D

Das Magazin für Ihren Vertrieb

201102_OCC_Buttons__RGB_RZ_Beitrag-online

Altes Blech und digitale Ansätze

Seit über 35 Jahren sind wir ein fester Bestandteil der Klassiker-Szene. Unsere Leidenschaft für Liebhaberfahrzeuge teilen wir deshalb mit weit mehr als nur unseren Versicherungslösungen: In unserem Magazin finden Vermittler, Makler & Vertriebsexperten wertvolles Wissen in lesenswerten Artikeln, einzigartige Events oder exklusive Vorteile.

Allzeithoch: Oldtimerpreise
trotzen der Krise

17. Mai 2023

Der Oldtimerindex DOX steht auf einem Allzeithoch. Ein Klassiker sorgte mit seiner unglaublichen Preisentwicklung für Überraschungen...

Mehr erfahren

Steuer-Schummel bei H-Kennzeichen?
Oldtimer-Szene zofft sich mit Behörde

4. Mai 2023

Gibt es wirklich zu viele Fahrzeuge mit H-Kennzeichen? Krach zwischen der Oldtimer-Community und Deutschlands oberster Finanzbehörde

Mehr erfahren

Zulassungsrekorde: Darum boomt jetzt der Oldtimer-Markt

18. April 2023

Der Markt für automobile Klassiker boomt und es gibt derzeit keinerlei Anzeichen, dass die Nachfrage in den nächsten Jahren zurück gehen wird.

Mehr erfahren

Jetzt unterm Hammer! Dieses blonde
Biest war das stärkste Auto der Welt

16. März 2023

Dieses gelbe Monster ist Kult, vereinigt Abenteuer, Ruhm und Tragik zu einer unglaublichen Geschichte. Jetzt sucht das einst stärkste Auto der Welt einen neuen Besitzer.

Mehr erfahren

Streit um Öko-Benzin: Bundeskanzler
Scholz macht E-Fuels zur Chefsache

9. März 2023

Neue Hoffnung für E-Fuels. Bundeskanzler Olaf Scholz fordert von der EU verbindliche Regelungen für den Öko-Kraftstoff beim geplanten Aus für Verbrennermotoren. Brüssel hat inzwischen eine wichtige Abstimmung verschoben. Muss jetzt nachverhandelt werden?

Mehr erfahren

Muss man Erbschaftssteuer
für Oldtimer zahlen?

9. Februar 2023

Wer Oldtimer erbt, könnte unter Umständen vom Finanzamt zur Kasse gebeten werden. Zwei Experten erklären, wie man solche Zahlungen vermeiden kann.

Mehr erfahren

Alle schon 30 Jahre alt:
die neuen Oldtimer 2023

19. Januar 2023

1993: Auf deutschen Straßen gaben Fiat Punto und Ford Mondeo ihr Debüt, die C-Klasse von Mercedes-Benz war der Traum vieler Familienväter. Diese und andere Modelle erreichen jetzt zum ersten Mal Oldtimer-Status. Hier eine kleine Liste der zehn besten Neu-Oldies.

Mehr erfahren

GRIP-Moderator Helge Thomsen: Punkrock im Oldtimer

5. Januar 2023

Helge Thomsen, der beliebte Moderator von "GRIP - Das Motormagazin " (RTL2) hat unseren Oldtimer-Promifragebogen „Alte Liebe rostet nie“ ausgefüllt. „20 Fragen – 20 Antworten“: Helge über Punkrock, Pannen und warum er gern einmal mit James Hetfield von Metallica im Oldie sitzen würde…

Mehr erfahren

Per Knopfdruck:
Add On E-Engine macht
Oldtimer leise und sauber

1. Dezember 2022

Ist das die Zukunft? Mit einem hybriden, nachrüstbaren Antrieb können Oldtimer per Knopfdruck mit Verbrennungsmotor oder E-Motor fahren. Entwickler Roland Heidl stellt die High-Tech-Erfindung vor.

Mehr erfahren

Hier fährt der Daniel Düsentrieb aus Sachsen

10. November 2022

Durch Zufall entdeckte Frieder Bach bislang unbekannte Zeichnungen von Fahrzeugen, die nie gebaut wurden. Der Chemnitzer konstruierte so einen Aufsehen erregenden DKW-Sportwagen und ein Rennmotorrad. Mit dem OCC-Magazin sprach Frieder Bach über seine Restaurierungsleidenschaft und künftige Projekte.

Mehr erfahren

Teuer? Unnötig? Kompliziert?
10 Mythen über die Oldtimerversicherung

3. November 2022

"Die ist doch viel zu teuer!" "Eine normale Versicherung tut's doch auch..." Alles falsch! Wir räumen mit den größten Irrtümern über Oldtimerversicherungen auf. Lesen Sie, wie es wirklich läuft.

Mehr erfahren

An diesem Porsche können
Sie digitale Anteile erwerben

18. August 2022

Schöne neue Computerwelt: Aus Oldtimern werden plötzlich digitale Anteile, die Gewinn versprechen. Und jeder kann in Klassiker investieren. Wir erklären, wie die sogenannte Tokenisierung funktioniert und welche Risiken eventuell lauern.

Mehr erfahren

Teil 1: Die besten Hacks
der OCC Digital Akademie

18. August 2022

OCC hat in den letzten zwei Jahren einen großen Wandel erlebt: Wir sind gewachsen, digitaler geworden und verstärkt auch online mit unseren Kunden und Partnern in den Austausch gegangen. Und das recht erfolgreich, wie unsere über 100.000 TikTok-Follower zeigen. Unsere Erfahrungen möchten wir gerne mit Ihnen teilen und so haben wir erstmalig die OCC Digital Akademie durchgeführt. Eine hochwertige Online-Akademie, die in vier Sessions kurz und knackig mit Experten durchgeführt wurde. Unsere „Lessons Learned“.

Mehr erfahren

Touchpointmanagement – Smarter kommunizieren, besser wirken, mehr verkaufen

12. Juli 2022

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Touchpointmanagement? Wieso sollte ich mich als Vermittler mich mit diesem Thema auseinandersetzen – was habe ich davon?! Diese Fragen beantworten wir heute, gemeinsam mit Sebastian Heithoff, Unternehmensberater für den Versicherungsvertrieb, aus Lübeck. Denn wir alle kommunizieren jederzeit und immer – je gekonnter und bewusster wir dies tun, desto erfolgreicher. Auch monetär betrachtet.

Mehr erfahren

Bessere Performance als Aktien: Oldtimer immer wertvoller

1. Juli 2022

Automobile Klassiker bleiben wertstabil, viele Modelle haben bei Verkäufen ordentlich zugelegt. Der aktuelle Oldtimerindex der Südwestbank weist ein sattes Plus von 6,3 Prozent über dem Vorjahr aus. Wir sagen, welche Modelle noch zu den Gewinnern zählen.

Mehr erfahren

Die fünf universellen Erkenntnisse aus der Arbeit mit Bestandskunden

30. Juni 2022

Langlaufende Verträge, die sich regelmäßig selbst verlängern. Leistungen, die in der Zukunft liegen. Kaum eine Branche ist so geprägt vom Bestandskunden wie die Versicherungswirtschaft. Trotz vieler unterschiedlicher Facetten: Es gibt universelle Erkenntnisse, die Sie stets beherzigen können - Mehr dazu von Tobias Haff von 3H Solutions »better.customer.interaction«

Mehr erfahren

Inflationsgeschützt durch Social Selling

2. Juni 2022

Dr. Robin Kiera blickt hinter die Kulissen der Assekuranz - ob in Agenturen, Maklerbüros oder Vorstandsetagen - wird derzeit vor allem über eines diskutiert: Die Inflation. Sachversicherungsvorstände grübeln, wie sie Wiederbeschaffungswerte oder Neupreisentschädigung kalkulieren sollen, wenn diese bei zunehmender Inflation nicht kalkulierbar sind.

Mehr erfahren

Wirbel um Zukunft von E-Fuels: Was hat Verkehrsminister Wissing vor?

20. Januar 2022

Große Verwirrung in der Oldtimer-Szene: Droht etwa das frühzeitige Aus für E-Fuels, den klimaneutralen, synthetischen Kraftstoff für alle Verbrennungsmotoren? Hintergrund ist ein Zeitungsinterview von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Im Berliner Tagesspiegel sagte er, dass die Entscheidung für E-Mobilität längst gefallen sei. Man müsse die verschiedenen Energieträger dort einsetzen, wo sie am effizientesten seien. Das sei beim Pkw der E-Antrieb.

Mehr erfahren