D

Die neuesten Artikel unseres Magazins:

Neue Erfindung: Nie mehr Rost am Oldtimer

27. Mai 2020

Ein Jahrzehnt tüftelte Karosserieexperte Bernhard Schad an seiner Erfindung. Tag und Nacht nutzte er für Berechnungen, Aufzeichnungen und Tests. All die Mühe hat sich gelohnt, Schad konnte nach acht Jahren Wartezeit endlich sein Patent anmelden: Es macht automobile Klassiker für immer rostfrei und konserviert Oldtimer für die Ewigkeit...

Mehr erfahren

Der Jensen Interceptor:
Schöner, schneller, stärker in die Pleite

22. Mai 2020

Ein dänischer Name, amerikanische Technik, italienisches Design, englische Handarbeit – der Jensen Interceptor (engl. für Abfangjäger) sorgte in den 1960er und 70er Jahren für Erstaunen in der Automobilwelt.

Mehr erfahren

Falscher Zahnarzt bietet
falschen Mercedes an

14. Mai 2020

Auch ein Mercedesfahrer hat noch Autoträume. Winfried Budde ist leidenschaftlicher 280 SL-Fahrer (Baureihe R 107). Trotzdem liebäugelte er immer auch mit einem 190 SL. Seine Frau machte ihn auf eine Zeitungsannonce aufmerksam: „Sehr gepflegter Oldie Mercedes Benz 190 SL, EZ 04/1960, sehr schöner Zustand… VB 57.000 Euro.“

Mehr erfahren

Souverän Gefahrensituationen meistern

12. Mai 2020

Stephan Lehnen vom DOC spricht mit Vinja Doering und Horst Doering vom Verkehrsinstitut Nord über Sicherheit im Oldtimer und wie in Trainings den Fahrern wichtige Fähigkeiten vermittelt werden.

Mehr erfahren

AMC Pacer - Das rollende Aquarium

6. Mai 2020

Einige erinnerte er an einen großen Frosch, andere Zeitgenossen witzelten über das „rollende Aquarium“ – der AMC Pacer war irgendwie ein lustiges Auto. Überhaupt nicht aggressiv, eher liebenswürdig schrullig und skurril.

Mehr erfahren

Immer mehr Oldtimer-Diebstähle – Was Sie jetzt tun sollten

30. April 2020

1. Porsche 911, 2. Mercedes W 113, 3. Porsche 991, 4. Porsche 964, 5. Ford Mustang - diese Rangliste macht Oldtimerbesitzer wütend! Es ist die aktuelle Liste der bei Diebesbanden begehrtesten Klassiker. Sie sind als Ersatzteilspender besonders lukrativ.

Mehr erfahren

So hat sich Ihr Oldtimer
im Wert entwickelt

29. April 2020

Triumph, Borgward, Lotus, Morgan – das waren und sind klangvolle Namen in der Automobilwelt. Die Liste der berühmten Marken ließe sich noch lange fortsetzen. Und sie haben auf dem Markt ihren Preis. Besitzer freuen sich natürlich, wenn ihr Klassiker preislich zugelegt hat. Trotzdem bleibt die spannende Frage: Wie wird eigentlich der Wert des Fahrzeugs ermittelt?

Mehr erfahren

Facebook, Audi, OCC
Marco startet durch

25. April 2020

Als er noch ein kleiner Bub war, hingen überall Auto-Poster im Kinderzimmer. Auch jetzt, als zweifacher Familienvater, hat Marco Wenzl (inzwischen 42) immer noch Benzin im Blut. Der Oldtimer-Enthusiast aus Leimbach (Thüringen) ist nicht nur Chef einer der größten Communities für klassische Fahrzeuge im Netz, sondern arbeitet ab sofort auch für OCC als Key Account Manager und Underwriter (Risikoprüfer).

Mehr erfahren

Ein Dirigent auf Abwegen - Porsche 959

17. April 2020

Dieser Porsche sah irgendwie anders aus. Vorn irgendwie 911er, aber hinten? Dieses ultrabreite Heck mit Spoiler? Der erste Auftritt des Porsche 959 sorgte für Aufsehen. Sowohl optisch, als auch auf dem Datenblatt. Denn ein Blick auf die nackten Zahlen (450 PS, ca. 317 km/h Topspeed) machte unmissverständlich klar: Das war ein echter Supersportwagen!

Mehr erfahren

Als der Golf noch Hase hieß

9. April 2020

Klein, wendig, flink und sparsam war er – der Golf I. Was lag da näher, ihn in Amerika als Rabbit (deutsch: Hase) zu verkaufen? Die aggressive, aber gewitzte US-Werbung von Volkwagen trat den etablierten amerikanischen Autobauern gleich mal auf die Füße: „The Detroit Concept: Make it look new. The VW Concept: Make it new“, texteten die Werber 1975 selbstbewusst...

Mehr erfahren