Oldtimer-Versicherung vom Experten
Oldtimer-Versicherung von OCC
Oldtimer-Versicherung einfach online?
Seit mehr als 35 Jahren sind wir Marktführer und Experten für die Absicherung von
klassischen Fahrzeugen. Diese Expertise geben wir an unsere Kunden in Form von außergewöhnlichen Lösungen für Oldtimer-Versicherungen weiter. Wir haben die Oldtimerversicherung erfunden, als die Oldtimer von heute noch Neuwagen waren.
Dabei bieten wir Ihnen umfangreiche Services und
stehen Ihnen jederzeit beratend und unterstützend zur Seite. Auf dieser
Ratgeberseite erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihren
Oldtimer richtig, schnell und online zu versichern.
Schnell zur Antwort:
- Was ist eine Oldtimer-Versicherung?
- Was kostet eine Oldtimer-Versicherung?
- Welche Versicherung brauche ich?
- Einzelne Bausteine der Versicherung
- Wie kann ich direkt online versichern?
- Welche Unterlagen brauche ich?
- Bedingungen & ist mein Fahrzeug eigentlich Oldtimer?
- H-Kennzeichen Abnahme & Versicherung: So wird's gemacht
- LKW, Motorrad & Wohnmobil versichern
- Wo und gegen was bin ich abgesichert?
- Welche Deckungsbeschränkungen gelten?
- Video-Beitrag: Deswegen lohnt sich eine spezielle Absicherung
- JETZT Oldtimer-Versicherung online berechnen!
Fragen und Antworten zum Thema
Was ist eine Oldtimerversicherung?
Eine Absicherung für Oldtimer sichert historische Fahrzeuge mit ihren ganz speziellen Bedürfnissen und Ansprüchen ab. In der Oldtimerversicherung werden der Wiederbeschaffungswert und gegebenenfalls auftretende Wiederherstellungskosten berücksichtigt.
Durch die besondere Nutzung von Oldtimern verzichten wir bei OCC auf
Schadenfreiheitsklassen und bieten Ihnen außergewöhnlich günstige
Prämien zu speziell für Oldtimer zugeschnittenen Versicherungslösungen.
Was kostet eine Oldtimerversicherung?
Oldtimer werden von Ihnen besonders genutzt, gepflegt und natürlich auch gewartet. Deshalb sind unsere Versicherungslösungen voll und ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und können von uns zu einem besonders günstigen Preis angeboten werden.
Wie hoch die Versicherungsprämie am Ende tatsächlich ist, hängt in erster Linie vom Wert Ihres Fahrzeugs ab. Berechnen Sie jetzt die Kosten für die Oldtimer-Versicherung online.
Jetzt Prämie berechnen
Die Oldtimer-Versicherung bei OCC
OCC ist der Spezialist für die individuelle Absicherung von Oldtimern, hier sehen Sie eine Übersicht über die angebotenen Leistungen innerhalb unserer individuellen Oldtimer-Versicherung.
Schon gewusst? Als Fahrer sind Sie bei einem selbst- oder mitverschuldeten Unfall vor den finanziellen Folgen gesetzlich nicht geschützt. Der OCC-Fahrerschutz schließt diese Lücke – und schützt alle berechtigten Fahrer mit einer Deckungssumme von max. 15 Mio. EUR – z.B. für Verdienstausfall, barrierefreien Umbau uvm. Weitere Informationen zum OCC-Fahrerschutz finden Sie hier.
Für alle, die viel mit ihrem Klassiker unterwegs sind: Bei einer Panne oder einem Unfall erhalten Sie rund um die Uhr eine unkomplizierte Pannen- und Unfallhilfe am Schadenort, einen Abschlepp- oder Bergungsservice sowie den Transport der Insassen zum Wohnort. Weitere Informationen zum OCC-Autoschutzbrief finden Sie hier.
Dauerhaft nicht zugelassene Fahrzeuge sind damit während der Unterstellung in einer Garage, Werkstatt, auf Ausstellungen oder Veranstaltungen, während des Transports in Deutschland oder anderen europäischen Ländern umfassend versichert.
Zusätzliche Voraussetzung: Das Fahrzeug befindet sich in einem abschließbaren, robusten Gebäude mit harter Dachung, welches nicht öffentlich zugänglich ist.
In der OCC-Vollkasko sind alle Leistungen aus der Teilkaskoversicherung versichert und zusätzlich Schäden bei selbstverschuldeten Unfällen, Unfälle mit anschließender Unfallflucht eines anderen Verursachers (z. B. Parkschäden) und Schäden bei Feststellung einer Mithaftung.
Den genauen Versicherungsumfang finden Sie in den AKB.
OCC versichert den Markt-, Wiederbeschaffungs- und Wiederherstellungswert. Reguliert wird der Versicherungswert am Tag des Schadens maximal der vereinbarte Versicherungswert, gemäß eines erstellten Wertgutachtens oder der seitens OCC angeforderten Selbsteinschätzung.
Ihr Fahrzeug ist auch außerhalb der Saison mit einer Standhaftpflichtversicherung und Teilkaskoversicherung geschützt, wenn im laufenden Vertrag eine Kaskoversicherung mitversichert ist.
Ihr Fahrzeug erhält nach Abmeldung eine bis zu 18 monatige beitragsfreie Ruheversicherung. Diese beinhaltet die Standhaftpflichtversicherung und Teilkaskoschutz, wenn im laufenden Vertrag eine Kaskoversicherung mitversichert ist.
Der Versicherungsschutz in der Teilkaskoversicherung ist genau umfasst. Normalerweise sind nur die Schadenarten Brand, Explosion, Entwendung, Glasbruch, Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Lawinen (keine Dachlawinen), Erdrutsch, Tierbiss, Kurzschlüsse an der Verkabelung, Ersatz der Tür- und Lenkradschlösser nach Schlüsselverlust durch Einbruchdiebstahl oder Raub versichert. Bei der OCC-Teilkasko ist darüber hinaus Vandalismus, Transportmittelunfall, Versicherungsschutz auf Fähren und die Kollision mit Tieren aller Art mit versichert - was nicht bei allen selbstverständlich ist.
Den genauen Versicherungsumfang finden Sie in den AKB unter Punkt A 2.2.
Selbstverständlich. Oft werden bestimmte Modelle schon zum Herstellungszeitpunkt zu Sammler- bzw. Liebhaberfahrzeugen, weil nur einige produziert wurden. Fragen Sie doch einfach bei uns an, ob wir Ihr Fahrzeug bereits versichern können.
Ja – Ihr LKW muss jedoch mindestens 20 Jahre alt sein. Wichtig: Ihr LKW darf nicht mehr der ursprünglichen Verwendung unterliegen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei LKW mehr Unterlagen für die Risikoprüfung benötigen.
Ja, Ihr Motorrad muss mindestens 20 Jahre alt sein. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Motorrädern oft mehr Unterlagen für die Risikoprüfung benötigen.
Ja – Ihr Wohnmobil muss jedoch mindestens 20 Jahre alt sein. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Wohnmobilen oft mehr Unterlagen für die Risikoprüfung benötigen.
Welche Versicherung für Oldtimer?
Die Oldtimer-Versicherung von OCC beginnt mit der gesetzlich vorgeschriebenen Kfz-Haftpflicht für Oldtimer - und reicht über die Teilkasko und Vollkasko für Oldtimer bis hin zur AllRisk, der VollkaskoPlus Versicherung für Oldtimer.
Darüber hinaus können Sie den Fahrerschutz für Oldtimer sowie den Schutzbrief für Oldtimer bei OCC ergänzen. Auch spezielle Produkte wie die Ruheversicherung und die Transportversicherung für historische Fahrzeuge finden Sie im Portfolie für OCC. Auf diese Weise können Sie Ihren Oldtimer exakt so absichern, wie Sie es sich wünschen.
Wie kann ich einen Oldtimer online schnell versichern?
Ihren Oldtimer versichern Sie am schnellsten und einfachsten online unter https://occ.eu/rechner. Hier können Sie ganz einfach alle erforderlichen Angaben machen, die Versicherungsleistungen auswählen und die KFZ-Versicherung für Ihren Oldtimer letzten Endes abschließen.
Oldtimer-Versicherung: Welche Unterlagen benötige ich?
Welche Unterlagen benötige ich für eine Oldtimer-Versicherung?
Zum Abschluss Ihrer Oldtimer-Versicherung benötigen Sie Details zu Ihrem Fahrzeug, die Sie Ihrem Fahrzeugschein entnehmen können und Informationen zur Laufleistung, zum Wert und auch zum Zustand Ihres Fahrzeugs.
Nach Abschluss reichen Sie bei einem Fahrzeugwert bis zu 80.000 Euro den OCC-Selbstbewertungsbogen ein. Diesen können Sie hier herunterladen. Bei Fahrzeugen im Wert von über 80.000 Euro reichen Sie im Anschluss ein Wertgutachten ein.
Wie erhalte ich eine eVB?
Die eVB (Elektronische Versicherungsbestätigung) erhalten Sie unmittelbar nach Abschluss der Oldtimerversicherung im Onlinerechner. Legen Sie nach Abschluss einfach einen Zugang zum OCC-Kundenportal an und laden Ihre eVB herunter. Mit dieser ist die Zulassung Ihres Fahrzeugs dann direkt möglich.
Welche Zusatzbausteine gibt es bei OCC zur Oldtimerversicherung?
Zusätzlich zu jedem Standard-Tarif sind folgende Bausteine verfügbar:
- AllRisk Versicherung / Vollkaskoplus Versicherung
- Schutzbrief
- Fahrerschutz
Außerdem können Sie eine Transportversicherung für Oldtimer und eine Ruheversicherung für Oldtimer bei OCC abschließen.
Bedingungen, um Oldtimer zu versichern
Unter welchen Bedingungen kann ich meinen Oldtimer bei OCC versichern?
Für die Oldtimer-Versicherung bei OCC gibt es einige Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Dazu zählen folgende Bedingungen:
- Ihr Oldtimer befindet sich weitgehend im Originalzustand
- Ihr Oldtimer hat die Zustandsnote 3 oder besser
- Ihr Oldtimer wird ausschließlich privat genutzt
- Ihre Oldtimer-Fahrleistung beträgt maximal 10.000 km im Jahr
- Das Fahrzeug ist überwiegend in einer Garage abgestellt
- Zusätzlich steht Ihnen ein Alltags-PKW zur Verfügung
- Bis 80.000 Euro Fahrzeugwert ist eine Selbstbewertung ausreichend
Ab wann ist mein Fahrzeug ein Oldtimer?
Ab einem Alter von 30 Jahren ist Ihr Fahrzeug ein Oldtimer. Sie können für Ihr Fahrzeug eine H-Begutachtung bei einer Prüfstelle (also beim TÜV, der DEKRA, GTÜ oder auch KÜS) erstellen lassen.
Bei einer erfolgreichen Prüfung erhalten Sie das H-Kennzeichen – und Ihr Fahrzeug ist offiziell ein Oldtimer. Bei OCC können Sie Ihr Fahrzeug aber auch ohne H-Kennzeichen versichern. OCC versichert außerdem Youngtimer (Fahrzeuge unter 30, aber über 20 Jahre alt) und Newtimer (jüngere Fahrzeuge mit Potential zum Klassiker).
Unsere Partner
Schon gewusst? Deshalb lohnt sich eine spezielle Oldtimer-Versicherung!
Neuigkeiten aus der OCC-Community
Die geheime Hitliste von OCC:
Welche Oldtimer sind am beliebtesten?
5. August 2020
Der eine spult, ohne zu Murren, hunderttausende Kilometer ab, mit dem anderen macht man auf jedem Boulevard der Welt eine Top-Figur. Mercedes W 123, Mercedes-Benz SL oder Porsche 911? Welcher Oldtimer ist der beliebteste in Deutschland? Wir von OCC, dem Marktführer für Versicherungen von klassischen Liebhaberfahrzeugen, haben nun erstmals eine Hit-Liste erstellt.
Mehr erfahren38 Jahre alter Mercedes 240D
sauberer als moderner BMW X3
26. Juni 2020
Saubermann oder alter Stinker? Der Mercedes W123-Club hat jetzt die Schadstoffemissionen eines 38 Jahre alten Mercedes 240 D gemessen. Heraus kamen Ergebnisse, die wirklich überraschen...
Mehr erfahrenBraucht mein Oldtimer ein H-Kennzeichen/H-Abnahme für die Oldtimer-Versicherung?
Nein, um Ihren Oldtimer bei OCC zu versichern, benötigt Ihr Auto/Fahrzeug keine H-Begutachtung. Allerdings hat ein H-Kennzeichen Vorteile für Sie. Zum Beispiel gibt es in diesen Fällen eine pauschale KFZ-Steuer und die Erlaubnis, die grünen Umweltzonen befahren zu dürfen.
Welche Kennzeichen sind versicherbar?
Generell können Sie bei OCC alle Kennzeichen versichern lassen, es gibt keine Einschränkung auf H-Kennzeichen. Auch für Youngtimer sowie für Newtimer ist eine OCC-Versicherung möglich.
Können auch LKW-Oldtimer versichert werden?
Ja, auch Oldtimer-LKW können bei OCC mit der Oldtimer-Versicherung versichert werden.
Können auch Oldtimer-Motorräder versichert werden?
Ja, auch Oldtimer-Motorräder können bei OCC mit der Oldtimerversicherung versichert werden. Mehr Infos von Oldtimer-Motorrädern finden Sie hier.
Können auch Oldtimer-Traktoren versichert werden?
Ja, auch Oldtimer-Traktoren können bei OCC mit der Oldtimerversicherung versichert werden.
Können auch Oldtimer-Wohnmobile oder Oldtimer-Camper versichert werden?
Ja, auch Oldtimer-Wohnmobile und Oldtimer-Camper können bei OCC mit der Oldtimerversicherung versichert werden.

Wo bin ich mit der Oldtimer-Versicherung versichert?
Sie haben Versicherungsschutz in den geographischen Grenzen Europas sowie den außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören. Haben wir Ihnen eine Grüne Karte ausgehändigt, erstreckt sich der Versicherungsschutz in der KFZ-Haftpflichtversicherung auch auf die dort genannten nichteuropäischen Länder, soweit Länderbezeichnungen nicht durchgestrichen sind.
Was ist in der Oldtimer-Versicherung versichert?
Wir bieten Ihnen verschiedene Versicherungsarten an, zwischen denen Sie wählen können:
- Kfz-Haftpflichtversicherung für Oldtimer
Diese leistet, wenn mit dem versicherten Fahrzeug Andere geschädigt werden.
Sie ersetzt berechtigte Ansprüche.
Sie wehrt unberechtigte Forderungen ab.
- Teilkasko für Oldtimer
Die Teilkasko für Oldtimer ersetzt zusätzlich zur KFZ-Haftpflichtversicherung Schäden an Ihrem Fahrzeug.
Versichert sind zum Beispiel Diebstahl, Hagel, Sturm, Glasbruch oder Vandalismus.
- Vollkasko für Oldtimer
Die Vollkasko für Oldtimer ersetzt zusätzlich zur Teilkasko auch Schäden an Ihrem Fahrzeug durch Unfälle.
- VollkaskoPlus für Oldtimer
Die VollkaskoPlus Versicherung ersetzt zusätzlich zur Teilkasko für Oldtimer und Vollkasko für Oldtimer auch weitere Schäden beim Betrieb des Fahrzeuges oder höhere Folgeschäden zum Beispiel nach Tierbiss oder Kurzschluss.
- Autoschutzbrief für Oldtimer
Der Autoschutzbrief bietet organisatorische und finanzielle Hilfe bei Panne oder Unfall Ihres Fahrzeuges.
- Fahrerschutzversicherung
Der Fahrerschutzbrief ersetzt den Personenschaden des Fahrers.
- KFZ-Umweltschadenversicherung
Die KFZ-Umweltschadenversicherung schützt Sie vor öffentlich-rechtlichen Ansprüchen nach dem Umweltschadensgesetz.
Zum Download finden Sie hier eine PDF-Übersicht zu allen Bestandteilen der OCC Oldtimer-Versicherung.
Was ist in der Oldtimer-Versicherung nicht versichert?
Je nach gewählter Absicherung deckt diese unter Umständen nicht alle Schäden vollumfänglich ab. Dazu gehören:
- Kfz-Haftpflichtversicherung: Schäden an Ihrem eigenen Auto/Fahrzeug.
- Teilkasko: Schäden an Ihrem Auto/Fahrzeug durch Unfall.
- Vollkasko: Schäden an Ihrem Auto/Fahrzeug durch Verschleiß.
- VollkaskoPlus: Schäden am Motor oder Getriebe durch Fehlbedienung sowie auch Schäden durch Verschleiß.
- Autoschutzbrief: Fahrzeugreparaturen, die über die Pannenhilfe hinausgehen.
- Fahrerschutzversicherung: Ihre Ansprüche, soweit ein anderer für den Schaden aufkommt.
- Kfz-Umweltschadenversicherung: Ansprüche, die auch ohne Rückgriff auf das Umweltschadensgesetz gegen Sie geltend gemacht werden können.
Weitere Details als Download in der PDF-Übersicht unserer Oldtimer-Versicherung finden Sie hier.
Gibt es Deckungsbeschränkungen bei der Oldtimer-Versicherung?
Nicht alle denkbaren Fälle sind versichert. Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind zum Beispiel:
- Vorsätzlich herbeigeführte Schäden.
- Schäden, die bei Teilnahme an genehmigten Rennen entstehen.
- Schäden an der Ladung Ihres Fahrzeuges.
Weitere Details als Download in der PDF-Übersicht unserer Oldtimer-Versicherung finden Sie hier:
Informationsblatt zu Versicherungsprodukten
Sonderbedingungen für die Kfz-Versicherung von Liebhaberfahrzeugen
Wir sind für Ihre Fragen und Wünsche da!
Unsere Experten sind an Ihrer Seite – und helfen Ihnen gerne bei allen Anliegen rund um Ihre Versicherung. Was können wir für Sie tun?