Ihre Fragen - Unsere Antworten
Während des Webinars haben Sie uns viele Fragen gestellt, die wir größtenteils live beantwortet haben. Hier finden Sie die Fragen und Antworten aus dem virtuellen Event noch einmal zum Nachlesen.
Ja, im Vermittlerportal werden Sie für Ihre Kunden ein Angebot von OCC erstellen können, bevor der Abschluss zustande kommt.
Wenn Sie ein Modell innerhalb der OCC-Antragsstrecke nicht finden können, handelt es sich in der Regel um ein außergewöhnliches Fahrzeug. Bitte geben Sie in der Auswahl „Sonstiges“ ein und füllen das Kontaktformular aus.
Wir haben die Wege für Ihre Fragen und Wünsche extra kurz gemacht. Am einfachsten geht es mit unserem Kontaktformular – unsere Experten melden sich schnellstmöglich bei Ihnen. Oder Sie finden die Antwort schnell und einfach in unseren FAQs.
Bei Angeboten von Fahrzeugen, bei denen der Fahrer 74 bis 80 Jahre alt ist, berechnen wir einen Risiko-Zuschlag. Bei Fahrern über 80 Jahre senden Sie OCC bitte eine Anfrage über das Kontaktformular.
Ja, das finden wir auch. Dies ist ab Baujahr 1990 und jünger technisch umsetzbar und wir arbeiten daran.
Wir geben aber zu bedenken:
Die Identifizierung von Fahrzeugen durch die Herstellerschlüsselnummer (HSN) oder die Typschlüsselnummer (TSN) ist bei Oldtimern nur in den seltensten Fällen möglich. Aus unserer Erfahrung mit weit über 150.000 versicherten Fahrzeugen können wir feststellen, dass die ausgestellten Fahrzeugpapiere sehr häufig Fehler aufweisen. Durchschnittlich lässt sich sagen, dass bei etwa jedem vierten bis fünften Fahrzeug die Dokumente Fehler aufweisen. Bei US-Fahrzeugen sprechen wir sogar von fast jedem zweitem Fahrzeug. Angefangen von Übertragungsfehlern (8 ist B, S ist 5, / ist 1 oder 7 usw.) bis hin zu völlig falschen Hersteller- und Typenbezeichnungen. Bei den HSN kommt erschwerend hinzu, dass die Hersteller im Laufe der Jahre ihre HSN geändert haben und entsprechend die „richtige“ HSN aus der dazugehörigen Zeit nicht korrekt zugeordnet wird. Als Beispiel ist hier Mercedes-Benz mit mindestens 8 HSN (0710, 0709, 0708, 0009, 7605, 1414, 1313, 0999) zu nennen. Da gibt es dann Fahrzeugpapiere für eine Pagode (280 SL W113) mit der HSN von Daimler-Chrysler. Ein weiteres Beispiel ist die BL-Gruppe. British-Leyland hat zu den einzelnen Untermarken HSN 2111, 2049, 4073, 2149, 2055, 2052, 2051, 2002, 2013 usw. Bei der TSN verhält es sich ähnlich. In den letzten Jahren wird die TSN oftmals einfach „ausgenullt“. Die vielen Fahrzeuge mit rotem 07-Kennzeichen sind hierbei noch überhaupt nicht berücksichtigt.
Bevor Sie den Antrag final an OCC absenden, sehen Sie eine komplette Zusammenfassung, so wie Sie es gewohnt sind.
Ja, Sie können Ihren Kunden auch ohne die Abgabe eines Antrags Angebote erstellen.
Im Vermittlerportal werden Ihnen die Angebote als PDF zur Verfügung gestellt.
Bei OCC können Sie Fahrzeuge bis zu einem Wert von max 200.000 EUR online versichern. Davon ausgeschlossen sind Premium Cars und Sonderfahrzeuge, die immer eine individuelle Bewertung erfordern. Fahrzeuge in sehr gutem Zustand, geringer Stückzahl, besonderer belegbarer Historie oder Originalität werden unabhängig vom Fahrzeugalter weiterhin von unseren Spezialisten individuell bewertet, weil ihr Marktwert weit über dem Durchschnitt liegt.
Sie erhalten per E-Mail neue Zugangsdaten, sobald das Vermittlerportal online ist. Die Maklernummer ändert sich aber nicht.
Sie loggen sich im Vermittlerportal mit Ihren Zugangsdaten ein und klicken sich durch die Antragsstrecke für Vermittler. Am Ende wird das Angebot für Ihre Kunden angezeigt und zum Download bereitgestellt.
Wenn Sie ein Angebot für Ihren Kunden annehmen möchten, wählen Sie Ihren Kunden im Vermittlerportal aus, klicken auf das Angebot und folgen den Schritten im Portal.
Nein, noch nicht. Daran arbeiten wir aktuell.
Die Antragsstrecke für Endkunden ist von den Rechenregeln identisch mit der für Vermittler und Makler, die Sie im Vermittlerportal aufrufen können. Der Ablauf bei der Eingabe kann in einzelnen Schritten abweichen. Hierzu wird OCC Sie informieren. Um Ihnen den Kunden zuzuordnen ist es auch unbedingt notwendig, dass Sie ausschließlich die Antragsstrecke im Vermittlerportal nutzen.
Einzelvertrag und Sammlung: Bei natürlichen Personen ist ein abweichender Halter möglich, wenn der/die Lebenspartner/-in mit dem/der Versicherungsnehmer/-in in häuslicher Gemeinschaft lebt.
Nein, das können wir nicht bieten.
Das ist selbstverständlich möglich.
Fahrzeuge in sehr gutem Zustand, geringer Stückzahl, besonderer belegbarer Historie oder Originalität werden unabhängig vom Fahrzeugalter weiterhin von unseren Spezialisten individuell bewertet, weil sie überdurchschnittliche Marktpreise erzielen. Bei Angebotserstellung werden Sie bei Abweichungen über die benötigte Wertermittlung informiert (AKB/Sonderbedingungen).
Grundsätzlich:
Ø Bei Vertragsabschluss werden Gutachten akzeptiert, wenn sie nicht älter als zwei Jahre sind
Ø Eine Kaskoversicherung ist nur für Fahrzeuge innerhalb der Wertgrenzen Zustandsnoten 1-3 versicherbar
Marktwert/ Wiederbeschaffungswert:
Ø bis 80.000 (OCC Selbstbewertung)
Ø ab 80.000 (ausführliches Wertgutachten = Det.-GA)
Für Premium Cars gilt: Wenn der Versicherungswert größer ist als der Neupreis und/oder das Premium Car 10 Jahre alt oder älter ist, ist ein Kurzgutachten nötig.
Wiederherstellungswert/ Vollkasko Plus (Allgefahrendeckung): Bei Versicherung des Wiederherstellungswertes der Vollkasko Plus (Allgefahrendeckung) oder bei zeitgenössischen Tuningfahrzeugen ist ein detailliertes Wertgutachten notwendig, was spätestens sechs Monate nach Vertragsbeginn bei OCC vorliegen muss.
Bei Campingbussen oder Kleinbussen ist dies mit PKW-Zulassung möglich. Omnibusse mit Personenbeförderung sind bei OCC nicht versicherbar.
Für alle anderen Risiken gilt: Fahrzeuge mit Spezialaufbauten oder Umbauten werden unabhängig vom Fahrzeugalter weiterhin von unseren Spezialisten individuell bewertet und geprüft. Wählen Sie hier in der Antragsstrecke „Sonstiges“, dann erhalten Sie ein individuelles Angebot von uns.
Mit Antragstellung gibt es im Portal bei einer Neuzulassung im Anschluss sofort eine eVB. Bei einem Versichererwechsel versendet OCC eine Versicherungsbestätigung an die Zulassungsstelle, wenn alle Daten vorliegen und der Antrag vollständig ist.
Diese Funktion ist intuitiv im neuen Vermittlerportal integriert. Sollten Sie bei einem konkreten Schritt Hilfe benötigen, sind wir gern persönlich für Sie da.
Der Antrag ist gültig ab Antragstellung bzw. Antragseingang bei OCC - unabhängig von der EVB. Beim Versichererwechsel oder bei der Standversicherungen wird keine eVB benötigt und der Antrag ist ab Eingang bei OCC gültig.
Das ist normalerweise nicht möglich. In Ausnahmefällen kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Noch nicht, aber wir arbeiten daran. Sobald das möglich ist, informieren wir Sie.
Damit der Kunde für jede Situation gewappnet ist, optimieren wir regelmäßig die Leistungen unserer KFZ-Versicherung. Bei jeder Leistungsverbesserung berücksichtigen wir automatisch das für den Kunden bessere Bedingungswerk. Sollten während der Vertragszeit durch eine Aktualisierung in den neueren Vertragsbedingungen Nachteile im Vergleich zu Altverträgen entstehen, dann gelten für Altverträge diese Nachteile nicht. Kurz: Immer zum Vorteil des Kunden.
Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie wenige Tage nach dem Webinar per E-Mail.
Ab voraussichtlich Mai wird es auf der Homepage des Deutschen Oldtimer Clubs (www.deutscheroldtimerclub.de) eine Anmeldemöglichkeit zum Newsletter für Interessenten geben. Dafür ist dann keine Mitgliedschaft mehr notwendig. Wenn Sie bereits heute den Newsletter erhalten wollen und kein Mitglied sind, dann informieren Sie bitte unsere Kollegin Frau Daniela Sadek per Mail unter email hidden; JavaScript is required. Wir nehmen Sie gerne in den Verteiler des Club-Newsletters auf. Eine Abmeldung ist jederzeit wieder möglich.
Ja, auch Bestandskunden erhalten einen Prämienvorteil von 30 € auf maximal einen Versicherungsvertrag pro Versicherungsnehmer, wenn sie dem Deutschen Oldtimer Club beitreten.
Auch die dreimonatige kostenfreie Mitgliedschaft muss gekündigt werden. Diese Kündigung nehmen wir formlos und unbürokratisch ohne jegliche Frist unter email hidden; JavaScript is required entgegen. Sollte die Mitgliedschaft innerhalb der kostenfreien Zeit nicht gekündigt werden, so wandelt sich diese automatisch in eine kostenpflichtige Mitgliedschaft. Wir weisen im Antragsformular auf diese Möglichkeit zur Kündigung und auf die Umwandlung in eine kostenpflichtige Mitgliedschaft explizit hin.
Die Versendung der Zugänge für das Vermittlerportal ist in der zweiten Mai-Woche geplant.
Ja, gerne sogar. Das Mindestfahrzeugalter für Motorräder beträgt 15 Jahre.
Nein, wir versichern vom Vorkriegsfahrzeug bis zum aktuellen Premiumcar. Vorrausetzung ist allerdings immer, dass es sich mindestens um ein Zweit- und Liebhaberfahrzeug handelt.
Zunächst nur über das Vermittlerportal, wir arbeiten aber an entsprechenden Erweiterungen.
Ein Download ist nicht möglich, aber schreiben Sie einfach eine Nachricht an email hidden; JavaScript is required. Wir stellen Ihnen dann einen PDF-Flyer zur Verfügung.
Bei einer Zustandsnote schlechter als 3 ist eine online Policierung leider nicht möglich.
Zunächst ausschließlich über das Vermittlerportal. Viele Pools haben eigene Regeln, die wir berücksichtigen müssen. Aber auch hier werden wir künftig eine digitale Lösung anbieten.
Die Registrierung erfolgt automatisch bei der ersten Anmeldung - oder wenn Sie das erste Mal ein Angebot rechnen. Sie können sich aber auch an email hidden; JavaScript is required wenden.
Korrekt, wir arbeiten nicht mit SF-Klassen. Ein Alltagsfahrzeug ist allerdings Vorrausetzung.
Nein, dies wird vorerst nicht möglich sein.
Direkt über unsere Sammlungsabteilung unter der Mailadresse email hidden; JavaScript is required. Es wird aber künftig auch im Vermittlerportal möglich sein.
Schreiben Sie an unser Vertriebsteam unter email hidden; JavaScript is required.
Ja, wenn das Portal eingerichtet ist, wird auch der mit Ihrer Vermittlernummer verknüpfte Bestand online verfügbar sein.
Ja, das können Sie.
Ihr Lieblingsthema – direkt ins Postfach.
Was uns mit Ihnen als Oldtimer-Besitzer vereint? Wir reden gerne über unser Lieblingsthema! Deshalb teilen wir mit unserem Newsletter regelmäßig Neuigkeiten, spannende Events & Angebote sowie alles, was sonst noch wichtig ist. Freuen Sie sich auf viele lesenswerte Inhalte!
Diese Artikel könnten Sie interessieren:
Versicherung per Mausklick – so funktioniert OCC digital
7. April 2020Versicherung digital? Ein Abschluss Ihrer Klassiker-Versicherung direkt online? Mit dem neuen Prämienrechner von OCC ist das jetzt möglich.
Mehr erfahren