet mit den Top100:
OCC gehört zu Deutschlands
innovativsten Mittelständlern
9. Februar 2021
Das neue Jahr startet mit einer Auszeichnung, über die wir uns sehr freuen: OCC Assekuradeur gehört zu den Top100 in Deutschland! Mit diesem Siegel werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr bereits zum 28. Mal.
Mehr erfahrenPorsche & Zündapp –
auf gute Zusammenarbeit!
5. Februar 2021
Die Zusammenarbeit von Ferdinand Porsche und dem Nürnberger Zündapp-Werk war in den 1930er-Jahren weitaus intensiver, als bislang angenommen wurde und ging weit über den bekannten Versuchswagen des „Typ 12“ hinaus...
Mehr erfahrenDet Müller:
Darum sind
Oldtimer sexy
2. Februar 2021
Er ist der Typ, den sich Autofans zum besten Kumpel wünschen: immer gute Laune, immer einen flotten Spruch auf den Lippen, aber vor allem viel Ahnung von der Materie. Kein 0815-Benzin-Schnacker, sondern norddeutscher V8-Macker. Det Müller (51) gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten Moderatoren des deutschen Fernsehens. Seine Sendungen „GRIP – das Motormagazin“ und „Mein neuer Alter“ (RTL II) werden von Millionen gesehen und genießen Kultstatus. Im März ist der Gebrauchtwagen- und Youngtimer-Experte zu Gast auf der Onlinemesse Classics to Click. Vorab gab er dem OCC-Magazin ein Interview. Det plaudert über Lockdown, Ford, Gabelstapler und Jay Leno…
Mehr erfahrenKlassiker-Markt stabil:
Trotz Verbrenner-Verbot in Oldtimer
investieren?
27. Januar 2021
Vorsorge in unsicheren Zeiten ist ein wichtiges Thema. Sollte man sein Vermögen, sein Erspartes in Immobilien, Wertpapiere, Gold, Kunst oder gar Oldtimer investieren? Was hat wirklich dauerhaft Bestand und wächst im Wert? Was ist risikobehaftet? Wie entwickelt sich der Markt für Oldtimer und Youngtimer? Hier sagen Experten, ob die Investition in automobile Klassiker lohnt, was man beachten muss und ob Gefahr aus der Politik für unsere Lieblinge droht.
Mehr erfahrenDie neuen Tricks
der Oldtimer-Diebe
13. Januar 2021
Mehrere interessierte Männer stehen vor dem chromblitzenden Mercedes-Cabrio 220 SEb (Baujahr 1964, Wert: 117.000 Euro), fotografieren mit dem Handy jedes Detail. Der stolze Besitzer fühlt sich geschmeichelt. Unbemerkt lässt einer der vermeintlichen „Fans“ ein kleines Plastikteil hinter die Vordersitze fallen...
Mehr erfahrenSechs Klassiker, die jetzt
runden Geburtstag feiern
6. Januar 2021
Als der Rumpler Tropfenwagen erstmals auf den Berliner Straßen als Taxi eingesetzt wird, gehören Droschken und Fuhrwerke noch zum alltäglichen Stadtbild, das Verkehrsluftschiff Zeppelin LZ 121 macht gerade seine Jungfernfahrt. Wir schreiben das Jahr 1921. 100 Jahre später gibt es Droschken nur noch für Hochzeitsfotos und Zeppeline kennt man vielleicht noch aus Büchern oder Filmen...
Mehr erfahrenBugatti, Bentley, BMW
30 neue Oldtimer ab 2021
27. Dezember 2020
Erinnern Sie sich noch an die Band Torfrock und ihren Hit „Beinhart“? Der Titel stand vor genau 30 Jahren auf Platz 1 der deutschen Charts. Für Aufsehen sorgten auch die neuen Autos des 91er Jahrgangs. Wir rufen sie noch einmal kurz ins Gedächtnis, denn die Fahrzeuge sind ab 2021 offiziell Oldtimer.
Mehr erfahrenJetzt online shoppen
10 tolle Geschenktipps
16. Dezember 2020
Wer jetzt noch keine Weihnachtsgeschenke hat, sollte sich Gedanken machen. Schließlich haben durch die Corona-Pandemie alle Fachgeschäfte geschlossen. Wie gut, dass es Onlineshops gibt, die noch bis Heiligabend liefern. Aber worüber freut sich der echte Oldtimer-Enthusiast? Wir haben 10 nette Geschenkideen für Sie. Und schauen Sie doch mal im brandneuen OCC-Onlineshop vorbei.
Mehr erfahrenLiebling, ich habe den
Jaguar geschrumpft!
7. Dezember 2020
Papi fährt Oldtimer und der Junior auch bald. Nur ein paar Nummern kleiner. Wer auf der Suche nach einem exklusiven Weihnachtsgeschenk für seinen Nachwuchs ist, sollte sich den Begriff Half-Scale-Cars merken. Diese Oldtimer-Spielzeuge sind 1:1 Kopien ihrer großen Vorbilder, aber nur halb so groß - und man kann mit ihnen fahren. Wer einen Jaguar-E-Type in der Garage hat und die Minikopie daneben, könnte künftig von seiner Frau folgenden Satz hören: „Liebling, hast du den Jaguar geschrumpft…?“
Mehr erfahrenOldie-Bert: So wird
das Bike winterfest
1. Dezember 2020
Es gibt die hartgesottenen Fahrer, die ihre Maschinen auch im Winter weiterfahren. Aber die meisten Freunde klassischer Motorräder ziehen es vor, ihrem Bike eine Ruhepause zwischen Dezember und März zu gönnen. Doch wie lagert man das Motorrad richtig ein? Sollten die Reifen die ganze Zeit Bodenkontakt haben? Müssen Flüssigkeiten abgelassen werden – oder lieber doch nicht? Der Lübecker Vintage-Motorradexperte Bert Spranger, in der Klassiker-Szene als "Oldie-Bert" bekannt, hat 10 wertvolle Tipps.
Mehr erfahrenWarum Elvis auf
seinen Cadillac schoss
24. November 2020
Elvis Presley cruiste mit seinem topaz-goldenen Cadillac Eldorado genau 13 Monate, dann gab er ihm den Gnadenschuss. Der italienische Schauspiel-Star Marcello Mastroinanni kaufte seinen braunen Jaguar XJ 6 4.2 im Juni 1972. Viel bewegte er ihn nicht. Der Wagen hat auch 48 Jahre später immer noch 1367 km auf dem Tacho. Was diese und weitere Oldtimer verbindet: Sie hatten einen prominenten Vorbesitzer und stehen jetzt bei unserem Partner Classic Trader zum Verkauf. Wir zeigen die Schätze.
Mehr erfahrenTV-Star Richy Müller
Drei kleine Racker im Käfer
18. November 2020
Rasant, sportlich, populär: Richy Müller gehört zu den beliebtesten TV-Stars in Deutschland. Mehr als 10 Millionen Zuschauer schalten regelmäßig ein, wenn er als Tatort-Kommissar Thorsten Lannert in der ARD auf Ganovenjagd geht. Im Interview mit dem OCC-Magazin erzählt der ewig Junggebliebene von seiner automobilen Leidenschaft, was er von Elektroantrieb in Oldtimern hält und warum für ihn eine Welt ohne Autos (noch) nicht vorstellbar ist…
Mehr erfahrenDiese Schlitten fahren
die Tatort-Kommissare
4. November 2020
Die Kommissare im ARD-Tatort ermitteln immer öfter im Oldtimer oder Youngtimer. Klaus Borowski geht in Kiel in einem alten Volvo auf Ganovenjagd und seine Kollegen in Köln, Freddy Schenk und Max Ballauf, bedienen sich aus der Asservatenkammer mit dicken Schlitten. Natürlich passen die Modelle auch zu den jeweiligen Charakteren. Ob schnell, flott, extravagant, kantig, introvertiert - es ist alles dabei. Wir zeigen, wer im ARD-Tatort welchen Oldie fährt.
Mehr erfahrenSo erlebte ich die
OCC-Küstentrophy
29. Oktober 2020
Sie gehört zu den schönsten deutschen Oldtimer-Rallyes – die OCC-Küstentrophy. Die romantischen Strecken entlang der Ostsee, die Stopps in kleinen norddeutschen Städten und die familiäre, unaufgeregte Atmosphäre begeistern die teilnehmenden Teams jedes Mal aufs Neue. Doch die 11. Ausgabe der Küstentrophy war für uns eine besondere Herausforderung...
Mehr erfahrenSchatz, brauchen wir
einen Schutzbrief?
27. Oktober 2020
Gemütlicher Fernsehabend bei Martin und Astrid, ein Pärchen in den 50ern. Draußen stürmt es, dicke Regentropfen prallen gegen das Fenster. Drinnen ist es mollig warm, der Kamin knistert. Ein typischer Herbstabend. Im TV läuft vor dem Spielfilm die letzte Werbung. Wieder eine Autoversicherung, die aufruft, jetzt unbedingt zu ihr zu wechseln. Preis und Leistung seien unübertroffen. Dazu kämen der Fahrerschutz und der Schutzbrief. „Braucht man das wirklich, Martin?“, fragt Astrid.
Mehr erfahrenTipps für den Winterschlaf
22. Oktober 2020Mit dem Ende der Saison wird es für die Klassiker ruhiger. Bald gehen Oldtimer & Co. in den wohlverdienten Winterschlaf. Den Winter sollte das Fahrzeug trocken verbringen. Streusalz, Feuchtigkeit, Schmutz und Frost tun dem alten Blech nicht gut.
Mehr erfahrenStatistik: 33 Wildunfälle
pro Stunde in Deutschland
19. Oktober 2020
Das Frühjahr und der Herbst sind die besten Zeiten, um mit dem Oldtimer herrliche Ausfahrten zu erleben. Doch Obacht: ein paar böse Überraschungen können auf der Strecke lauern. Zu den Schrecken gehören sicherlich die Wildunfälle. Pro Stunde kommt es auf den Straßen Deutschlands statistisch zu 33 Kollisionen zwischen Auto und Wildtieren. Diese Besorgnis erregende Zahl hat jetzt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) jetzt bekanntgegeben.
Mehr erfahrenDer Schilderstreit
von Montabaur
9. Oktober 2020
Der wunderschöne Mercedes-Benz 190 SL steht inzwischen in der Garage, abgemeldet für den Winterschlaf. Fraglich, ob er im Frühjahr 2021 wieder fahren darf. Um sein Kennzeichen ist ein Streit zwischen seinem Besitzer und der Zulassungsbehörde entbrannt. Ein wahrer Schildbürgerstreich aus dem Westerwald...
Mehr erfahrenOldtimer-Sharing
macht glücklich
7. Oktober 2020
Einmal im Leben einen amerikanischen Achtzylinder vom Schlage eines Buick Riviera steuern, das zufriedene Blubbern von 7 Litern Hubraum hören. Wenigstens für ein paar Stunden. Oder die herrschaftliche Eleganz eines Mercedes-Benz „Pagode“ spüren, die britische Gelassenheit und Kraft eines Jaguar E-Type fühlen. Diese Autos sind preislich sowohl in Anschaffung als auch im Unterhalt selten erschwinglich für Otto Normalverbraucher. Aber es gibt ja noch „Otto Chrom“…
Mehr erfahrenMr. Bean gegen das blaue Auto:
Das Dreirad von Reliant
22. September 2020
Es ist ein Running Gag der Kult-Comedyserie „Mr. Bean“: Mit seinem Mini schubst oder drängelt Mr. Bean ein seltsames dreirädriges Gefährt aus Parklücken oder schmeißt es einfach um. Das Dreirad ist ein Reliant Regal Supervan III. Besonderheit: der Wagen hat eine Kunststoff-Haut. Die sogenannten GFK-Fahrzeuge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit...
Mehr erfahrenALPINA – Sportler im Nadelstreifenanzug
18. September 2020Nach landläufiger Meinung gibt es zwei Arten von Menschen: die einen halten Alpina für weiße Farbe oder eine Skibrille und die anderen heben wissend und anerkennend die Augenbrauen, wenn das Gespräch auf diese exklusiven Automobile kommt.
Mehr erfahrenBockbier, Benz, Bulldog:
Darum lohnt der Besuch
im PS.Speicher Einbeck
15. September 2020
Zuallererst ist Einbeck für seinen Gerstensaft bekannt. Schließlich wurde hier das berühmte Bockbier erfunden. Aber der Ort steht auch für ein weiteres Superlativ: Europas größte frei zugängliche Oldtimer-Ausstellung befindet sich hier - in der flächenmäßig größten Stadt (30.700 Einwohner) des südlichen Niedersachsens, gute zwei Autobahnstunden von Hamburg entfernt.
Mehr erfahrenWelcher Youngtimer lohnt sich?
Finger weg von diesen Autos
8. September 2020
Sie waren die Helden der Kindheit und Jugend. Autos, die man aus der eigenen Familie kennt: Opa fuhr Ford Escort, Papa Audi 80 und die erste Freundin wurde im Golf 3 umherkutschiert. Die Autowelt der 80er und 90er Jahre war extrem vielschichtig, viele Fahrzeuge erlebten auch durch Kinofilme oder Werbespots einen Boom. Jetzt sind die, die damals Kinder waren, erwachsen. Man ist nun selbst Familienvater, steht mit beiden Beinen im Leben und hat vielleicht das nötige Ersparte, um sich ein Stück Kindheit oder Jugend zurückzukaufen. Welche Modelle sind interessant und von welchen sollte man lieber die Finger lassen? Welche Fahrzeuge haben echtes Potential in der Wertentwicklung? Wir haben mit Frank Wilke, Chef des Bochumer Marktspezialisten von classic-analytics, über interessante Youngtimer und Newtimer gesprochen.
Mehr erfahrenMit MICARE PS: Erster Porsche-
Diebstahl aufgedeckt!
1. September 2020
Der Porsche 911 T (Wert: 100.000 Euro) stand gut versteckt in einer Garage an der deutsch-niederländischen Grenze in Kerkrade – bereit zum Weiterverkauf. Doch dann schlugen die Oldtimer-Fahnder zu… Großer Erfolg für das neue Anti-Diebstahlsystem MICARE PS, das wertvolle Oldtimer schützen soll.
Mehr erfahrenJungfrau-Rallye 2020:
Hier haben die Frauen
das Kommando!
26. August 2020
Männer aufgepasst, hier haben die Frauen das Kommando! Am 28./29. August 2020 startet wieder die beliebte OCC Jungfrau-Rallye in der Schweiz. Hohe Berge, enge Serpentinen, aufregende Wertungsprüfungen – und die Herren der Schöpfung dürfen allenfalls auf dem Beifahrersitz Platz nehmen…
Mehr erfahrenTuning, Navi, PDC –
welche Oldtimer-
Nachrüstungen fallen
beim Gutachter durch?
20. August 2020
Servolenkung, DAB-Radio, Navi – was in modernen PKW das Fahren erleichtert, fehlt oft in einem Oldtimer. Puristen lehnen eine Umrüstung vehement ab, dennoch entscheiden sich einige Klassiker-Besitzer, ihre Fahrzeuge mit Luxus aus dem Zubehör-Regal nachzurüsten. Aber können solche Umbauten eigentlich die Erteilung des H-Kennzeichens erschweren oder beeinflussen? Oder haben die Modifizierungen gar Einfluss auf den Wert des Oldtimers? OCC sprach mit dem bekannten Heidelberger Klassiker-Experten und Juristen Michael Eckert über die Problematik.
Mehr erfahrenBMW Z3 Coupé - ein
Auto wie ein Turnschuh
18. August 2020
Wer vor einem BMW Z3 Coupé steht und es von der Seite betrachtet, versteht sofort, warum der Wagen auch als «Turnschuh» bezeichnet wurde. Dieses Design eckte an…
Mehr erfahren✔ Checkliste: So werden die Oldie-
Holidays nicht zum Abenteuer-Urlaub
12. August 2020
Im alten Cabrio für ein paar Tage in die Sommerfrische starten. Im Kofferraum ist Platz für zwei Reisetaschen, der Picknickkorb steht bereit. Ein Traum, oder? Die Maschine ist startklar und läuft wie am Schnürchen: Sie wird uns sicher ans Ziel bringen. Wenn Sie sich auch für eine Oldtimer-Reise entscheiden, sollten Sie vorher ein paar wichtige Punkte checken. Es soll ja kein Abenteuerurlaub werden…
Mehr erfahrenCamping im Oldtimer:
Urlaub in Deutschland
6. August 2020
Sommerzeit ist Urlaubszeit und für viele mit Reisen verbunden. Dieses Jahr sieht der Sommer in Zeiten von Corona allerdings etwas anders aus. Nicht jeder möchte aktuell dicht an dicht gedrängt im Flugzeug sitzend, in ein anderes Land fliegen. Warum dann nicht ein Urlaub im eigenen Land?
Mehr erfahrenDie geheime Hitliste von OCC:
Welche Oldtimer sind am beliebtesten?
5. August 2020
Der eine spult, ohne zu Murren, hunderttausende Kilometer ab, mit dem anderen macht man auf jedem Boulevard der Welt eine Top-Figur. Mercedes W 123, Mercedes-Benz SL oder Porsche 911? Welcher Oldtimer ist der beliebteste in Deutschland? Wir von OCC, dem Marktführer für Versicherungen von klassischen Liebhaberfahrzeugen, haben nun erstmals eine Hit-Liste erstellt.
Mehr erfahrenDieser Winzling ist der
Schrecken aller Autodiebe
27. Juli 2020
Ein kleiner Chip, gerade mal so groß wie ein 1-Cent-Stück. Vor diesem Winzling sollten Oldtimer-Diebe große Angst haben. Warum das so ist und wie der Wunder-Zwerg funktioniert, erklären wir Ihnen hier...
Mehr erfahrenDieser VW T2 Elektro-Bulli
versorgt sogar ein
Haus mit Energie
21. Juli 2020
Den VW Bus erkennt man unter anderem an seinem luftgekühlten Boxer-Sound. Doch bei diesem VW Bus T2 fehlt er komplett, obwohl man ihm kaum etwas ansieht von außen. Denn er fährt mit Strom, genauer genommen dem Antriebsstrang eines e-Golfs.
Mehr erfahrenOCC-Küstentrophy - Die Oldtimer-Rallye am Meer
16. Juli 2020Die 11. OCC-Küstentrophy (17.-19. September) führt dieses Jahr wieder über die schönsten Strecken an der norddeutschen Küste – ein Highlight für Oldtimer-Liebhaber.
Mehr erfahrenMotorrad-Historie
Mit Pedalantrieb
den Berg hinauf
14. Juli 2020
Zweiräder sind Zeitzeugen der Massenmobilisierung. Was am Anfang kaum mehr als ein Fahrrad mit Hilfsantrieb war wurde später zum pragmatischen Nutz-, und dann zum geliebten Freizeitfahrzeug. In einer Zeitreise durch die Jahrzehnte der Motorradgeschichte beleuchten wir die ganz frühen Jahre der Motorräder bis 1949.
Mehr erfahrenEr lebt wie vor 50 Jahren:
Bert, der Oldtimer-Hippie
2. Juli 2020
Giftgrüne Schlaghose, Nickelbrille, blaues Hippie-Hemd mit XXL-Kragen – wer in Lübeck wohnt, ist Bert Spranger (56, "Oldie-Bert") bestimmt schon einmal begegnet. Zumindest hat man von ihm gehört, denn wenn er mit seiner MZ BK 350 (Baujahr 1957) samt Seitenwagen durch die Straßen der Hansestadt knattert, ertönt eine wahre Zweitakt-Boxer-Sinfonie...
Mehr erfahren38 Jahre alter Mercedes 240D
sauberer als moderner BMW X3
26. Juni 2020
Saubermann oder alter Stinker? Der Mercedes W123-Club hat jetzt die Schadstoffemissionen eines 38 Jahre alten Mercedes 240 D gemessen. Heraus kamen Ergebnisse, die wirklich überraschen...
Mehr erfahrenWarum TV-Star
Helge Thomsen
einen Trabant zersägte
15. Juni 2020
Er ist Unternehmer (eigene Bier-Sorte), Fernseh-Moderator, Verleger und leidenschaftlicher Schrauber. Am 19. Juni nimmt TV-Star Helge Thomsen (RTL2, DMAX) an unserer Onlinemesse Classics to Click teil. Vorher verriet das Multitalent dem OCC-Magazin, warum er schon mal einen Trabant zersägt hat und welche Autos er jungen Oldtimer-Fans empfiehlt.
Mehr erfahrenSo entwickelt sich der Markt für Vintage-Motorräder
29. Mai 2020Vor knapp zwei Jahren gab es Auktionsergebnisse, die die Motorradszene aufhorchen ließen: Mehr als 900.000 Dollar wurden für eine Vincent Black Lightning von 1951 auf einer Auktion in Las Vegas gezahlt. Schon einige Jahre vorher fiel bei einer Harley-Davidson Strap Tank von 1907 bei 715.000 Dollar der Hammer. Da drängt sich die Frage auf, ob bei Motorrädern – im Gegensatz zu Autos – der Markt immer noch explodiert.
Mehr erfahrenNeue Erfindung: Nie mehr Rost am Oldtimer
27. Mai 2020Ein Jahrzehnt tüftelte Karosserieexperte Bernhard Schad an seiner Erfindung. Tag und Nacht nutzte er für Berechnungen, Aufzeichnungen und Tests. All die Mühe hat sich gelohnt, Schad konnte nach acht Jahren Wartezeit endlich sein Patent anmelden: Es macht automobile Klassiker für immer rostfrei und konserviert Oldtimer für die Ewigkeit...
Mehr erfahrenDer Jensen Interceptor:
Schöner, schneller, stärker in die Pleite
22. Mai 2020
Ein dänischer Name, amerikanische Technik, italienisches Design, englische Handarbeit – der Jensen Interceptor (engl. für Abfangjäger) sorgte in den 1960er und 70er Jahren für Erstaunen in der Automobilwelt.
Mehr erfahrenFalscher Zahnarzt bietet
falschen Mercedes an
14. Mai 2020
Auch ein Mercedesfahrer hat noch Autoträume. Winfried Budde ist leidenschaftlicher 280 SL-Fahrer (Baureihe R 107). Trotzdem liebäugelte er immer auch mit einem 190 SL. Seine Frau machte ihn auf eine Zeitungsannonce aufmerksam: „Sehr gepflegter Oldie Mercedes Benz 190 SL, EZ 04/1960, sehr schöner Zustand… VB 57.000 Euro.“
Mehr erfahrenAMC Pacer - Das rollende Aquarium
6. Mai 2020Einige erinnerte er an einen großen Frosch, andere Zeitgenossen witzelten über das „rollende Aquarium“ – der AMC Pacer war irgendwie ein lustiges Auto. Überhaupt nicht aggressiv, eher liebenswürdig schrullig und skurril.
Mehr erfahrenImmer mehr Oldtimer-Diebstähle – Was Sie jetzt tun sollten
30. April 20201. Porsche 911, 2. Mercedes W 113, 3. Porsche 991, 4. Porsche 964, 5. Ford Mustang - diese Rangliste macht Oldtimerbesitzer wütend! Es ist die aktuelle Liste der bei Diebesbanden begehrtesten Klassiker. Sie sind als Ersatzteilspender besonders lukrativ.
Mehr erfahrenSo hat sich Ihr Oldtimer
im Wert entwickelt
29. April 2020
Triumph, Borgward, Lotus, Morgan – das waren und sind klangvolle Namen in der Automobilwelt. Die Liste der berühmten Marken ließe sich noch lange fortsetzen. Und sie haben auf dem Markt ihren Preis. Besitzer freuen sich natürlich, wenn ihr Klassiker preislich zugelegt hat. Trotzdem bleibt die spannende Frage: Wie wird eigentlich der Wert des Fahrzeugs ermittelt?
Mehr erfahrenFacebook, Audi, OCC
Marco startet durch
25. April 2020
Als er noch ein kleiner Bub war, hingen überall Auto-Poster im Kinderzimmer. Auch jetzt, als zweifacher Familienvater, hat Marco Wenzl (inzwischen 42) immer noch Benzin im Blut. Der Oldtimer-Enthusiast aus Leimbach (Thüringen) ist nicht nur Chef einer der größten Communities für klassische Fahrzeuge im Netz, sondern arbeitet ab sofort auch für OCC als Key Account Manager und Underwriter (Risikoprüfer).
Mehr erfahrenEin Dirigent auf Abwegen - Porsche 959
17. April 2020Dieser Porsche sah irgendwie anders aus. Vorn irgendwie 911er, aber hinten? Dieses ultrabreite Heck mit Spoiler? Der erste Auftritt des Porsche 959 sorgte für Aufsehen. Sowohl optisch, als auch auf dem Datenblatt. Denn ein Blick auf die nackten Zahlen (450 PS, ca. 317 km/h Topspeed) machte unmissverständlich klar: Das war ein echter Supersportwagen!
Mehr erfahrenGroßer Auftritt in Psychothriller: Mercedes 450 SEL 6.9
15. April 2020Als „Hot Rod der Banker“ bezeichneten ihn die Amerikaner. Der Mercedes 450 SEL 6.9 galt 1975 als bestes Auto der Welt – so titelte damals die deutsche Fachzeitschrift „auto motor und sport“...
Mehr erfahrenAls der Golf noch Hase hieß
9. April 2020Klein, wendig, flink und sparsam war er – der Golf I. Was lag da näher, ihn in Amerika als Rabbit (deutsch: Hase) zu verkaufen? Die aggressive, aber gewitzte US-Werbung von Volkwagen trat den etablierten amerikanischen Autobauern gleich mal auf die Füße: „The Detroit Concept: Make it look new. The VW Concept: Make it new“, texteten die Werber 1975 selbstbewusst...
Mehr erfahrenClassic Analytics aus Bochum: Diese Firma weiß, was Ihr Oldtimer wert ist!
8. April 2020Classic Analytics betreibt Marktanalyse für Liebhaberfahrzeuge und ist mit bundesweit 790 Sachverständigenbüros Deutschlands größte Oldtimer-Bewertungskette. Mit dem OCC-Magazin sprach Classic Analytics-Chef Frank Wilke über die Corona-Krise, neue Technologien und wie er zu einem alten Rolls-Royce und einem Bentley Turbo R gekommen ist...
Mehr erfahrenTalbot Matra Murena – die schöne Muräne
30. März 2020Muränen sind aalartige Fische, eigentlich ähneln sie Schlangen. Charakteristisch ist ihr großes Maul mit den vielen Zähnen, die gut zupacken können. Warum der französische Autohersteller Talbot Matra sein im Sommer 1980 auf den Markt gekommenes Sportcoupé ausgerechnet nach diesem nicht gerade hübschen Fisch benannte, ist nicht überliefert...
Mehr erfahrenSensible Haut: Darum brauchen Oldtimer jetzt Hilfe
26. März 2020Zu Ihren Bekannten sollten Sie jetzt Abstand halten, um wegen der Corona-Krise niemanden zu gefährden. Aber Ihr bester Freund in der Garage braucht Ihre Nähe und viel Zuneigung!
Mehr erfahrenDer Toyota, der für seinen Namen nichts kann
25. März 2020Für seinen Namen kann er nichts, trotzdem ist der Toyota Corona echten Oldtimer- und Youngtimer-Freunden ein Begriff. 1971 startete der japanische Autogigant Toyota seinen Vertrieb in Deutschland. Von Köln aus mit zunächst 7 Mitarbeitern beginnt die Toyota-Erfolgsgeschichte in der Bundesrepublik...
Mehr erfahrenDer Bollerwagen aus Rüsselsheim: Opel Diplomat V8
23. März 2020Willy Brandt wird SPD-Vorsitzender, der 1. FC Köln deutscher Fußballmeister, die DDR führt den Zwangsumtausch ein und ein Opel grummelt dumpf mit amerikanischem V8 über deutsche Straßen. Es ist das Jahr 1964...
Mehr erfahrenSo entwickeln sich die Preise beim Porsche 911
18. März 2020Faszination Porsche. Von den schnittigen Sportwagen aus Zuffenhausen schwärmtfast jeder Auto-Enthusiast. Doch welche Modelle eignen sich auch als Wertanlage? Das lesen Sie in unserem Artikel.
Mehr erfahrenNorddeutscher sucht Gold-Mercedes: Wo ist Christine?
10. März 2020Dutzende Such-Anzeigen hat Andreas S. (49) schon aufgegeben. In Oldtimer-Fachmagazinen, bei Facebook und eBay-Kleinanzeigen. Aber seit Jahren gibt es keine Spur von „Christine“...
Mehr erfahrenWarum sinkt der Wert für einige Oldtimer und andere steigen im Preis?
26. Februar 2020Manche Mythen bedürfen einer Korrektur. Zum Beispiel, dass sich alle Oldtimer per se als Vermögensanlagen eignen, die permanent im Wert steigen.
Mehr erfahrenPerfektes Training für die nächste Rallye
20. Februar 2020Die Deutsche Classic Serie (DCS) bietet eine der spannendsten und zugleich attraktivsten Plattformen für die deutsche Oldtimerszene. In diesem Jahr werden die Sieger im Deutschen Classic Pokal in acht Läufen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden ermittelt.
Mehr erfahrenDarauf sollten Sie achten, falls Sie einen Klassiker in den USA kaufen
17. Februar 2020Die Online-Angebote auf amerikanischen Webseiten klingen zu verlockend: ein Porsche 911 SC Targa, Baujahr 1983, laut Verkäufer mängelfrei, Preis: 25.200 Dollar (umgerechnet 22595 Euro). In Deutschland kostet ein vergleichbarer Wagen mindestens 44000 Euro...
Mehr erfahrenBremen Classic Motorshow: OCC, Mercedes & 2000 PS
5. Februar 2020Acht Hallen, 45.582 Besucher (Rekord!) und OCC mittendrin – das war die Bremen Classic Motorshow 2020! Saisonstart der deutschen Oldtimerszene. Drei Tage lang drehte sich alles um Klassiker, Youngtimer und Zubehör. Schon am Freitag sorgte OCC für Aufsehen...
Mehr erfahrenPicasso fuhr das zweitbeste Auto der Welt
29. Januar 2020Christian Dior, Pablo Picasso, Ava Gardner, Frank Sinatra, Ringo Starr – wer in den 1960er Jahren weltberühmt war, besaß einen Franzosen. Keinen ordinären Peugeot oder Citroen, sondern einen Facel Vega II! Motto: „Für die Wenigen, ...
Mehr erfahrenAlles neu macht der… Januar!
29. Januar 2020Wie Sie sehen, liebe Oldtimerfreunde und Liebhaber klassischer Fahrzeuge, OCC hat ein neues, frisches Gesicht bekommen.
Mehr erfahrenGeheimwaffe Aston Martin DB5
29. Januar 2020Schleudersitz auf der Beifahrerseite, Nebelwerferanlage plus Wasserkanone am Auspuffrohr, drehbares Nummerschild, zwei Maschinengewehre unter den vorderen Blinkern – der Aston Martin DB5 war der Dienstwagen von ...
Mehr erfahren