A

Eine Leidenschaft gemeinsam erleben

Seit 1984

Wir verbinden, was uns verbindet.

Seit über 35 Jahren sind wir ein fester Bestandteil der Klassiker-Szene. Unsere Leidenschaft für Liebhaberfahrzeuge teilen wir deshalb mit weit mehr als nur unseren Versicherungslösungen: In unserer Community finden Besitzer, Freunde & Fans von Klassikern wertvolles Wissen in lesenswerten Artikeln, einzigartige Events oder exklusive Vorteile.

Veranstaltungen für Oldtimer- und Youngtimer-Fans

Sie möchten wissen, was für Veranstaltungen und Rallyes in den nächsten Monaten anstehen? Dann schauen Sie jetzt in unsere Veranstaltungsübersicht.

Diese Artikel finden unsere Leser gerade spannend

Dutzende Autos gestohlen
Oldtimer-Mafia zerschlagen

21. Juli 2021

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen, hat eine international agierende Oldtimer-Diebesbande zerschlagen. Sie sollen bundesweit über 50 Klassiker gestohlen haben. Mit welchen Tricks die Ganoven an die Autos kamen...

Mehr erfahren

Das Wunder von Salzburg:
Wie Kaiser Franz nach 44 Jahren
seinen Mercedes wiederfand

14. Juli 2021

Der Kaiser hat seinen Stern wieder… Mit einem Lächeln sitzt Franz Beckenbauer hinter dem Steuer eines dunkelblauen Mercedes-Benz 450 SEL 6.9. Es ist alles noch so wie vor 44 Jahren, als sei die Zeit stehengeblieben: helle Veloursitze, Automatik, Autotelefon. Das war sein Mercedes! 1977 hat er ihn verkauft, jetzt hat der Fußball-Kaiser den Wagen wieder zurück.

Mehr erfahren

MOTORWORLD München:
Neuer Treffpunkt der Mobilität

8. Juli 2021

Nach 12 Jahren Projektentwicklungs- und Bauzeit ist mit der Motorworld München eine automobile Erlebniswelt entstanden, die ihresgleichen sucht. Wir zeigen den imposanten Treffpunkt für Liebhaber und Freunde von Fahrkultur und Lifestyle.

Mehr erfahren

Mazda MX-5:
Preiswertes Open-Air-Vergnügen mit
hohem Spaßfaktor

17. Juni 2021

Der 1989 erstmals präsentierte Mazda MX-5 gilt heute als Wegbereiter einer ganzen Generation von offenen Zweisitzern. Sein Design erinnert stark an die Tradition der britischen Roadster aus den 1950er bis 1970er-Jahren, ohne es jedoch zu kopieren. Der kleine Sportwagen überzeugt bis heute durch solide Technik, spritzige Fahrleistungen und gute Qualität. Obendrein sind gut erhaltene Youngtimer schon für sehr überschaubare Beträge zu haben.

Mehr erfahren

Darum landet Falco-Käfer
in deutschem Museum

16. Juni 2021

Spektakuläre Online-Transaktion in Österreich: Dort wechselte jetzt ein VW Käfer 1303 LS Cabrio (Baujahr 1977) den Besitzer – für stolze 55.000 Euro. Der Oldtimer hat eine prominente Vorgeschichte, spielte im berühmten Musik-Video „Coming Home – Jeanny Part 2“ von Weltstar Falco (1957 – 1998, „Rock me Amadeus“) mit.

Mehr erfahren

Für Klimaschutz:
OCC pflanzt mit
Partnern
1000 neue Bäume

14. Juni 2021

Der Zustand unserer Wälder ist besorgniserregend. Ob in Österreich, Deutschland oder der Schweiz - Monokulturen, Dürre, Übernutzung und der Befall von Borkenkäfern zerstören die wertvollen CO2-Speicher im Kampf gegen die Klimakrise. OCC hat jetzt mit Partnern aus der Oldtimer-Szene das Projekt „Unser Beitrag“ ins Leben gerufen. Ziel: die Förderung von lokalen Aufforstungsprojekten. Erster Erfolg: 1000 neue Bäume konnten jetzt in Österreich gepflanzt werden.

Mehr erfahren

Schweizer Häuptling
Škoda Winnetou

27. Mai 2021

Der Genfer Autosalon von 1967 zeigte so exotische Autos wie den Toyota 2000 GT, den Lamborghini Marzal und einen Sportwagen mit Kunststoffkarosserie von Škoda. Die ungewöhnliche Geschichte des tschechischen Autos...

Mehr erfahren

CT Inspections: Neuer
Gutachter-Standard
für Oldtimer-Besitzer

20. Mai 2021

Deutschlandweit gibt es etwa 10.000 Sachverständige rund ums Auto (so eine Schätzung des Bundesverbandes der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen, kurz BVSK). Etwa 500 von ihnen sind Experten für Oldtimer. Da wird es für viele Kunden unübersichtlich, gerade, was die Preise und Umfänge der Begutachtung angeht. Ein Standard wäre hier wünschenswert. Diesen soll künftig CT Inspections erfüllen. Wir sagen, wie es funktioniert.

Mehr erfahren

Mit 15 Pferdestärken
quer durch Italien

4. Mai 2021

Als Johann Wolfgang von Goethe auf seiner berühmten italienischen Reise (1786 – 1788) das Land zwischen Alpen, Mittelmeer und Adria erkundete, war er mit der Postkutsche unterwegs. Mit 15 Pferdestärken hat jetzt ein Hamburger „Bella Italia“ für sich entdeckt. Marco Maurer war im Fiat 500 (Baujahr 1968) unterwegs. Heraus kamen unvergessliche Erlebnisse, beeindruckende Fotos - und ein Bestseller.

Mehr erfahren

OCC-Küstentrophy

Motorengrummeln und Meeresrauschen: Jedes Jahr im Sommer kommen diese beiden atmosphärischen Geräusche im Rahmen der OCC-Küstentrophy zusammen.

Die Küstenrallye stellt Geselligkeit und Gemeinschaft in den Fokus der dreitägigen Veranstaltung, lässt aber auch den sportlichen Anspruch nicht außer Acht. Das Teilnehmerfeld besteht aus einer bunten Mischung von rund 100 Fahrzeugen und lockte in der Vergangenheit sogar Teilnehmer aus Österreich, der Schweiz und den Niederlanden in den hohen Norden.

Hand in Hand: Unsere Partner

Von der Werkstatt über den Spezial-Versicherer bis hin zum Automagazin – wir arbeiten mit vielen renommierten Partnern aus dem Automobilbereich zusammen.

Unsere Partner