Die neuesten Artikel unseres Magazins:
Camping im Oldtimer:
Urlaub in Deutschland
6. August 2020
Sommerzeit ist Urlaubszeit und für viele mit Reisen verbunden. Dieses Jahr sieht der Sommer in Zeiten von Corona allerdings etwas anders aus. Nicht jeder möchte aktuell dicht an dicht gedrängt im Flugzeug sitzend, in ein anderes Land fliegen. Warum dann nicht ein Urlaub im eigenen Land?
Mehr erfahrenDie geheime Hitliste von OCC:
Welche Oldtimer sind am beliebtesten?
5. August 2020
Der eine spult, ohne zu Murren, hunderttausende Kilometer ab, mit dem anderen macht man auf jedem Boulevard der Welt eine Top-Figur. Mercedes W 123, Mercedes-Benz SL oder Porsche 911? Welcher Oldtimer ist der beliebteste in Deutschland? Wir von OCC, dem Marktführer für Versicherungen von klassischen Liebhaberfahrzeugen, haben nun erstmals eine Hit-Liste erstellt.
Mehr erfahrenDieser Winzling ist der
Schrecken aller Autodiebe
27. Juli 2020
Ein kleiner Chip, gerade mal so groß wie ein 1-Cent-Stück. Vor diesem Winzling sollten Oldtimer-Diebe große Angst haben. Warum das so ist und wie der Wunder-Zwerg funktioniert, erklären wir Ihnen hier...
Mehr erfahrenDieser VW T2 Elektro-Bulli
versorgt sogar ein
Haus mit Energie
21. Juli 2020
Den VW Bus erkennt man unter anderem an seinem luftgekühlten Boxer-Sound. Doch bei diesem VW Bus T2 fehlt er komplett, obwohl man ihm kaum etwas ansieht von außen. Denn er fährt mit Strom, genauer genommen dem Antriebsstrang eines e-Golfs.
Mehr erfahrenOCC-Küstentrophy - Die Oldtimer-Rallye am Meer
16. Juli 2020Die 11. OCC-Küstentrophy (17.-19. September) führt dieses Jahr wieder über die schönsten Strecken an der norddeutschen Küste – ein Highlight für Oldtimer-Liebhaber.
Mehr erfahrenMotorrad-Historie
Mit Pedalantrieb
den Berg hinauf
14. Juli 2020
Zweiräder sind Zeitzeugen der Massenmobilisierung. Was am Anfang kaum mehr als ein Fahrrad mit Hilfsantrieb war wurde später zum pragmatischen Nutz-, und dann zum geliebten Freizeitfahrzeug. In einer Zeitreise durch die Jahrzehnte der Motorradgeschichte beleuchten wir die ganz frühen Jahre der Motorräder bis 1949.
Mehr erfahrenEr lebt wie vor 50 Jahren:
Bert, der Oldtimer-Hippie
2. Juli 2020
Giftgrüne Schlaghose, Nickelbrille, blaues Hippie-Hemd mit XXL-Kragen – wer in Lübeck wohnt, ist Bert Spranger (56, "Oldie-Bert") bestimmt schon einmal begegnet. Zumindest hat man von ihm gehört, denn wenn er mit seiner MZ BK 350 (Baujahr 1957) samt Seitenwagen durch die Straßen der Hansestadt knattert, ertönt eine wahre Zweitakt-Boxer-Sinfonie...
Mehr erfahren38 Jahre alter Mercedes 240D
sauberer als moderner BMW X3
26. Juni 2020
Saubermann oder alter Stinker? Der Mercedes W123-Club hat jetzt die Schadstoffemissionen eines 38 Jahre alten Mercedes 240 D gemessen. Heraus kamen Ergebnisse, die wirklich überraschen...
Mehr erfahrenWarum TV-Star
Helge Thomsen
einen Trabant zersägte
15. Juni 2020
Er ist Unternehmer (eigene Bier-Sorte), Fernseh-Moderator, Verleger und leidenschaftlicher Schrauber. Am 19. Juni nimmt TV-Star Helge Thomsen (RTL2, DMAX) an unserer Onlinemesse Classics to Click teil. Vorher verriet das Multitalent dem OCC-Magazin, warum er schon mal einen Trabant zersägt hat und welche Autos er jungen Oldtimer-Fans empfiehlt.
Mehr erfahrenSo entwickelt sich der Markt für Vintage-Motorräder
29. Mai 2020Vor knapp zwei Jahren gab es Auktionsergebnisse, die die Motorradszene aufhorchen ließen: Mehr als 900.000 Dollar wurden für eine Vincent Black Lightning von 1951 auf einer Auktion in Las Vegas gezahlt. Schon einige Jahre vorher fiel bei einer Harley-Davidson Strap Tank von 1907 bei 715.000 Dollar der Hammer. Da drängt sich die Frage auf, ob bei Motorrädern – im Gegensatz zu Autos – der Markt immer noch explodiert.
Mehr erfahren