A

Die neuesten Artikel unseres Magazins:

Delahaye – Der vergessene Franzose

15. Februar 2021

Für die Kundigen ist Delahaye eine französische Automobilmarke, die sportliche Luxusfahrzeuge herstellte, die von den berühmtesten französischen Karossiers eingekleidet wurden. Außerdem steht der Name für eine Handvoll nicht sehr erfolgreiche Rennwagen, denen fälschlicherweise nachgesagt wird, dass deren Motoren aus Lastwagenmotoren entwickelt wurden. Mehr ist kaum bekannt.

Mehr erfahren

Ausgezeichnet mit den Top100:
OCC gehört zu Deutschlands
innovativsten Mittelständlern

9. Februar 2021

Das neue Jahr startet mit einer Auszeichnung, über die wir uns sehr freuen: OCC Assekuradeur gehört zu den Top100 in Deutschland! Mit diesem Siegel werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr bereits zum 28. Mal.

Mehr erfahren

Porsche und Zündapp –
auf gute Zusammenarbeit!

5. Februar 2021

Die Zusammenarbeit von Ferdinand Porsche und dem Nürnberger Zündapp-Werk war in den 1930er-Jahren weitaus intensiver, als bislang angenommen wurde und ging weit über den bekannten Versuchswagen des „Typ 12“ hinaus...

Mehr erfahren

Klassiker-Markt stabil:
Jetzt in Oldtimer
investieren?

27. Jänner 2021

Vorsorge in unsicheren Zeiten ist ein wichtiges Thema. Sollte man sein Vermögen, sein Erspartes in Immobilien, Wertpapiere, Gold, Kunst oder gar Oldtimer investieren? Was hat wirklich dauerhaft Bestand und wächst im Wert? Was ist risikobehaftet? Wie entwickelt sich der Markt für Oldtimer und Youngtimer? Hier sagen Experten, ob die Investition in automobile Klassiker lohnt, was man beachten muss und ob Gefahr aus der Politik für unsere Lieblinge droht.

Mehr erfahren

Sechs Klassiker, die bald
runden Geburtstag feiern

6. Jänner 2021

Als der Rumpler Tropfenwagen erstmals auf den Berliner Straßen als Taxi eingesetzt wurde, gehören Droschken und Fuhrwerke noch zum alltäglichen Stadtbild, das Verkehrsluftschiff Zeppelin LZ 121 macht gerade seine Jungfernfahrt. Wir schreiben das Jahr 1921. 100 Jahre später gibt es Droschken nur noch für Hochzeitsfotos und Zeppeline kennt man vielleicht noch aus Büchern oder Filmen.

Mehr erfahren

Bugatti, Bentley, BMW
30 neue Oldtimer ab 2021

27. Dezember 2020

Erinnern Sie sich noch an die Band Torfrock und ihren Hit „Beinhart“? Der Titel stand vor genau 30 Jahren auf Platz 1 der deutschen Charts. Für Aufsehen sorgten auch die neuen Autos des 91er Jahrgangs. Wir rufen sie noch einmal kurz ins Gedächtnis, denn die Fahrzeuge sind ab 2021 offiziell Oldtimer.

Mehr erfahren

Jetzt online shoppen
10 tolle Geschenktipps

16. Dezember 2020

Wer jetzt noch keine Weihnachtsgeschenke hat, sollte sich Gedanken machen. Schließlich haben durch die Corona-Pandemie alle Fachgeschäfte geschlossen. Wie gut, dass es Onlineshops gibt, die noch bis Heiligabend liefern. Aber worüber freut sich der echte Oldtimer-Enthusiast? Wir haben 10 nette Geschenkideen für Sie. Und schauen Sie doch mal im brandneuen OCC-Onlineshop vorbei.

Mehr erfahren

Warum Elvis auf
seinen Cadillac schoss

24. November 2020

Elvis Presley cruiste mit seinem topaz-goldenen Cadillac Eldorado genau 13 Monate, dann gab er ihm den Gnadenschuss. Der italienische Schauspiel-Star Marcello Mastroinanni kaufte seinen braunen Jaguar XJ 6 4.2 im Juni 1972. Viel bewegte er ihn nicht. Der Wagen hat auch 48 Jahre später immer noch 1367 km auf dem Tacho. Was diese und weitere Oldtimer verbindet: Sie hatten einen prominenten Vorbesitzer und stehen jetzt bei unserem Partner Classic Trader zum Verkauf. Wir zeigen die Schätze.

Mehr erfahren

So erlebte ich* die
OCC-Küstentrophy

29. Oktober 2020

Sie gehört zu den schönsten deutschen Oldtimer-Rallyes – die OCC-Küstentrophy. Die romantischen Strecken entlang der Ostsee, die Stopps in kleinen norddeutschen Städten und die familiäre, unaufgeregte Atmosphäre begeistern die teilnehmenden Teams jedes Mal aufs Neue. Doch die 11. Ausgabe der Küstentrophy war für uns eine besondere Herausforderung...

Mehr erfahren

Tipps für den Winterschlaf

22. Oktober 2020

Mit dem Ende der Saison wird es für die Klassiker ruhiger. Bald gehen Oldtimer & Co. in den wohlverdienten Winterschlaf. Den Winter sollte das Fahrzeug trocken verbringen. Streusalz, Feuchtigkeit, Schmutz und Frost tun dem alten Blech nicht gut.

Mehr erfahren