Film- und Dokutipps für Auto-Fans

Auto-Fans lieben diese Filme und Dokumentationen
Wir wissen, wie gern Sie Ihr Auto fahren. Doch ein Tag zu Hause ist auch schön und wird versüßt durch einen Film, in dem ein Auto die Haupt- oder Nebenrolle spielt. Hier haben wir für Sie kostenlose Filme auf YouTube zusammengestellt, in denen das Auto nicht zu kurz kommt. Wir beginnen mit einem kleinen Oster-Spezial:
Osterüberraschung für Supercar Blondie | Influencerin der Automobil-Szene Blondie bekommt eine Osterüberraschung
Ostern mit Mr. Bean (Teil1) | Ok, die Autos spielen wirklich eine Nebenrolle, aber Mr. Bean Parkhauszene ab Minute 55 ist einfach großartig. Teil 2 von Ostern mit Mr. Bean finden Sie hier.
Filme für Autofans (YouTube):
Cars | Zeichentrickfilm von Disney/Pixar
Börning - The Fast and the Funniest | Parodie des Actionfilms Fast and the Furiest
Dokumentationen für Autofans (YouTube):
Die 8 seltsamsten Autos, die du jemals gesehen hast | Eine Doku mit wirklich selten seltsamen Autos
IAA 1957 - Opel Kapitän de Luxe | Borgward Isabella | VW Käfer | Goliath 1100 Luxus (1/3) | Eine Dokumentation über deutsche Oldtimer
Ferienverkehr auf dem Gotthard (1963) | Eine Dokumentation aus der Schweiz des SRF Archivs
ZDF Telemotor Test 1987 Audi 90 2.3 BMW 320i Mercedes 190E 2.3 | Eine Dokumentation des ZDF aus den 1980er Jahren
Defekte Opel, Fiat etc, Automobile Ärgernisse 1979 | Kurioses aus den 1970ern
Rover Jet Car (1963) | Doku zum Turbinenmodell von Rover
Hermann Göring's Car: Vehicle of a Nazi Criminal (1953) | Görings Auto von innen
1971 Alfa Romeo Montreal - Jay Leno’s Garage | Jay Leno stellt den Alfa Romeo Montreal von 1971 vor (englisch)
Die Rolle der Frau im Straßenverkehr (TV-Beitrag aus 1975) | Ein Einblick in das Frauenbild der 1970er Jahre
Wir setzen diese Liste laufend fort. Schauen Sie also nächste Woche wieder einmal vorbei!
Als der Golf noch Hase hieß
9. April 2020Klein, wendig, flink und sparsam war er – der Golf I. Was lag da näher, ihn in Amerika als Rabbit (deutsch: Hase) zu verkaufen? Die aggressive, aber gewitzte US-Werbung von Volkwagen trat den etablierten amerikanischen Autobauern gleich mal auf die Füße: „The Detroit Concept: Make it look new. The VW Concept: Make it new“, texteten die Werber 1975 selbstbewusst...
Mehr erfahrenOldtimer-Sharing
macht glücklich
7. Oktober 2020
Einmal im Leben einen amerikanischen Achtzylinder vom Schlage eines Buick Riviera steuern, das zufriedene Blubbern von 7 Litern Hubraum hören. Wenigstens für ein paar Stunden. Oder die herrschaftliche Eleganz eines Mercedes-Benz „Pagode“ spüren, die britische Gelassenheit und Kraft eines Jaguar E-Type fühlen. Diese Autos sind preislich sowohl in Anschaffung als auch im Unterhalt selten erschwinglich für Otto Normalverbraucher. Aber es gibt ja noch „Otto Chrom“…
Mehr erfahren