Die neuesten Artikel unseres Magazins:
Ein Dirigent auf Abwegen - Porsche 959
17. April 2020Dieser Porsche sah irgendwie anders aus. Vorn irgendwie 911er, aber hinten? Dieses ultrabreite Heck mit Spoiler? Der erste Auftritt des Porsche 959 sorgte für Aufsehen. Sowohl optisch, als auch auf dem Datenblatt. Denn ein Blick auf die nackten Zahlen (450 PS, ca. 317 km/h Topspeed) machte unmissverständlich klar: Das war ein echter Supersportwagen!
Mehr erfahrenGroßer Auftritt in Psychothriller: Mercedes 450 SEL 6.9
15. April 2020Als „Hot Rod der Banker“ bezeichneten ihn die Amerikaner. Der Mercedes 450 SEL 6.9 galt 1975 als bestes Auto der Welt – so titelte damals die deutsche Fachzeitschrift „auto motor und sport“...
Mehr erfahrenAls der Golf noch Hase hieß
9. April 2020Klein, wendig, flink und sparsam war er – der Golf I. Was lag da näher, ihn in Amerika als Rabbit (deutsch: Hase) zu verkaufen? Die aggressive, aber gewitzte US-Werbung von Volkwagen trat den etablierten amerikanischen Autobauern gleich mal auf die Füße: „The Detroit Concept: Make it look new. The VW Concept: Make it new“, texteten die Werber 1975 selbstbewusst...
Mehr erfahrenClassic Analytics aus Bochum Diese Firma weiß, was Ihr Oldtimer wert ist!
8. April 2020Classic Analytics betreibt Marktanalyse für Liebhaberfahrzeuge und ist mit bundesweit 790 Sachverständigenbüros Deutschlands größte Oldtimer-Bewertungskette. Mit dem OCC-Magazin sprach Classic Analytics-Chef Frank Wilke über die Corona-Krise, neue Technologien und wie er zu einem alten Rolls-Royce und einem Bentley Turbo R gekommen ist...
Mehr erfahrenTalbot Matra Murena – die schöne Muräne
30. März 2020Muränen sind aalartige Fische, eigentlich ähneln sie Schlangen. Charakteristisch ist ihr großes Maul mit den vielen Zähnen, die gut zupacken können. Warum der französische Autohersteller Talbot Matra sein im Sommer 1980 auf den Markt gekommenes Sportcoupé ausgerechnet nach diesem nicht gerade hübschen Fisch benannte, ist nicht überliefert...
Mehr erfahrenSensible Haut: Darum brauchen Oldtimer jetzt Hilfe
26. März 2020Zu Ihren Bekannten sollten Sie jetzt Abstand halten, um wegen der Corona-Krise niemanden zu gefährden. Aber Ihr bester Freund in der Garage braucht Ihre Nähe und viel Zuneigung!
Mehr erfahrenDer Toyota, der für seinen Namen nichts kann
25. März 2020Für seinen Namen kann er nichts, trotzdem ist der Toyota Corona echten Oldtimer- und Youngtimer-Freunden ein Begriff. 1971 startete der japanische Autogigant Toyota seinen Vertrieb in Deutschland. Von Köln aus mit zunächst 7 Mitarbeitern beginnt die Toyota-Erfolgsgeschichte in der Bundesrepublik...
Mehr erfahrenDer Bollerwagen aus Rüsselheim: Opel Diplomat V8
23. März 2020Willy Brandt wird SPD-Vorsitzender, der 1. FC Köln deutscher Fußballmeister, die DDR führt den Zwangsumtausch ein und ein Opel grummelt dumpf mit amerikanischem V8 durch deutsche Straßen. Es ist das Jahr 1964...
Mehr erfahrenSo entwickeln sich die Preise bei Porsche
18. März 2020Von den schnittigen Sportwagen aus Zuffenhausen schwärmt fast jeder Auto-Enthusiast. Meist bleibt es beim Schwärmen: Die Modelle sind neu sehr teuer - und auch gebraucht keine Schnäppchen. Als Oldtimer gelten einige spezielle 911er Porsche sogar als solide Wertanlage, die gerade in schwierigen Wirtschaftssituationen und Krisenzeiten (z.B. Rezession) stabiler Baustein des Anlagevermögens sein können.
Mehr erfahrenNorddeutscher sucht Gold-Mercedes: Wo ist Christine?
10. März 2020Dutzende Such-Anzeigen hat Andreas S. (49) schon aufgegeben. In Oldtimer-Fachmagazinen, bei Facebook und eBay-Kleinanzeigen. Aber seit Jahren gibt es keine Spur von „Christine“...
Mehr erfahren