Wir verbinden, was uns verbindet.
Seit über 35 Jahren sind wir ein fester Bestandteil der Klassiker-Szene. Unsere Leidenschaft für Liebhaberfahrzeuge teilen wir deshalb mit weit mehr als nur unseren Versicherungslösungen: In unserer Community finden Besitzer, Freunde & Fans von Klassikern wertvolles Wissen in lesenswerten Artikeln, einzigartige Events oder exklusive Vorteile.
Der OCC-Adventskalender
Schauen Sie bis zum 24.12. täglich bei unserem Adventskalender vorbei und lassen Sie sich das Warten auf den Weihnachtsmann versüßen. 24 tolle Gewinne von uns und unseren Partnern warten darauf, von Ihnen hinter jedem Türchen entdeckt zu werden.

Diese Artikel finden unsere Leser gerade spannend
Die neuen Tricks
der Oldtimer-Diebe
13. Januar 2021
Mehrere interessierte Männer stehen vor dem chromblitzenden Mercedes-Cabrio 220 SEb (Baujahr 1964, Wert: 117.000 Euro), fotografieren mit dem Handy jedes Detail. Der stolze Besitzer fühlt sich geschmeichelt. Unbemerkt lässt einer der vermeintlichen „Fans“ ein kleines Plastikteil hinter die Vordersitze fallen...
Mehr erfahrenSechs Klassiker, die bald
runden Geburtstag feiern
6. Januar 2021
Als der Rumpler Tropfenwagen erstmals auf den Berliner Straßen als Taxi eingesetzt wurde, gehören Droschken und Fuhrwerke noch zum alltäglichen Stadtbild, das Verkehrsluftschiff Zeppelin LZ 121 macht gerade seine Jungfernfahrt. Wir schreiben das Jahr 1921. 100 Jahre später gibt es Droschken nur noch für Hochzeitsfotos und Zeppeline kennt man vielleicht noch aus Büchern oder Filmen.
Mehr erfahrenBugatti, Bentley, BMW
30 neue Oldtimer ab 2021
27. Dezember 2020
Erinnern Sie sich noch an die Band Torfrock und ihren Hit „Beinhart“? Der Titel stand vor genau 30 Jahren auf Platz 1 der deutschen Charts. Für Aufsehen sorgten auch die neuen Autos des 91er Jahrgangs. Wir rufen sie noch einmal kurz ins Gedächtnis, denn die Fahrzeuge sind ab 2021 offiziell Oldtimer.
Mehr erfahrenJetzt online shoppen
10 tolle Geschenktipps
16. Dezember 2020
Wer jetzt noch keine Weihnachtsgeschenke hat, sollte sich Gedanken machen. Schließlich haben durch die Corona-Pandemie alle Fachgeschäfte geschlossen. Wie gut, dass es Onlineshops gibt, die noch bis Heiligabend liefern. Aber worüber freut sich der echte Oldtimer-Enthusiast? Wir haben 10 nette Geschenkideen für Sie. Und schauen Sie doch mal im brandneuen OCC-Onlineshop vorbei.
Mehr erfahrenLiebling, hast du den
Jaguar geschrumpft?
7. Dezember 2020
Papi fährt Oldtimer und der Junior auch bald. Nur ein paar Nummern kleiner. Wer auf der Suche nach einem exklusiven Weihnachtsgeschenk für seinen Nachwuchs ist, sollte sich den Begriff Half-Scale-Cars merken. Diese Oldtimer-Spielzeuge sind 1:1 Kopien ihrer großen Vorbilder, aber nur halb so groß - und man kann mit ihnen fahren. Wer einen Jaguar-E-Type in der Garage hat und die Minikopie daneben, könnte künftig von seiner Frau folgenden Satz hören: „Liebling, hast du den Jaguar geschrumpft…?“
Mehr erfahrenWarum Elvis auf
seinen Cadillac schoss
24. November 2020
Elvis Presley cruiste mit seinem topaz-goldenen Cadillac Eldorado genau 13 Monate, dann gab er ihm den Gnadenschuss. Der italienische Schauspiel-Star Marcello Mastroinanni kaufte seinen braunen Jaguar XJ 6 4.2 im Juni 1972. Viel bewegte er ihn nicht. Der Wagen hat auch 48 Jahre später immer noch 1367 km auf dem Tacho. Was diese und weitere Oldtimer verbindet: Sie hatten einen prominenten Vorbesitzer und stehen jetzt bei unserem Partner Classic Trader zum Verkauf. Wir zeigen die Schätze.
Mehr erfahrenTV-Star Richy Müller
Drei kleine Racker im Käfer
18. November 2020
Rasant, sportlich, populär: Richy Müller gehört zu den beliebtesten TV-Stars in Deutschland. Mehr als 10 Millionen Zuschauer schalten regelmäßig ein, wenn er als Tatort-Kommissar Thorsten Lannert in der ARD auf Ganovenjagd geht. Im Interview mit dem OCC-Magazin erzählt der ewig Junggebliebene von seiner automobilen Leidenschaft, was er von Elektroantrieb in Oldtimern hält und warum für ihn eine Welt ohne Autos (noch) nicht vorstellbar ist…
Mehr erfahrenDiese Schlitten fahren
die Tatort-Kommissare
4. November 2020
Die Kommissare im ARD-Tatort ermitteln immer öfter im Oldtimer oder Youngtimer. Klaus Borowski geht in Kiel in einem alten Volvo auf Ganovenjagd und seine Kollegen in Köln, Freddy Schenk und Max Ballauf, bedienen sich aus der Asservatenkammer mit dicken Schlicken. Warum die Fernseh-Polizisten auf "alte Kisten" abfahren, hat auch rechtliche Gründe. Neue Modelle der Hersteller müssen mühsam abgeklebt oder verpixelt werden, damit die Marke nicht erkennbar ist. Ansonsten droht der Verdacht der verbotenen Schleichwerbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Wir zeigen, wer im ARD-Tatort welchen Oldie fährt.
Mehr erfahrenSo erlebte ich* die
OCC-Küstentrophy
29. Oktober 2020
Sie gehört zu den schönsten deutschen Oldtimer-Rallyes – die OCC-Küstentrophy. Die romantischen Strecken entlang der Ostsee, die Stopps in kleinen norddeutschen Städten und die familiäre, unaufgeregte Atmosphäre begeistern die teilnehmenden Teams jedes Mal aufs Neue. Doch die 11. Ausgabe der Küstentrophy war für uns eine besondere Herausforderung...
Mehr erfahrenTipps für den Winterschlaf
22. Oktober 2020Mit dem Ende der Saison wird es für die Klassiker ruhiger. Bald gehen Oldtimer & Co. in den wohlverdienten Winterschlaf. Den Winter sollte das Fahrzeug trocken verbringen. Streusalz, Feuchtigkeit, Schmutz und Frost tun dem alten Blech nicht gut.
Mehr erfahrenDer Schilderstreit
von Montabaur
9. Oktober 2020
Der wunderschöne Mercedes-Benz 190 SL steht inzwischen in der Garage, abgemeldet für den Winterschlaf. Fraglich, ob er im Frühjahr 2021 wieder fahren darf. Um sein Kennzeichen ist ein Streit zwischen seinem Besitzer und der Zulassungsbehörde entbrannt. Ein wahrer Schildbürgerstreich aus dem Westerwald...
Mehr erfahrenOldtimer-Sharing
macht glücklich
7. Oktober 2020
Einmal im Leben einen amerikanischen Achtzylinder vom Schlage eines Buick Riviera steuern, das zufriedene Blubbern von 7 Litern Hubraum hören. Wenigstens für ein paar Stunden. Oder die herrschaftliche Eleganz eines Mercedes-Benz „Pagode“ spüren, die britische Gelassenheit und Kraft eines Jaguar E-Type fühlen. Diese Autos sind preislich sowohl in Anschaffung als auch im Unterhalt selten erschwinglich für Otto Normalverbraucher. Aber es gibt ja noch „Otto Chrom“…
Mehr erfahrenWas hat Mr. Bean nur
gegen Kunststoff-Autos?
22. September 2020
Es ist ein Running Gag der Kult-Comedyserie „Mr. Bean“: Mit seinem Mini schubst oder drängelt Mr. Bean ein seltsames dreirädriges Gefährt aus Parklücken oder schmeißt es einfach um. Das Dreirad ist ein Reliant Regal Supervan III. Besonderheit: der Wagen hat eine Kunststoff-Haut. Die sogenannten GFK-Fahrzeuge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit...
Mehr erfahrenALPINA – Sportler im Nadelstreifenanzug
18. September 2020Nach landläufiger Meinung gibt es zwei Arten von Menschen: die einen halten Alpina für weiße Farbe oder eine Skibrille und die anderen heben wissend und anerkennend die Augenbrauen, wenn das Gespräch auf diese exklusiven Automobile kommt.
Mehr erfahrenBockbier, Benz, Bulldog:
Darum lohnt der Besuch
im PS.Speicher Einbeck
15. September 2020
Zuallererst ist Einbeck für seinen Gerstensaft bekannt. Schließlich wurde hier das berühmte Bockbier erfunden. Aber der Ort steht auch für ein weiteres Superlativ: Europas größte frei zugängliche Oldtimer-Ausstellung befindet sich hier - in der größten Stadt (30.700 Einwohner) des südlichen Niedersachsens, gute zwei Autobahnstunden von Hamburg entfernt.
Mehr erfahrenMit MICARE PS: Erster Porsche-
Diebstahl aufgedeckt!
1. September 2020
Der Porsche 911 T (Wert: 100.000 Euro) stand gut versteckt in einer Garage an der deutsch-niederländischen Grenze in Kerkrade – bereit zum Weiterverkauf. Doch dann schlugen die Oldtimer-Fahnder zu… Großer Erfolg für das neue Anti-Diebstahlsystem MICARE PS, das wertvolle Oldtimer schützen soll.
Mehr erfahrenJungfrau-Rallye 2020:
Hier haben die Frauen
das Kommando!
26. August 2020
Männer aufgepasst, hier haben die Frauen das Kommando! Am 28./29. August 2020 startet wieder die beliebte OCC Jungfrau-Rallye in der Schweiz. Hohe Berge, enge Serpentinen, aufregende Wertungsprüfungen – und die Herren der Schöpfung dürfen allenfalls auf dem Beifahrersitz Platz nehmen…
Mehr erfahrenTuning, Navi, PDC –
welche Oldtimer-
Nachrüstungen fallen
beim Gutachter durch?
20. August 2020
Servolenkung, DAB-Radio, Navi – was in modernen PKW das Fahren erleichtert, fehlt oft in einem Oldtimer. Puristen lehnen eine Umrüstung vehement ab, dennoch entscheiden sich einige Klassiker-Besitzer, ihre Fahrzeuge mit Luxus aus dem Zubehör-Regal nachzurüsten. Aber können solche Umbauten eigentlich die Erteilung des H-Kennzeichens erschweren oder beeinflussen? Oder haben die Modifizierungen gar Einfluss auf den Wert des Oldtimers? OCC sprach mit dem bekannten Heidelberger Klassiker-Experten und Juristen Michael Eckert über die Problematik.
Mehr erfahrenBMW Z3 Coupé - ein
Auto wie ein Turnschuh
18. August 2020
Wer vor einem BMW Z3 Coupé steht und es von der Seite betrachtet, versteht sofort, warum der Wagen auch als «Turnschuh» bezeichnet wurde. Dieses Design eckte an…
Mehr erfahrenCamping im Oldtimer:
Urlaub in Deutschland
6. August 2020
Sommerzeit ist Urlaubszeit und für viele mit Reisen verbunden. Dieses Jahr sieht der Sommer in Zeiten von Corona allerdings etwas anders aus. Nicht jeder möchte aktuell dicht an dicht gedrängt im Flugzeug sitzend, in ein anderes Land fliegen. Warum dann nicht ein Urlaub im eigenen Land?
Mehr erfahrenDie geheime Hitliste von OCC:
Welche Oldtimer sind am beliebtesten?
5. August 2020
Der eine spult, ohne zu Murren, hunderttausende Kilometer ab, mit dem anderen macht man auf jedem Boulevard der Welt eine Top-Figur. Mercedes W 123, Mercedes-Benz SL oder Porsche 911? Welcher Oldtimer ist der beliebteste in Deutschland? Wir von OCC, dem Marktführer für Versicherungen von klassischen Liebhaberfahrzeugen, haben nun erstmals eine Hit-Liste erstellt.
Mehr erfahrenDieser Winzling ist der
Schrecken aller Autodiebe
27. Juli 2020
Ein kleiner Chip, gerade mal so groß wie ein 1-Cent-Stück. Vor diesem Winzling sollen Oldtimer-Diebe große Angst haben. Warum das so ist und wie der Wunder-Zwerg funktioniert , erklären wir Ihnen hier...
Mehr erfahrenDieser Elektro-Bulli
versorgt sogar ein
Haus mit Energie
21. Juli 2020
Den VW Bus erkennt man unter anderem an seinem luftgekühlten Boxer-Sound. Doch bei diesem VW Bus T2 fehlt er komplett, obwohl man ihm kaum etwas ansieht von außen. Denn er fährt mit Strom, genauer genommen dem Antriebsstrang eines e-Golfs.
Mehr erfahrenOCC-Küstentrophy - Die Oldtimer-Rallye am Meer
16. Juli 2020Die 11. OCC-Küstentrophy (17.-19. September) führt dieses Jahr wieder über die schönsten Strecken an der norddeutschen Küste – ein Highlight für Oldtimer-Liebhaber.
Mehr erfahrenEr lebt wie vor 50 Jahren:
Bert, der Oldtimer-Hippie
2. Juli 2020
Giftgrüne Schlaghose, Nickelbrille, blaues Hippie-Hemd mit XXL-Kragen – wer in Lübeck wohnt, ist Bert Spranger (56) bestimmt schon einmal begegnet. Zumindest hat man von ihm gehört, denn wenn er mit seiner MZ BK 350 (Baujahr 1957) samt Seitenwagen durch die Straßen der Hansestadt knattert, ertönt eine wahre Zweitakt-Boxer-Sinfonie...
Mehr erfahren38 Jahre alter Mercedes 240D
sauberer als moderner BMW X3
26. Juni 2020
Saubermann oder alter Stinker? Der Mercedes W123-Club hat jetzt die Schadstoffemissionen eines 38 Jahre alten Mercedes 240 D gemessen. Heraus kamen Ergebnisse, die wirklich überraschen...
Mehr erfahrenOldtimer für wenig Geld
Honda XBR 500 S
23. Juni 2020
Oldtimer-Fahren sei teuer, hört man oft. Ein Luxus-Hobby. Muss es aber nicht sein. Schon mit einer niedrigen vierstelligen Summe ist man bereits dabei, vielleicht nicht auf vier, aber zumindest auf zwei Rädern. Ein Selbst-Beweis.
Mehr erfahrenWarum TV-Star
Helge Thomsen
einen Trabant zersägte
15. Juni 2020
Er ist Unternehmer (eigene Bier-Sorte), Fernseh-Moderator, Verleger und leidenschaftlicher Schrauber. Am 19. Juni nimmt TV-Star Helge Thomsen (RTL2, DMAX) an unserer Onlinemesse Classics to Clicks teil. Vorher verriet das Multitalent dem OCC-Magazin, warum er schon mal einen Trabant zersägt hat und welche Autos er jungen Oldtimer-Fans empfiehlt.
Mehr erfahrenNeue Erfindung: Nie mehr Rost am Oldtimer
27. Mai 2020Ein Jahrzehnt tüftelte Karosserieexperte Bernhard Schad an seiner Erfindung. Tag und Nacht nutzte er für Berechnungen, Aufzeichnungen und Tests. All die Mühe hat sich gelohnt, Schad konnte nach acht Jahren Wartezeit endlich sein Patent anmelden: Es macht automobile Klassiker für immer rostfrei und konserviert Oldtimer für die Ewigkeit...
Mehr erfahrenFalscher Zahnarzt bietet
falschen Mercedes an
14. Mai 2020
Auch ein Mercedesfahrer hat noch Autoträume. Winfried Budde ist leidenschaftlicher 280 SL-Fahrer (Baureihe R 107). Trotzdem liebäugelte er immer auch mit einem 190 SL. Vor kurzem schien dieser Wunsch wahr zu werden. Seine Frau machte ihn auf eine Zeitungsannonce aufmerksam: „Sehr gepflegter Oldie Mercedes Benz 190 SL, EZ 04/1960, sehr schöner Zustand… VB 57.000 Euro.“
Mehr erfahren3er BMW (E30) - Das müssen
Sie vor dem Kauf wissen
7. Mai 2020
Die zweite Generation der BMW 3er Reihe erfreut sich auch 30 Jahre nach ihrem Debut großer Beliebtheit. Lesen Sie in unserer BMW E30 Kaufberatung, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Mehr erfahrenAMC Pacer - Das rollende Aquarium
6. Mai 2020Einige erinnerte er an einen großen Frosch, andere witzelten über das „rollende Aquarium“ – der AMC Pacer war irgendwie ein lustiges Auto. Überhaupt nicht aggressiv, eher liebenswürdig schrullig und skurril.
Mehr erfahrenTracker, Lenkradkralle, Wegfahrsperre – Was schreckt Oldtimer-Diebe wirklich ab?
30. April 2020Warum ein Oldtimer rasant an Wert zulegt, erstaunt selbst Fachleute. Eigentlich ist es doch „nur“ ein Gebrauchsgegenstand, ein Auto eben. Die Renditen für manche Modelle haben inzwischen sämtliche Anlageformen ...
Mehr erfahrenSo hat sich Ihr Oldtimer
im Wert entwickelt
29. April 2020
Triumph, Borgward, Lotus, Morgan – das waren und sind klangvolle Namen in der Automobilwelt. Die Liste der berühmten Marken ließe sich noch lange fortsetzen. Und sie haben auf dem Markt ihren Preis. Besitzer freuen sich natürlich, wenn ihr Klassiker preislich zugelegt hat. Trotzdem bleibt die spannende Frage: Wie wird eigentlich der Wert des Fahrzeugs ermittelt?
Mehr erfahrenFacebook, Audi, OCC
Marco startet durch
25. April 2020
Als er noch ein kleiner Bub war, hingen überall Auto-Poster im Kinderzimmer. Auch jetzt, als zweifacher Familienvater, hat Marco Wenzl (inzwischen 42) immer noch Benzin im Blut. Der Oldtimer-Enthusiast aus Leimbach (Thüringen) ist nicht nur Chef einer der größten Communities für klassische Fahrzeuge im Netz, sondern arbeitet ab sofort auch für OCC als Key Account Manager und Underwriter (Risikoprüfer).
Mehr erfahrenOldtimer-Diebstahl & wie man sich effektiv schützen kann
23. April 2020Zunehmend kommt es zu Diebstählen von Oldtimern. Die Quote hat sich in den letzten Jahren nahezu verdoppelt. Vor allem die Premiummarken und besonders seltene Fahrzeuge fallen dabei in das Beuteschema der Diebe. Der wirtschaftliche Schaden ist beim Fahrzeugdiebstahl bereits sehr hoch.
Mehr erfahrenEin Dirigent auf Abwegen - Porsche 959
17. April 2020Dieser Porsche sah irgendwie anders aus. Vorn irgendwie 911er, aber hinten? Dieses ultrabreite Heck mit Spoiler? Der erste Auftritt des Porsche 959 sorgte für Aufsehen. Sowohl optisch, als auch auf dem Datenblatt. Denn ein Blick auf die nackten Zahlen (450 PS, ca. 317 km/h Topspeed) machte unmissverständlich klar: Das war ein echter Supersportwagen!
Mehr erfahrenGrosser Auftritt in Psychothriller: Mercedes 450 SEL 6.9
15. April 2020Als „Hot Rod der Banker“ bezeichneten ihn die Amerikaner. Der Mercedes 450 SEL 6.9 galt 1975 als bestes Auto der Welt – so titelte damals die deutsche Fachzeitschrift „auto motor und sport“...
Mehr erfahrenFilmtipps für Auto-Fans
11. April 2020Wir haben hier für Sie Filmtipps zusammengestellt, in denen ein Auto mindestens eine wichtige Nebenrolle spielt. Alle Filme sind kostenlos verfügbar auf YouTube.
Mehr erfahrenAls der Golf noch Hase hieß
9. April 2020Klein, wendig, flink und sparsam war er – der Golf I. Was lag da näher, ihn in Amerika als Rabbit (deutsch: Hase) zu verkaufen? Die aggressive, aber gewitzte US-Werbung von Volkwagen trat den etablierten amerikanischen Autobauern gleich mal auf die Füße: „The Detroit Concept: Make it look new. The VW Concept: Make it new“, texteten die Werber 1975 selbstbewusst...
Mehr erfahrenClassic Analytics aus Bochum Diese Firma weiß, was Ihr Oldtimer wert ist!
8. April 2020Classic Analytics betreibt Marktanalyse für Liebhaberfahrzeuge und ist mit bundesweit 790 Sachverständigenbüros Deutschlands größte Oldtimer-Bewertungskette. Mit dem OCC-Magazin sprach Classic Analytics-Chef Frank Wilke über die Corona-Krise, neue Technologien und wie er zu einem alten Rolls-Royce und einem Bentley Turbo R gekommen ist...
Mehr erfahrenVersicherung per Mausklick – so funktioniert OCC digital
7. April 2020Versicherung digital? Ein Abschluss Ihrer Klassiker-Versicherung direkt online? Mit dem neuen Prämienrechner von OCC ist das jetzt möglich.
Mehr erfahrenTalbot Matra Murena – die schöne Muräne
30. März 2020Muränen sind aalartige Fische, eigentlich ähneln sie Schlangen. Charakteristisch ist ihr großes Maul mit den vielen Zähnen, die gut zupacken können. Warum der französische Autohersteller Talbot Matra sein im Sommer 1980 auf den Markt gekommenes Sportcoupé ausgerechnet nach diesem nicht gerade hübschen Fisch benannte, ist nicht überliefert...
Mehr erfahrenOCC-Vertrieb gibt digitale Antwort in Corona-Krise
28. März 2020Der Vertrieb ist das Herzstück in jedem Unternehmen. Die Mitarbeiter informieren Kunden über neue Produkte, geben Ratschläge, helfen bei Problemen. Der OCC-Vertrieb mit seinen Key-Account-Managern ist auf Messen, Workshops und Veranstaltungen wichtigster Ansprechpartner und immer ganz nah beim Kunden. Das persönliche Gespräch zählt. Doch wie soll das jetzt mitten in der Corona-Krise funktionieren?
Mehr erfahrenSensible Haut: Darum brauchen Oldtimer jetzt Hilfe
26. März 2020Zu Ihren Bekannten sollten Sie jetzt Abstand halten, um wegen der Corona-Krise niemanden zu gefährden. Aber Ihr bester Freund in der Garage braucht Ihre Nähe und viel Zuneigung!
Mehr erfahrenWie OCC mit der Corona-Krise umgeht
26. März 2020Während ich Ihnen diese Zeilen hier schreibe, sitze ich bei mir zu Hause im Home Office. Genau wie alle unsere 90 Mitarbeiter, genau wie inzwischen Millionen deutsche Arbeitnehmer. Die weltweite Corona-Krise legt das öffentliche Leben lahm...
Mehr erfahrenDer Toyota, der für seinen Namen nichts kann
25. März 2020Für seinen Namen kann er nichts, trotzdem ist der Toyota Corona echten Oldtimer- und Youngtimer-Freunden ein Begriff. 1971 startete der japanische Autogigant Toyota seinen Vertrieb in Deutschland. Von Köln aus mit zunächst 7 Mitarbeitern beginnt die Toyota-Erfolgsgeschichte in der Bundesrepublik...
Mehr erfahrenDer Bollerwagen aus Rüsselheim: Opel Diplomat V8
23. März 2020Willy Brandt wird SPD-Vorsitzender, der 1. FC Köln deutscher Fußballmeister, die DDR führt den Zwangsumtausch ein und ein Opel grummelt dumpf mit amerikanischem V8 durch deutsche Straßen. Es ist das Jahr 1964...
Mehr erfahrenNorddeutscher sucht Gold-Mercedes: Wo ist Christine?
10. März 2020Dutzende Such-Anzeigen hat Andreas S. (49) schon aufgegeben. In Oldtimer-Fachmagazinen, bei Facebook und eBay-Kleinanzeigen. Aber seit Jahren gibt es keine Spur von „Christine“...
Mehr erfahrenWarum sinkt der Wert für einige Oldtimer und andere steigen im Preis?
26. Februar 2020Manche Mythen bedürfen einer Korrektur. Zum Beispiel, dass sich alle Oldtimer per se als Vermögensanlagen eignen, die permanent im Wert steigen.
Mehr erfahrenPerfektes Training für die nächste Rallye
20. Februar 2020Die Deutsche Classic Serie (DCS) bietet eine der spannendsten und zugleich attraktivsten Plattformen für die deutsche Oldtimerszene. In diesem Jahr werden die Sieger im Deutschen Classic Pokal in acht Läufen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden ermittelt.
Mehr erfahrenDarauf sollten Sie achten, falls Sie einen Klassiker in den USA kaufen
17. Februar 2020Die Online-Angebote auf amerikanischen Webseiten klingen zu verlockend: ein Porsche 911 SC Targa, Baujahr 1983, laut Verkäufer mängelfrei, Preis: 25.200 Dollar (umgerechnet 22595 Euro). In Deutschland kostet ein vergleichbarer Wagen mindestens 44000 Euro...
Mehr erfahrenBremen Classic Motorshow: OCC, Mercedes & 2000 PS
5. Februar 2020Acht Hallen, 45.582 Besucher (Rekord!) und OCC mittendrin – das war die Bremen Classic Motorshow 2020! Saisonstart der deutschen Oldtimerszene. Drei Tage lang drehte sich alles um Klassiker, Youngtimer und Zubehör. Schon am Freitag sorgte OCC für Aufsehen
Mehr erfahrenPicasso fuhr das zweitbeste Auto der Welt
29. Januar 2020Christian Dior, Pablo Picasso, Ava Gardner, Frank Sinatra, Ringo Starr – wer in den 1960er Jahren weltberühmt war, besaß einen Franzosen. Keinen ordinären Peugeot oder Citroen, sondern einen Facel Vega II! Motto: „Für die Wenigen, ...
Mehr erfahrenAlles neu macht der… Januar!
29. Januar 2020Wie Sie sehen, liebe Oldtimerfreunde und Liebhaber klassischer Fahrzeuge, OCC hat ein neues, frisches Gesicht bekommen.
Mehr erfahrenGeheimwaffe Aston Martin DB5
29. Januar 2020Schleudersitz auf der Fahrerseite, Nebelwerferanlage plus Wasserkanone am Auspuffrohr, drehbares Nummerschild, zwei Maschinengewehre unter den vorderen Blinkern – der Aston Martin DB5 war der Dienstwagen von ...
Mehr erfahrenOCC-Jungfraurallye
Die OCC-Jungfrau-Rallye entführt Oldtimer-Enthusiasten jedes Jahr Ende August in die Schweizer Berge. Das Besondere bei dieser Oldtimer-Rallye: Es dürfen nur Damen ans Steuer. Herren sind auf dem Beifahrersitz willkommen.

OCC-Küstentrophy
Weiße Sandstrände und duftende Kiefernwälder – das macht die norddeutsche Ostseeküste aus. Bei der OCC-Küstentrophy erwarten Sie wieder unzählige Gänsehautmomente, wenn Sie im Korso der schönsten Fahrzeuge der Welt die schönsten Routen des Nordens erkunden.

Hand in Hand: Unsere Partner
Von der Werkstatt über den Spezial-Versicherer bis hin zum Automagazin – wir arbeiten mit vielen renommierten Partnern aus dem Automobilbereich zusammen.
