D

Zündung an für Deine Zukunft!

  • Eine Ausbildung in der es um DICH geht
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teilnahme an coolen Events
  • Fahrradleasing, Gesundheits- und Sportangebote
Ausbildungsablauf
Benefits
Azubi-Stimmen
Bewerbungsprozess
Kontakt

Deine Ausbildung bei OCC: Mehr PS für Deinen Lebenslauf.

Eine Ausbildung ist mehr als nur Theorie und Arbeit – sie ist eine Reise.
Bei OCC lernst Du nicht nur alles über Versicherungen, sondern wirst Teil eines Teams, das auf Augenhöhe arbeitet, modern denkt und echten Teamgeist lebt. Wir bieten Dir ein solides Fundament für Deine Zukunft – mit wertvollem Wissen, praktischer Erfahrung und den besten Voraussetzungen, um Deine Karriere zu starten. Egal, ob Du später bei uns bleibst oder neue Wege gehst – wir geben Dir alles mit, was Du brauchst, um erfolgreich zu sein und Deine Ziele zu erreichen. Eine Ausbildung, die Dich und Deine Familie stolz macht. 🚀

Von der ersten Woche bis zum Abschluss – so läuft Deine Ausbildung bei uns.

Eine Ausbildung ist mehr als nur ein Job – sie ist ein Weg voller neuer Erfahrungen, spannender Herausforderungen, wertvoller Lernmomente und persönlicher Entwicklung. Bei OCC durchläufst Du verschiedene Stationen, sammelst praxisnahes Wissen und bekommst die Chance, eigene Projekte zu übernehmen. Vom ersten Tag bis zum erfolgreichen Abschluss begleiten wir Dich und sorgen dafür, dass Du optimal auf Deine Zukunft vorbereitet bist.

📍 Erfahre, was Dich auf Deiner Reise erwartet:

Angebot 📄

In der Angebotsabteilung lernst du unsere Produkte und deren Voraussetzungen kennen. Du führst Risikoprüfungen durch, kalkulierst verschiedene Angebotsvarianten und versendest die erstellten Angebote an unsere Vermittler und Kunden.

Antrag 📝

Du bearbeitest in unserem Antragsbereich angenommene Kundenangebote und erstellst die elektronische Versicherungsbestätigung, damit die Fahrzeuge bei der Zulassungsstelle angemeldet werden können. Anschließend leitest du den beantragten Versicherungsschutz zur Dokumentierung an den Risikoträger weiter.

Vertrag 🧾

In der Vertragsabteilung werden Änderungen und Korrekturen der Kundendaten oder Vertragsparameter umgesetzt. Bestehende Verträge werden hier von dir betreut und gepflegt.

Telefon 📞

Am Telefon bist du für die fachlichen Fragen und Anliegen unserer Kunden und Vermittler zuständig. Du kannst dein bisher erlangtes Wissen einsetzen und erlernst eine sichere Gesprächsführung.

Product & Digital💻

Du lernst unsere Versicherungsprodukte und ihre Bedingungen detailliert kennen, bekommst Einblicke in die Produktentwicklung und deren Inhalte. Das Durchführen von Marktbeobachtungen, Marktanalysen und Vergleichen, gehört auch zu diesem Bereich.

International 🌍

Du erlernst hier die Bereiche Angebot, Antrag, Vertrag und Telefonie innerhalb einer Abteilung für unsere Kunden in Österreich.

Sales 🤑

Von der vertrieblichen Kommunikation, über die Vorbereitung von Außendienstterminen bis hin zu Makler- und Vermittlerbesuchen – im Bereich Sales gewinnst du abwechslungsreiche Einblicke in die Aufgaben unseres Vertriebs.

Claim Services 🛠️

Von der Aufnahme eingetretener Schadenfälle, über die Anforderung von wichtigen Unterlagen zur Einschätzung des Schadenfalles, bis hin zur persönlichen Kommunikation mit unseren Kunden und Vermittlern – in der Schadenabteilung stehst du im engen Austausch mit Kunden, Vermittlern und internen Fachabteilungen, um eine reibungslose Schadenregulierung sicherzustellen.

Camping 🏕️

Unsere jüngste Tochterfirma „Campingfreunde“ lässt dich die Luft des Campings schnuppern – du betreust unsere Kunden vom Angebot, über den Antrag bis hin zum Vertrag.

Echte Benefits statt leere Versprechen

Du suchst mehr als einen Ausbildungsplatz? Dann bist Du bei uns richtig.
Wir bieten Dir echte Flexibilität, spannende Projekte und jede Menge Chancen, Dich weiterzuentwickeln – in einem Umfeld, das Dir etwas zutraut. Und das Beste: Du bekommst nicht nur Wissen, sondern auch Rückenwind für Deinen Weg.

👇 Hier siehst Du, was Deine Ausbildung bei uns besonders macht:

Die Übernahme kam noch während der Ausbildung – das war 'ne Ansage

Tobias Frank, Junior Product Manager
Schon im ersten Ausbildungsjahr konnte ich verschiedene Abteilungen durchlaufen, habe super viel mitgenommen – und meine Ausbildung sogar verkürzt. Dies war sicherlich auch durch die persönliche Begleitung und intensive Prüfungsvorbereitung möglich. Als mir während der Ausbildung schon eine Übernahme angeboten wurde, war klar: Hier will ich bleiben. Heute bin ich im Produktmanagement und profitiere täglich von den Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen, die ich in dieser Zeit sammeln konnte.

Eine Versicherung für Oldtimer und trotzdem ein zukunftsorientiertes Unternehmen? Das geht!

Yasmin Manasjan, Apprentice
Wir arbeiten mit modernen Tools, sind digital aufgestellt und gleichzeitig voll im Team eingebunden. Schon in der Ausbildung kannst du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Und du wirst gehört, wenn du Ideen hast. Bei OCC erlebst du, wie Tradition und Zukunft zusammenarbeiten.

Bei OCC bist du von Anfang an ein vollwertiges Teammitglied

Alea El Dien, Teamlead Optimization & Initiate Center
Teamwork und Eigenverantwortung werden bei OCC großgeschrieben. Schon als Azubi wirst du auf Augenhöhe behandelt, kannst eigene Ideen einbringen und sogar eigene Projekte umsetzen. Die Du-Kultur sorgt für eine offene und entspannte Atmosphäre, in der wir uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen. Neben der täglichen Arbeit gibt es regelmäßig Events wie Sommer- und Weihnachtsfeiern – und das Beste: Es gibt sogar Budgets für eigene Event-Ideen!

Bewerbung leicht gemacht!

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Folgende Prozesschritte durchläufts du bis zum Start bei OCC:

  • Bewerbung
    Du bewirbst dich online über unsere Karrierehomepage und erhältst direkt nach dem Versenden deiner Bewerbungsunterlagen eine Eingangsbestätigung.
  • Erster Austausch
    Unsere Recruiter prüfen deine Unterlagen und rufen dich bei Interesse an. Entweder Ihr tauscht euch direkt in diesem Telefonat aus oder Ihr vereinbart einen Termin für ein erstes Telefoninterview.
  • Kontakt Ausbildungsverantwortliche
    Die gewonnenen Informationen aus dem Telefoninterview werden deiner Bewerbung hinzugefügt und den Ausbildungsverantwortlichen vorgestellt.
  • Erstes Kennenlernen
    Hat deine Bewerbung auch bei den Ausbildungsverantwortlichen überzeugt, erhältst du eine Einladung zu einem Kennenlerntermin vor Ort mit unserer Ausbildungsleitung und unserer Head of HR. In diesem Gespräch lernt ihr einander kennen und du kannst all deine Fragen zu dem ausgeschriebenen Profil stellen und für deine eigene Entscheidungsfindung wichtige Informationen sammeln. Am Ende des Gesprächs gibt es noch eine kleine Aufgabe für dich, die ein ergänzender Bestandteil des Bewerbungsprozesses ist – jedoch nicht ausschlaggebend.
  • Termin vor Ort
    Wenn dir das erste Kennenlernen gefallen hat und auch wir den Eindruck haben, dass es gut passt, laden wir dich zu einem zweiten Treffen bei OCC ein. In diesem Gespräch lernst du dann noch einmal deine potenzielle Ausbilderin und unsere Büroräumlichkeiten kennen.
  • Vertragsangebot
    Nach einem positiven Gespräch für alle Beteiligten erhältst du unser Vertragsangebot.
  • Zu- oder Absage
    Der Prozess endet mit deiner Zu- oder Absage.
Gibt es einen Dresscode, den ich für mein Gespräch vor Ort beachten muss?

Nein. Wir haben keinen vorgeschriebenen Dresscode. Bei OCC haben wir einen lockeren und zwanglosen Kleidungsstil – „Casual“. Beispielsweise sind Jeans und Sneaker immer eine gute Wahl. In unserer Bildergalerie bekommst du vielleicht einen Eindruck, wie es bei uns aussieht – und, wie wir aussehen!

Wann kann ich mit einer Rückmeldung rechnen?

Unser Ziel ist es, uns so schnell wie möglich mit einem Feedback bei dir zu melden. Je nachdem, wie viele Bewerbungen wir für eine Position erhalten, kann das Sichten der Unterlagen schon einmal etwas länger dauern. In der Regel versuchen wir allen Bewerbenden innerhalb von zwei Wochen eine erste Rückmeldung, zukommen zu lassen.

Deine Ansprechpartnerin

Du willst mehr über die Ausbildung bei OCC wissen? Hast Fragen zum Bewerbungsprozess oder brauchst einfach mal einen ehrlichen Einblick? Dann melde Dich gern bei Mona Imberger – sie ist für Dich da!

📧 jobs@occ.eu
📞 +4945187184124