Die neuesten Artikel unseres Magazins:
Frostschutz für die Chromjuwelen: So machen Sie Ihren Oldtimer fit für den Winter
2. November 2023Herbstzeit, Pflegezeit: Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihren Oldtimer richtig winterfest machen.
Mehr erfahrenDesign-Professor im Interview: Darum waren Autos früher kleiner
11. Oktober 2023War das Auto-Design früher individueller - und sehen heutige Fahrzeuge wirklich alle uniform aus? Oder ist unser Blick auf die Vergangenheit nur verklärt? Warum waren die Autos früher kleiner? Spannende Antworten gibt Wolfgang Henseler, Design-Professor an der Hochschule Pforzheim.
Mehr erfahrenMachets guet! Unser Abschied von der OCC Jungfrau-Rallye
13. September 2023Adieu, du tolle Jungfrau-Rallye! Wir fuhren auf der 18. und letzten Ausgabe mit - der Final Edition.
Mehr erfahrenNachfolge für Versicherungsmakler: Wie gelingt der Unternehmensverkauf?
30. August 2023In den nächsten gut zehn Jahren stehen mehr als die Hälfte der Versicherungsmakler vor einer Unternehmensübergabe. 85 Prozent der Makler haben aber ihre Nachfolge noch nicht geregelt. Wieso Makler das Thema nicht scheuen dürfen und wie der Verkauf gelingt.
Mehr erfahrenUmfrage unter Oldtimerfans: Das sind die beliebtesten Lieder beim Autofahren
10. August 2023Wir wollten wissen: Welche Musik hören Sie im Oldtimer? Nun sind die Ergebnisse unserer Umfrage da.
Mehr erfahrenDer richtige Sitz: So fahren Kinder sicher im Oldtimer mit
9. August 2023Vom richtigen Kindersitz über Nachrüstmöglichkeiten für Sicherheitsgurte bis hin zu den gesetzlichen Vorschriften - so fahren Kinder sicher im Oldtimer mit.
Mehr erfahrenMozart, Melodien und Motoren:
das OCC-Team beim Gaisbergrennen
22. Juni 2023
Das berühmte Gaisbergrennen in Salzburg ist in der Oldtimer-Welt ein fester Begriff. OCC war mit einem Team vor Ort und erlebte etliche Überraschungen...
Mehr erfahrenAllzeithoch: Oldtimerpreise
trotzen der Krise
17. Mai 2023
Der Oldtimerindex DOX steht auf einem Allzeithoch. Ein Klassiker sorgte mit seiner unglaublichen Preisentwicklung für Überraschungen...
Mehr erfahrenOCC-Küstentrophy 2023:
Diese Oldtimer müssen Sie unbedingt sehen
28. April 2023
Bei der 14. OCC-Küstentrophy gibt es diesmal echte Hingucker. Wir sagen Ihnen, welche Fahrzeuge Sie unbedingt sehen sollten.
Mehr erfahrenSo funktioniert eine Oldtimer-Rallye
Tipps für Einsteiger und Profis
18. April 2023
Faszination Oldtimer-Rallye. Spannende Wertungsprüfungen, wunderschöne Landschaften, familiäre Atmosphäre. Und mittendrin herrliche alte Autos. Wir erklären, wie so eine Oldtimer-Rallye funktioniert, was man dafür braucht und wie teuer es ist. Wertvolle Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Mehr erfahrenTipps von den Profis
So gelingt der Saisonstart
29. März 2023
Einsteigen und losfahren – so einfach ist das nicht! Oldtimer müssen vor dem Saisonstart besonders sanft und liebevoll aus dem Winterschlaf geweckt werden. Von Batterie über Flüssigkeiten bis Reifendruck, alles sollte überprüft werden. Was ist beim Frühjahrscheck zu beachten, damit die erste Fahrt im Klassiker nach der langen Pause zum Vergnügen wird?
Mehr erfahrenWarum der Twingo für mich
das beste Auto der Welt ist
12. Jänner 2023
Vor 30 Jahren startete der Verkauf in Deutschland: Jetzt ist der Renault Twingo auch schon Oldtimer. OCC-Experte Bernd Uhlenbrock mit einer Liebeserklärung an den kleinen Franzosen.
Mehr erfahrenTeuer? Unnötig? Kompliziert?
10 Mythen über die Oldtimerversicherung
14. November 2022
"Die ist doch viel zu teuer!" "Eine normale Versicherung tut's doch auch..." Alles falsch! Wir räumen mit den größten Irrtümern über Oldtimerversicherungen auf. Lesen Sie, wie es wirklich läuft.
Mehr erfahrenMythos Monterey
Dollars, Donuts, Duesenberg
12. Oktober 2022
Die Oldtimer-Auktionen in Monterey glänzten wieder mit Rekorderlösen. Spezialist Frank Wilke von "Classic Analytics" war vor Ort.
Mehr erfahrenBörsen-Star und Promi-Liebling:
Das macht Porsche so legendär
12. Oktober 2022
Porsche ist jetzt Börsen-Star: Die Sportwagenschmiede aus Zuffenhausen wird zum ersten Mal am Wertpapiermarkt gehandelt. Was macht die Marke so beliebt und legendär? Eine Spurensuche...
Mehr erfahrenDiese Filmautos werden
wir nie wieder vergessen
4. August 2022
Schimmis Citroen CX, der Alfa Romeo von Detektiv Matula, James Bonds Aston Martin DB5 - diese Moviecars kennt man zusammen mit ihren TV - und Leinwand-Helden. Doch wie schaffen es diese Filmautos, sich in unser Gedächtnis einzubrennen?
Mehr erfahrenDas blaue Rekord-Taxi aus Wien:
Josef Strobl fuhr 25-mal um die Welt
21. Juli 2022
Eine Million Kilometer hat dieser blaue Mercedes 220D (Baujahr 1974) abgespult. Aber auch sein Besitzer, Taxifahrer Josef Strobl aus Wien, ist eine Legende...
Mehr erfahrenBessere Performance als Aktien:
Oldtimer immer wertvoller
1. Juli 2022
Automobile Klassiker bleiben wertstabil, viele Modelle haben bei Verkäufen ordentlich zugelegt. Der aktuelle Oldtimerindex der Südwestbank weist ein sattes Plus von 6,3 Prozent über dem Vorjahr aus. Wir sagen, welche Modelle noch zu den Gewinnern zählen.
Mehr erfahrenSchutz vor Rost: Münchener baut Hightech-Garage mit reduziertem Sauerstoffgehalt
30. Juni 2022Science-Fiction in München. Eine hermetisch abgeriegelte Tiefgarage, Roboter fahren Oldtimer zu ihren Stellplätzen. Lesen Sie, warum diese Anlage in Europa einzigartig ist, welche Vorteile sie für Oldtimerbesitzer bringt und was sie kostet.
Mehr erfahrenSpannende Reise im Saab 900
7.500 km durch Nord - und Osteuropa.
23. Juni 2022
Die Baltic Sea Circle Rallye ist die nördlichste Oldtimer- und Youngtimer-Rallye des Erdballs. In 16 Tagen geht es 7.500 km durch Skandinavien und das Baltikum bis zum Polarkreis. Auch Iris und Jürgen Diehl aus Mettenheim haben sich auf die Reise gemacht...
Mehr erfahren135 Mio. Euro: Ist dieser Mercedes
das teuerste Auto aller Zeiten?
19. Mai 2022
Ist ein Mercedes jetzt das teuerste Auto der Welt? Ein Silberpfeil, das berühmte 300 SLR Uhlenhaut-Coupé soll jetzt für 135 Millionen Euro einen neuen Besitzer gefunden haben. Lesen Sie hier die Hintergründe.
Mehr erfahrenS-Klasse W140:
aus dem Vollen gefräst
12. Mai 2022
Die Legende mit dem zu schmalen Autoreisezug nach Sylt kennt jeder. Und jeder hat schon einmal über die Notwendigkeit von Peilstäben am Heck geschmunzelt. Der "Helmut Kohl S-Klasse" ist das alles egal. Heute lächelt sie erhaben über die, die damals gelächelt haben.
Mehr erfahrenNDR-Moderator Hinnerk Baumgarten:
verliebt in eine Corvette Stingray
21. April 2022
TV-Zuschauer kennen Hinnerk Baumgarten als Moderator der beliebten Sendung "DAS!" im NDR. Was aber die wenigsten wissen: Hinnerk Baumgarten steht auf muskulöse Amerikaner...
Mehr erfahrenNeues Sonority-Soundsystem: feinster Klang für Oldtimer
14. April 2022Echter Hi-Fi-Soundgenuss im Oldie? Das ging bisher nur mit kostspieligen Umbauten, die zudem das originale Armaturenbrett verschandelten. Dass es auch anders funktioniert, zeigt die Firma Sonority Sound Systems...
Mehr erfahrenExklusiv-Interview mit Rammstein-Drummer Christoph Schneider: "Oldtimer sammeln ist wie eine Sucht"
31. März 2022Rammstein-Drummer Christoph Schneider im Exklusiv-Interview über seine Kindheit in Berlin-Pankow, verrückte Amerika-Abenteuer und warum seine Frau sein Hobby (eigentlich) nicht liebt.
Mehr erfahrenBenzin und Diesel immer teurer:
Darf mein Oldtimer Heizöl tanken?
17. März 2022
Die Spritpreise klettern, jede Woche wird ein neuer Negativ-Rekord gebrochen. Auch in der Oldtimer-Szene werden Alternativen zu herkömmlichen Kraftstoffen heiß diskutiert. Experte Dr. Christoph Rohbogner von der OELCHECK GmbH sagt, was alten Motoren zugemutet werden kann und was man auf keinen Fall in den Tank füllen sollte.
Mehr erfahrenUnglaubliche Rettung: erst Moos-Passat, dann rotes Juwel
10. März 2022Jahrelang stand ein Passat GT B2 auf einem Parkdeck in Hamburg. Er hatte schon Moos angesetzt. Letzte Ruhestätte: eine Autoverwertung. Ein Hamburger Oldtimer-Fan rettete den Wagen, restaurierte ihn komplett. Inzwischen stiehlt der Klassiker jedem Ferrarri die Show...
Mehr erfahrenWas bringt die Blockchain-Technologie für Oldtimer?
17. Februar 2022Die Blockchain-Technologie ist in aller Munde - und hält jetzt erstmals auch in die Oldtimer-Szene Einzug. Ein junges Unternehmen aus der Schweiz bietet einen Service an, der wichtige Dokumente für den Klassiker digital schützt und jederzeit verfügbar macht.
Mehr erfahrenZurück in die Zukunft:
das Mäusekino der 80er
10. Februar 2022
Audi, Opel, Citroen: In den frühen 1980er Jahren staunten Autofahrer über bunte LCD-Displays im Cockpit. Wir machen einen Streifzug durch die Geschichte des "Mäusekinos" ...
Mehr erfahrenGaragengold ist gefragt
Oldtimer als Investment
3. Februar 2022
Die Angst vor der Inflation bringt plötzlich neben Wohneigentum, Grundstücken und Edelmetallen auch Oldtimer als alternative Geldanlage ins Spiel. Sind klassische Liebhaberfahrzeuge ein gutes Investment? Wir klären auf, was es zu beachten gilt.
Mehr erfahrenAls Kind verkaufte er seine Spielzeugeisenbahn: Stefans Traum vom Porsche
27. Jänner 2022Träume, die irgendwann Realität werden, sind doch die schönsten... Stefan Fiala sparte schon als Kind auf sein Traumauto. Lesen Sie, wie er sich seinen Wunsch erfüllen konnte.
Mehr erfahrenBevor der Motor kaputt geht
Hightech-App warnt vor Kollaps
13. Jänner 2022
Hightech "Made in Germany" - wir stellen eine junge Firma aus Sachsen vor, die eine App entwickelt hat, die Oldtimer-Besitzer vor Motorschäden und Diebstahl schützen kann.
Mehr erfahrenDiese 10 Kult-Flitzer
sind ab 2022 Oldtimer
6. Jänner 2022
Erinnern Sie sich noch an das Jahr 1992? Im Radio dudelten „Rhythm Is a Dancer“ von Snap oder Dr. Albans „It‘s My Life“, bei den Autohändlern sorgten damals Neuwagen wie der Audi 80 Avant oder der Ford Scorpio Turnier für Aufsehen. Wir zeigen die zehn interessantesten Fahrzeuge, die ab 2022 Oldtimer-Status haben.
Mehr erfahrenIn Sachsen entdeckt:
Steht hier das älteste Auto Deutschlands?
4. Jänner 2022
Ein Fund, der Schlagzeilen macht. Oldtimerfreunde aus Thüringen haben in einer Leipziger Garage ein verstaubtes Motor-Dreirad entdeckt. Das antik anmutende Gefährt könnte vielleicht das bisher älteste Motorfahrzeug Deutschlands sein.
Mehr erfahrenDer italienische Ami
1. Dezember 2021Unser Autor Jens Tanz nähert sich dem Fiat 2300 (Baujahr 1966) mit gebotenem Respekt - und geht als Freund.
Mehr erfahrenVorsicht: Alle
zwei Minuten
ein Wildunfall!
3. November 2021
Der goldene Herbst lockt, um mit dem Oldtimer herrliche Ausfahrten zu erleben. Leider kommt es immer wieder zu schweren Wildunfällen. Statstistisch kollidieren alle zwei Minuten Autos und Wildtiere, so die aktuelle Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Mehr erfahrenFrauenrechte, Charity, Tierschutz:
Die schnelle Lina gibt Vollgas
28. Oktober 2021
Lina van de Mars schaltet schnell mal einen Gang rauf: ob auf der Rennstrecke, im TV oder für eine gute Sache. In unserer Serie „Alte Liebe rostet nie“ erzählt die beliebte Moderatorin u.a., warum sie mit einem Citroen nie warm wurde und welcher Oldie sie öfter im Stich gelassen hat.
Mehr erfahren20 Fragen - 20 Antworten
Auf diese Oldies fährt
Sven Hannawald ab
28. Oktober 2021
Sven Hannawald gewann als erster Skispringer alle vier Wettbewerbe der Vierschanzentournee. Heute arbeitet der ehemalige Weltklassesportler als TV-Experte und Unternehmensberater. Im Promi-Fragebogen "Alte Liebe rostet nie" erzählt Hannawald erstmals von seiner Leidenschaft für Oldtimer.
Mehr erfahrenGeduld, Gefühl und Geschick:
So arbeitet ein Dellen-Doktor
21. Oktober 2021
Mit einem Hebel drückt Oliver Abholte vorsichtig von unten das Blech nach oben. Punkt für Punkt, bis die kleine Fläche auf der Motorhaube wieder ganz eben ist. Von der kleinen Delle, die ein kräftiger Hagel-Schauer verursacht hat, ist nichts mehr zu sehen. Ein oft stundenlanges Geduldsspiel und hohe Handwerkskunst. Oliver Abholte aus Hamburg ist ein echter „Dellen-Doktor“.
Mehr erfahren20000 Besucher, 300 Aussteller:
Das war die Classic Expo Salzburg 2021
18. Oktober 2021
20.000 Besucher, 300 Aussteller aus 12 Nationen – die Classic Expo Salzburg war im Oktober wie immer ein Magnet für Oldtimerfreunde aus ganz Europa. Auch ein OCC-Team war vor Ort. Hier der Bericht...
Mehr erfahrenGetyourclassic:
So einfach versteigern Sie
Ihren Oldtimer im Netz
30. September 2021
Michael Gross entwickelte 2013 die erste Internet-Auktionsseite nur für Liebhaberfahrzeuge. Heute gehört seine aktuelle Plattform www.getyourclassic.de zu den bekanntesten auf dem Markt. Im OCC-Interview erzählt der gebürtige Wiener, was Starregisseur Wim Wenders mit seiner Firma zu tun hat, wie ihn Niki Lauda motiviert hat.
Mehr erfahrenBrandschutz enorm wichtig:
Warum Oldtimer plötzlich Feuer fangen
23. September 2021
Es passierte am 3. September auf der Perchtoldsdorfer Charity Classic Oldtimer-Rallye in Österreich: Ein Porsche 924 S (Baujahr 1988) geriet plötzlich in Brand. Der Eigentümer steuerte das Fahrzeug an den Straßenrand, er und sein Beifahrer konnten sich schnell in Sicherheit bringen, bevor die Flammen sich vom Motorraum durch den Kotflügel des Sportwagens gefressen hatten. Der Porsche war nicht mehr zu retten, brannte vollständig aus - Totalschaden. Und es kam noch schlimmer…
Mehr erfahrenMessing, Öl, Leder, Stahl:
Warum alte Motorräder
immer beliebter werden
16. September 2021
Über 100 Jahre alte Maschinen, die immer noch klaglos ihren Dienst antreten, sofort anspringen und vor sich hin tuckern, surren, schmatzen. Messing, Öl, Kraftstoff, Stahl, Leder – gebaut für die Ewigkeit, echte Wertarbeit. Wir gehen der Faszniation für Motorrad-Klassiker nach.
Mehr erfahrenDie Reisen des Herrn Buchta:
Wenn ein Österreicher den
deutschen Auto-Adel besucht
2. September 2021
Mercedes, Porsche, BMW - der österreichische Autojournalist Wolfgang M. Buchta zu Besuch beim süddeutschen Auto-Hochadel. Lesen Sie hier seine wunderbaren Reiseerinnerungen...
Mehr erfahrenBlitzschlag, Sturm, Starkregen:
Wie sicher sind Oldtimer bei Unwetter?
18. August 2021
Dieser Sommer spielt verrückt. Mal Sonne, dann starker Regen, Gewitter. Manchmal ist es kein Vergnügen, im Oldtimer oder Youngtimer unterwegs zu sein. Gerade plötzlich einsetzender Starkregen, Sturmböen und Gewitter können für Fahrer und Insassen sehr gefährlich werden. Wir sagen, wie Sie sicher durchs Unwetter kommen.
Mehr erfahrenTotalschaden nach Flutkatastrophe?
Gutachter: So retten Sie Ihren Oldtimer
4. August 2021
Nach der furchtbaren Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen läuft die Hilfe auf Hochtouren. Jeden Tag sind auch Gutachter vor Ort, beraten Betroffene, erfassen den Schadenumfang und kalkulieren die Reparaturkosten. In einem gemeinsamen Gespräch mit den Oldtimer-Experten Dipl.-Ing. Klaus Kukuk, öffentlich vereidigter Oldtimer-Sachverständiger, Fahrzeugtechnik-Ingenieurin Laura Kukuk und Norbert Schroeder, Sachverständiger vom TÜV SÜD, beantworten wir hier wichtige Fragen rund um das Thema Wasser- und Überschwemmungsschäden.
Mehr erfahrenDutzende Autos gestohlen
Oldtimer-Mafia zerschlagen
21. Juli 2021
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen, hat eine international agierende Oldtimer-Diebesbande zerschlagen. Sie sollen bundesweit über 50 Klassiker gestohlen haben. Mit welchen Tricks die Ganoven an die Autos kamen...
Mehr erfahrenDas Wunder von Salzburg:
Wie Kaiser Franz nach 44 Jahren
seinen Mercedes wiederfand
14. Juli 2021
Der Kaiser hat seinen Stern wieder… Mit einem Lächeln sitzt Franz Beckenbauer hinter dem Steuer eines dunkelblauen Mercedes-Benz 450 SEL 6.9. Es ist alles noch so wie vor 44 Jahren, als sei die Zeit stehengeblieben: helle Veloursitze, Automatik, Autotelefon. Das war sein Mercedes! 1977 hat er ihn verkauft, jetzt hat der Fußball-Kaiser den Wagen wieder zurück.
Mehr erfahrenMOTORWORLD München:
Neuer Treffpunkt der Mobilität
8. Juli 2021
Nach 12 Jahren Projektentwicklungs- und Bauzeit ist mit der Motorworld München eine automobile Erlebniswelt entstanden, die ihresgleichen sucht. Wir zeigen den imposanten Treffpunkt für Liebhaber und Freunde von Fahrkultur und Lifestyle.
Mehr erfahrenMazda MX-5:
Preiswertes Open-Air-Vergnügen mit
hohem Spaßfaktor
17. Juni 2021
Der 1989 erstmals präsentierte Mazda MX-5 gilt heute als Wegbereiter einer ganzen Generation von offenen Zweisitzern. Sein Design erinnert stark an die Tradition der britischen Roadster aus den 1950er bis 1970er-Jahren, ohne es jedoch zu kopieren. Der kleine Sportwagen überzeugt bis heute durch solide Technik, spritzige Fahrleistungen und gute Qualität. Obendrein sind gut erhaltene Youngtimer schon für sehr überschaubare Beträge zu haben.
Mehr erfahrenDarum landet Falco-Käfer
in deutschem Museum
16. Juni 2021
Spektakuläre Online-Transaktion in Österreich: Dort wechselte jetzt ein VW Käfer 1303 LS Cabrio (Baujahr 1977) den Besitzer – für stolze 55.000 Euro. Der Oldtimer hat eine prominente Vorgeschichte, spielte im berühmten Musik-Video „Coming Home – Jeanny Part 2“ von Weltstar Falco (1957 – 1998, „Rock me Amadeus“) mit.
Mehr erfahrenFür Klimaschutz:
OCC pflanzt mit
Partnern
1000 neue Bäume
14. Juni 2021
Der Zustand unserer Wälder ist besorgniserregend. Ob in Österreich, Deutschland oder der Schweiz - Monokulturen, Dürre, Übernutzung und der Befall von Borkenkäfern zerstören die wertvollen CO2-Speicher im Kampf gegen die Klimakrise. OCC hat jetzt mit Partnern aus der Oldtimer-Szene das Projekt „Unser Beitrag“ ins Leben gerufen. Ziel: die Förderung von lokalen Aufforstungsprojekten. Erster Erfolg: 1000 neue Bäume konnten jetzt in Österreich gepflanzt werden.
Mehr erfahrenSchweizer Häuptling
Škoda Winnetou
27. Mai 2021
Der Genfer Autosalon von 1967 zeigte so exotische Autos wie den Toyota 2000 GT, den Lamborghini Marzal und einen Sportwagen mit Kunststoffkarosserie von Škoda. Die ungewöhnliche Geschichte des tschechischen Autos...
Mehr erfahrenCT Inspections: Neuer
Gutachter-Standard
für Oldtimer-Besitzer
20. Mai 2021
Deutschlandweit gibt es etwa 10.000 Sachverständige rund ums Auto (so eine Schätzung des Bundesverbandes der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen, kurz BVSK). Etwa 500 von ihnen sind Experten für Oldtimer. Da wird es für viele Kunden unübersichtlich, gerade, was die Preise und Umfänge der Begutachtung angeht. Ein Standard wäre hier wünschenswert. Diesen soll künftig CT Inspections erfüllen. Wir sagen, wie es funktioniert.
Mehr erfahrenMit 15 Pferdestärken
quer durch Italien
4. Mai 2021
Als Johann Wolfgang von Goethe auf seiner berühmten italienischen Reise (1786 – 1788) das Land zwischen Alpen, Mittelmeer und Adria erkundete, war er mit der Postkutsche unterwegs. Mit 15 Pferdestärken hat jetzt ein Hamburger „Bella Italia“ für sich entdeckt. Marco Maurer war im Fiat 500 (Baujahr 1968) unterwegs. Heraus kamen unvergessliche Erlebnisse, beeindruckende Fotos - und ein Bestseller.
Mehr erfahrenTraumziele mit Oldtimer:
Die schönsten Touren in
Deutschland, Österreich
und der Schweiz
3. Mai 2021
Beim Oldtimerfahren steht das entspannte Cruisen durch beeindruckende Landschaften im Vordergrund. Genuss statt Stress. Wir zeigen Ihnen Traumrouten für Oldtimerliebhaber in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tour von Lindau am Bodensee, entlang der Deutschen Alpenstraße bis zum malerischen Königsee. Oder einer Grand Tour of Switzerland, die fünf imposante Pässe mit 45 Highlights des kleinen Schweizer Nachbarlandes verbindet?
Mehr erfahrenWischer, Knöllchen, Weltrekord
10 Frauen, die Automobil-
Geschichte schrieben
8. April 2021
Wussten Sie eigentlich, dass es ohne Frauen keine Heizung und keine Scheibenwischer im Auto geben würde? Das weibliche Geschlecht war maßgeblich an bahnbrechenden Erfindungen rund ums Fahrzeug beteiligt. Sie schufen Rekorde, erlebten Abenteuer, waren Pioniere. Vom ersten Raser-Knöllchen bis zur Entdeckung des Rückspiegels. Und sie waren Auslöser für die Erfindung des Führerscheins. Wir erinnern an 10 Frauen, die Automobilgeschichte geschrieben haben.
Mehr erfahrenDelahaye – Der vergessene Franzose
15. Februar 2021Für die Kundigen ist Delahaye eine französische Automobilmarke, die sportliche Luxusfahrzeuge herstellte, die von den berühmtesten französischen Karossiers eingekleidet wurden. Außerdem steht der Name für eine Handvoll nicht sehr erfolgreiche Rennwagen, denen fälschlicherweise nachgesagt wird, dass deren Motoren aus Lastwagenmotoren entwickelt wurden. Mehr ist kaum bekannt.
Mehr erfahrenAusgezeichnet mit den Top100:
OCC gehört zu Deutschlands
innovativsten Mittelständlern
9. Februar 2021
Das neue Jahr startet mit einer Auszeichnung, über die wir uns sehr freuen: OCC Assekuradeur gehört zu den Top100 in Deutschland! Mit diesem Siegel werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr bereits zum 28. Mal.
Mehr erfahrenPorsche und Zündapp –
auf gute Zusammenarbeit!
5. Februar 2021
Die Zusammenarbeit von Ferdinand Porsche und dem Nürnberger Zündapp-Werk war in den 1930er-Jahren weitaus intensiver, als bislang angenommen wurde und ging weit über den bekannten Versuchswagen des „Typ 12“ hinaus...
Mehr erfahrenKlassiker-Markt stabil:
Jetzt in Oldtimer
investieren?
27. Jänner 2021
Vorsorge in unsicheren Zeiten ist ein wichtiges Thema. Sollte man sein Vermögen, sein Erspartes in Immobilien, Wertpapiere, Gold, Kunst oder gar Oldtimer investieren? Was hat wirklich dauerhaft Bestand und wächst im Wert? Was ist risikobehaftet? Wie entwickelt sich der Markt für Oldtimer und Youngtimer? Hier sagen Experten, ob die Investition in automobile Klassiker lohnt, was man beachten muss und ob Gefahr aus der Politik für unsere Lieblinge droht.
Mehr erfahrenSechs Klassiker, die bald
runden Geburtstag feiern
6. Jänner 2021
Als der Rumpler Tropfenwagen erstmals auf den Berliner Straßen als Taxi eingesetzt wurde, gehören Droschken und Fuhrwerke noch zum alltäglichen Stadtbild, das Verkehrsluftschiff Zeppelin LZ 121 macht gerade seine Jungfernfahrt. Wir schreiben das Jahr 1921. 100 Jahre später gibt es Droschken nur noch für Hochzeitsfotos und Zeppeline kennt man vielleicht noch aus Büchern oder Filmen.
Mehr erfahrenBugatti, Bentley, BMW
30 neue Oldtimer ab 2021
27. Dezember 2020
Erinnern Sie sich noch an die Band Torfrock und ihren Hit „Beinhart“? Der Titel stand vor genau 30 Jahren auf Platz 1 der deutschen Charts. Für Aufsehen sorgten auch die neuen Autos des 91er Jahrgangs. Wir rufen sie noch einmal kurz ins Gedächtnis, denn die Fahrzeuge sind ab 2021 offiziell Oldtimer.
Mehr erfahrenJetzt online shoppen
10 tolle Geschenktipps
16. Dezember 2020
Wer jetzt noch keine Weihnachtsgeschenke hat, sollte sich Gedanken machen. Schließlich haben durch die Corona-Pandemie alle Fachgeschäfte geschlossen. Wie gut, dass es Onlineshops gibt, die noch bis Heiligabend liefern. Aber worüber freut sich der echte Oldtimer-Enthusiast? Wir haben 10 nette Geschenkideen für Sie. Und schauen Sie doch mal im brandneuen OCC-Onlineshop vorbei.
Mehr erfahrenWarum Elvis auf
seinen Cadillac schoss
24. November 2020
Elvis Presley cruiste mit seinem topaz-goldenen Cadillac Eldorado genau 13 Monate, dann gab er ihm den Gnadenschuss. Der italienische Schauspiel-Star Marcello Mastroinanni kaufte seinen braunen Jaguar XJ 6 4.2 im Juni 1972. Viel bewegte er ihn nicht. Der Wagen hat auch 48 Jahre später immer noch 1367 km auf dem Tacho. Was diese und weitere Oldtimer verbindet: Sie hatten einen prominenten Vorbesitzer und stehen jetzt bei unserem Partner Classic Trader zum Verkauf. Wir zeigen die Schätze.
Mehr erfahrenSo erlebte ich* die
OCC-Küstentrophy
29. Oktober 2020
Sie gehört zu den schönsten deutschen Oldtimer-Rallyes – die OCC-Küstentrophy. Die romantischen Strecken entlang der Ostsee, die Stopps in kleinen norddeutschen Städten und die familiäre, unaufgeregte Atmosphäre begeistern die teilnehmenden Teams jedes Mal aufs Neue. Doch die 11. Ausgabe der Küstentrophy war für uns eine besondere Herausforderung...
Mehr erfahrenTipps für den Winterschlaf
22. Oktober 2020Mit dem Ende der Saison wird es für die Klassiker ruhiger. Bald gehen Oldtimer & Co. in den wohlverdienten Winterschlaf. Den Winter sollte das Fahrzeug trocken verbringen. Streusalz, Feuchtigkeit, Schmutz und Frost tun dem alten Blech nicht gut.
Mehr erfahrenDer Schilderstreit
von Montabaur
9. Oktober 2020
Der wunderschöne Mercedes-Benz 190 SL steht inzwischen in der Garage, abgemeldet für den Winterschlaf. Fraglich, ob er im Frühjahr 2021 wieder fahren darf. Um sein Kennzeichen ist ein Streit zwischen seinem Besitzer und der Zulassungsbehörde entbrannt. Ein wahrer Schildbürgerstreich aus dem Westerwald...
Mehr erfahrenOldtimer-Sharing
macht glücklich
7. Oktober 2020
Einmal im Leben einen amerikanischen Achtzylinder vom Schlage eines Buick Riviera steuern, das zufriedene Blubbern von 7 Litern Hubraum hören. Wenigstens für ein paar Stunden. Oder die herrschaftliche Eleganz eines Mercedes-Benz „Pagode“ spüren, die britische Gelassenheit und Kraft eines Jaguar E-Type fühlen. Diese Autos sind preislich sowohl in Anschaffung als auch im Unterhalt selten erschwinglich für Otto Normalverbraucher. Aber es gibt ja noch „Otto Chrom“…
Mehr erfahrenWas hat Mr. Bean nur
gegen Kunststoff-Autos?
22. September 2020
Es ist ein Running Gag der Kult-Comedyserie „Mr. Bean“: Mit seinem Mini schubst oder drängelt Mr. Bean ein seltsames dreirädriges Gefährt aus Parklücken oder schmeißt es einfach um. Das Dreirad ist ein Reliant Regal Supervan III. Besonderheit: der Wagen hat eine Kunststoff-Haut. Die sogenannten GFK-Fahrzeuge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit...
Mehr erfahrenALPINA – Sportler im Nadelstreifenanzug
18. September 2020Nach landläufiger Meinung gibt es zwei Arten von Menschen: die einen halten Alpina für weiße Farbe oder eine Skibrille und die anderen heben wissend und anerkennend die Augenbrauen, wenn das Gespräch auf diese exklusiven Automobile kommt.
Mehr erfahrenMit MICARE PS: Erster Porsche-
Diebstahl aufgedeckt!
1. September 2020
Der Porsche 911 T (Wert: 100.000 Euro) stand gut versteckt in einer Garage an der deutsch-niederländischen Grenze in Kerkrade – bereit zum Weiterverkauf. Doch dann schlugen die Oldtimer-Fahnder zu… Großer Erfolg für das neue Anti-Diebstahlsystem MICARE PS, das wertvolle Oldtimer schützen soll.
Mehr erfahrenJungfrau-Rallye 2020:
Hier haben die Frauen
das Kommando!
26. August 2020
Männer aufgepasst, hier haben die Frauen das Kommando! Am 28./29. August 2020 startet wieder die beliebte OCC Jungfrau-Rallye in der Schweiz. Hohe Berge, enge Serpentinen, aufregende Wertungsprüfungen – und die Herren der Schöpfung dürfen allenfalls auf dem Beifahrersitz Platz nehmen…
Mehr erfahrenBMW Z3 Coupé - ein
Auto wie ein Turnschuh
18. August 2020
Wer vor einem BMW Z3 Coupé steht und es von der Seite betrachtet, versteht sofort, warum der Wagen auch als «Turnschuh» bezeichnet wurde. Dieses Design eckte an…
Mehr erfahrenCamping im Oldtimer:
Urlaub in Deutschland
6. August 2020
Sommerzeit ist Urlaubszeit und für viele mit Reisen verbunden. Dieses Jahr sieht der Sommer in Zeiten von Corona allerdings etwas anders aus. Nicht jeder möchte aktuell dicht an dicht gedrängt im Flugzeug sitzend, in ein anderes Land fliegen. Warum dann nicht ein Urlaub im eigenen Land?
Mehr erfahrenDie geheime Hitliste von OCC:
Welche Oldtimer sind am beliebtesten?
5. August 2020
Der eine spult, ohne zu Murren, hunderttausende Kilometer ab, mit dem anderen macht man auf jedem Boulevard der Welt eine Top-Figur. Mercedes W 123, Mercedes-Benz SL oder Porsche 911? Welcher Oldtimer ist der beliebteste in Deutschland? Wir von OCC, dem Marktführer für Versicherungen von klassischen Liebhaberfahrzeugen, haben nun erstmals eine Hit-Liste erstellt.
Mehr erfahrenDieser Elektro-Bulli
versorgt sogar ein
Haus mit Energie
21. Juli 2020
Den VW Bus erkennt man unter anderem an seinem luftgekühlten Boxer-Sound. Doch bei diesem VW Bus T2 fehlt er komplett, obwohl man ihm kaum etwas ansieht von außen. Denn er fährt mit Strom, genauer genommen dem Antriebsstrang eines e-Golfs.
Mehr erfahrenWarum TV-Star
Helge Thomsen
einen Trabant zersägte
15. Juni 2020
Er ist Unternehmer (eigene Bier-Sorte), Fernseh-Moderator, Verleger und leidenschaftlicher Schrauber. Am 19. Juni nimmt TV-Star Helge Thomsen (RTL2, DMAX) an unserer Onlinemesse Classics to Clicks teil. Vorher verriet das Multitalent dem OCC-Magazin, warum er schon mal einen Trabant zersägt hat und welche Autos er jungen Oldtimer-Fans empfiehlt.
Mehr erfahrenNeue Erfindung:
Nie mehr Rost
am Oldtimer
27. Mai 2020
Ein Jahrzehnt tüftelte Karosserieexperte Bernhard Schad an seiner Erfindung. Tag und Nacht nutzte er für Berechnungen, Aufzeichnungen und Tests. All die Mühe hat sich gelohnt, Schad konnte nach acht Jahren Wartezeit endlich sein Patent anmelden: Es macht automobile Klassiker für immer rostfrei und konserviert Oldtimer für die Ewigkeit...
Mehr erfahrenFalscher Zahnarzt bietet
falschen Mercedes an
14. Mai 2020
Auch ein Mercedesfahrer hat noch Autoträume. Winfried Budde ist leidenschaftlicher 280 SL-Fahrer (Baureihe R 107). Trotzdem liebäugelte er immer auch mit einem 190 SL. Vor kurzem schien dieser Wunsch wahr zu werden. Seine Frau machte ihn auf eine Zeitungsannonce aufmerksam: „Sehr gepflegter Oldie Mercedes Benz 190 SL, EZ 04/1960, sehr schöner Zustand… VB 57.000 Euro.“
Mehr erfahrenAMC Pacer - Das rollende Aquarium
6. Mai 2020Einige erinnerte er an einen großen Frosch, andere witzelten über das „rollende Aquarium“ – der AMC Pacer war irgendwie ein lustiges Auto. Überhaupt nicht aggressiv, eher liebenswürdig schrullig und skurril.
Mehr erfahrenTracker, Lenkradkralle, Wegfahrsperre – Was schreckt Oldtimer-Diebe wirklich ab?
30. April 2020Warum ein Oldtimer rasant an Wert zulegt, erstaunt selbst Fachleute. Eigentlich ist es doch „nur“ ein Gebrauchsgegenstand, ein Auto eben. Die Renditen für manche Modelle haben inzwischen sämtliche Anlageformen ...
Mehr erfahrenSo hat sich Ihr Oldtimer
im Wert entwickelt
29. April 2020
Triumph, Borgward, Lotus, Morgan – das waren und sind klangvolle Namen in der Automobilwelt. Die Liste der berühmten Marken ließe sich noch lange fortsetzen. Und sie haben auf dem Markt ihren Preis. Besitzer freuen sich natürlich, wenn ihr Klassiker preislich zugelegt hat. Trotzdem bleibt die spannende Frage: Wie wird eigentlich der Wert des Fahrzeugs ermittelt?
Mehr erfahrenFacebook, Audi, OCC
Marco startet durch
25. April 2020
Als er noch ein kleiner Bub war, hingen überall Auto-Poster im Kinderzimmer. Auch jetzt, als zweifacher Familienvater, hat Marco Wenzl (inzwischen 42) immer noch Benzin im Blut. Der Oldtimer-Enthusiast aus Leimbach (Thüringen) ist nicht nur Chef einer der größten Communities für klassische Fahrzeuge im Netz, sondern arbeitet ab sofort auch für OCC als Key Account Manager und Underwriter (Risikoprüfer).
Mehr erfahrenEin Dirigent auf Abwegen - Porsche 959
17. April 2020Dieser Porsche sah irgendwie anders aus. Vorn irgendwie 911er, aber hinten? Dieses ultrabreite Heck mit Spoiler? Der erste Auftritt des Porsche 959 sorgte für Aufsehen. Sowohl optisch, als auch auf dem Datenblatt. Denn ein Blick auf die nackten Zahlen (450 PS, ca. 317 km/h Topspeed) machte unmissverständlich klar: Das war ein echter Supersportwagen!
Mehr erfahrenGroßer Auftritt in Psychothriller: Mercedes 450 SEL 6.9
15. April 2020Als „Hot Rod der Banker“ bezeichneten ihn die Amerikaner. Der Mercedes 450 SEL 6.9 galt 1975 als bestes Auto der Welt – so titelte damals die deutsche Fachzeitschrift „auto motor und sport“...
Mehr erfahrenAls der Golf noch Hase hieß
9. April 2020Klein, wendig, flink und sparsam war er – der Golf I. Was lag da näher, ihn in Amerika als Rabbit (deutsch: Hase) zu verkaufen? Die aggressive, aber gewitzte US-Werbung von Volkwagen trat den etablierten amerikanischen Autobauern gleich mal auf die Füße: „The Detroit Concept: Make it look new. The VW Concept: Make it new“, texteten die Werber 1975 selbstbewusst...
Mehr erfahrenClassic Analytics aus Bochum Diese Firma weiß, was Ihr Oldtimer wert ist!
8. April 2020Classic Analytics betreibt Marktanalyse für Liebhaberfahrzeuge und ist mit bundesweit 790 Sachverständigenbüros Deutschlands größte Oldtimer-Bewertungskette. Mit dem OCC-Magazin sprach Classic Analytics-Chef Frank Wilke über die Corona-Krise, neue Technologien und wie er zu einem alten Rolls-Royce und einem Bentley Turbo R gekommen ist...
Mehr erfahrenTalbot Matra Murena – die schöne Muräne
30. März 2020Muränen sind aalartige Fische, eigentlich ähneln sie Schlangen. Charakteristisch ist ihr großes Maul mit den vielen Zähnen, die gut zupacken können. Warum der französische Autohersteller Talbot Matra sein im Sommer 1980 auf den Markt gekommenes Sportcoupé ausgerechnet nach diesem nicht gerade hübschen Fisch benannte, ist nicht überliefert...
Mehr erfahrenSensible Haut: Darum brauchen Oldtimer jetzt Hilfe
26. März 2020Zu Ihren Bekannten sollten Sie jetzt Abstand halten, um wegen der Corona-Krise niemanden zu gefährden. Aber Ihr bester Freund in der Garage braucht Ihre Nähe und viel Zuneigung!
Mehr erfahrenDer Toyota, der für seinen Namen nichts kann
25. März 2020Für seinen Namen kann er nichts, trotzdem ist der Toyota Corona echten Oldtimer- und Youngtimer-Freunden ein Begriff. 1971 startete der japanische Autogigant Toyota seinen Vertrieb in Deutschland. Von Köln aus mit zunächst 7 Mitarbeitern beginnt die Toyota-Erfolgsgeschichte in der Bundesrepublik...
Mehr erfahrenDer Bollerwagen aus Rüsselheim: Opel Diplomat V8
23. März 2020Willy Brandt wird SPD-Vorsitzender, der 1. FC Köln deutscher Fußballmeister, die DDR führt den Zwangsumtausch ein und ein Opel grummelt dumpf mit amerikanischem V8 durch deutsche Straßen. Es ist das Jahr 1964...
Mehr erfahrenSo entwickeln sich die Preise bei Porsche
18. März 2020Von den schnittigen Sportwagen aus Zuffenhausen schwärmt fast jeder Auto-Enthusiast. Meist bleibt es beim Schwärmen: Die Modelle sind neu sehr teuer - und auch gebraucht keine Schnäppchen. Als Oldtimer gelten einige spezielle 911er Porsche sogar als solide Wertanlage, die gerade in schwierigen Wirtschaftssituationen und Krisenzeiten (z.B. Rezession) stabiler Baustein des Anlagevermögens sein können.
Mehr erfahrenNorddeutscher sucht Gold-Mercedes: Wo ist Christine?
10. März 2020Dutzende Such-Anzeigen hat Andreas S. (49) schon aufgegeben. In Oldtimer-Fachmagazinen, bei Facebook und eBay-Kleinanzeigen. Aber seit Jahren gibt es keine Spur von „Christine“...
Mehr erfahrenWarum sinkt der Wert für einige Oldtimer und andere steigen im Preis?
26. Februar 2020Manche Mythen bedürfen einer Korrektur. Zum Beispiel, dass sich alle Oldtimer per se als Vermögensanlagen eignen, die permanent im Wert steigen.
Mehr erfahrenPerfektes Training für die nächste Rallye
20. Februar 2020Die Deutsche Classic Serie (DCS) bietet eine der spannendsten und zugleich attraktivsten Plattformen für die deutsche Oldtimerszene. In diesem Jahr werden die Sieger im Deutschen Classic Pokal in acht Läufen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden ermittelt.
Mehr erfahrenDarauf sollten Sie achten, falls Sie einen Klassiker in den USA kaufen
17. Februar 2020Die Online-Angebote auf amerikanischen Webseiten klingen zu verlockend: ein Porsche 911 SC Targa, Baujahr 1983, laut Verkäufer mängelfrei, Preis: 25.200 Dollar (umgerechnet 22595 Euro). In Deutschland kostet ein vergleichbarer Wagen mindestens 44000 Euro...
Mehr erfahrenBremen Classic Motorshow: OCC, Mercedes & 2000 PS
5. Februar 2020Acht Hallen, 45.582 Besucher (Rekord!) und OCC mittendrin – das war die Bremen Classic Motorshow 2020! Saisonstart der deutschen Oldtimerszene. Drei Tage lang drehte sich alles um Klassiker, Youngtimer und Zubehör. Schon am Freitag sorgte OCC für Aufsehen
Mehr erfahrenPicasso fuhr das zweitbeste Auto der Welt
29. Jänner 2020Christian Dior, Pablo Picasso, Ava Gardner, Frank Sinatra, Ringo Starr – wer in den 1960er Jahren weltberühmt war, besaß einen Franzosen. Keinen ordinären Peugeot oder Citroen, sondern einen Facel Vega II! Motto: „Für die Wenigen, ...
Mehr erfahrenAlles neu macht der… Januar!
29. Jänner 2020Wie Sie sehen, liebe Oldtimerfreunde und Liebhaber klassischer Fahrzeuge, OCC hat ein neues, frisches Gesicht bekommen.
Mehr erfahrenGeheimwaffe Aston Martin DB5
29. Jänner 2020Schleudersitz auf der Fahrerseite, Nebelwerferanlage plus Wasserkanone am Auspuffrohr, drehbares Nummerschild, zwei Maschinengewehre unter den vorderen Blinkern – der Aston Martin DB5 war der Dienstwagen von ...
Mehr erfahren