D

Arbeiten wie in einem Startup mit einem emotionalen Produkt.

Team
Schnelleinstieg
Vorteile
Offene Stellen
Der Bewerbungsprozess

Arbeiten bei OCC – das darfst Du erwarten:

Mehr als nur der Beifahrersitz: Gib Vollgas bei Deiner Karriere!

Wie wäre es mit einem Traumjob, bei dem sich alles um Traumautos dreht? Mit spannenden Aufgaben, bei denen Du Deine Ideen, Dein Wissen und Deine Persönlichkeit in ein lebendiges und stetig lernendes Unternehmen einbringst? Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die mit uns ihre Leidenschaft für besondere Fahrzeuge und besondere Versicherungslösungen teilen.

Jetzt einsteigen – diese Jobs warten auf Dich:

Inside OCC – Mona beantwortet Deine Fragen

Du hast eine Frage zur Bewerbung bei OCC oder möchtest mehr über unsere Arbeit erfahren? Mona Imberger, Head of HR bei OCC gibt Dir gerne Auskunft und freut sich auf Deine Kontaktaufnahme.

email hidden; JavaScript is required
Mona imberger breit

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bewerbungsprozess:

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Folgende Prozesschritte durchläufts du bis zum Start bei OCC:

  • Bewerbung
    Du bewirbst Dich online über unsere Karrierehomepage und erhältst direkt nach dem Versenden Deiner Bewerbungsunterlagen eine Eingangsbestätigung.
  • Erster Austausch
    Unsere Recruiter prüfen Deine Unterlagen und rufen Dich bei Interesse an. Entweder Ihr tauscht Euch direkt in diesem Telefonat aus oder Ihr vereinbart einen Termin für ein erstes Telefoninterview.
  • Kontakt Fachbereich
    Die gewonnenen Informationen aus dem Telefoninterview werden Deiner Bewerbung hinzugefügt und dem Fachbereich vorgestellt.
  • Erstes Kennenlernen
    Hat Deine Bewerbung nun das Interesse des Fachbereichs geweckt, erhältst Du eine Einladung zu einem Kennenlerntermin über MS Teams mit Deinem potenziell neuen Teamlead. In diesem Gespräch kannst Du all Deine Fragen zu dem ausgeschriebenen Profil stellen und für Deine eigene Entscheidungsfindung wichtige Informationen sammeln.
  • Termin vor Ort
    Kommen Du und das Teamlead zu dem Entschluss, dass Ihr Euch eine Zusammenarbeit gut vorstellen könnt, folgt der letzte Bewerbungsschritt: Das Kennenlernen vor Ort in Lübeck. In diesem Gespräch triffst Du Dein potenziell neues Teamlead sowie unsere Head of HR persönlich und hast die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten kennenzulernen.
  • Vertragsangebot
    Nach einem positiven Gespräch für alle Beteiligten erhältst Du unser Vertragsangebot.
  • Zu- oder Absage
    Der Prozess endet mit Deiner Zu- oder Absage.
Gibt es einen Dresscode, den ich für mein Gespräch vor Ort beachten muss?

Nein. Wir haben keinen vorgeschriebenen Dresscode. Die OCCler*innen tragen
einen lockeren und zwanglosen Kleidungsstil – „Casual“. Beispielsweise sind
Jeans und Sneaker immer eine gute Wahl. Bei Unsicherheit kannst Du Dich gerne
an den hier dargestellten Mitarbeiter-Fotos orientieren.

Wann kann ich mit einer Rückmeldung rechnen?

Unser Ziel ist es, uns so schnell wie möglich mit einem Feedback bei Dir zu
melden. Je nachdem, wie viele Bewerbungen wir für eine Position erhalten, kann
das Sichten der Unterlagen schon einmal etwas länger dauern. In der Regel
versuchen wir allen Bewerbenden innerhalb von zwei Wochen eine erste
Rückmeldung, zukommen zu lassen.

DD3 A8935 Bearbeitet
Team